Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Ich mache am Wochenende veganes Chili-sin-Carne und bin auf dieses Rezept gestoßen:
    http://www.chefkoch.de/rezepte/203059…-SuperNova.html
    bin mal gespannt. Hab Chili-sin-Carne nämlich schon ein paar mal ausprobiert (mal mit Nüssen und mal mit Haferflocken als Fleischersatz) und bis jetzt hats mich nicht vom Hocker gehauen. Aber dieses klingt gut und sieht ja auf den Fotos mega aus *sabber*

    Ich hab auch mal eine Frage an euch: hat jemand Probleme mit Eisenmangel? Und falls ja was macht ihr dagegen?
    Ich habe Ende letzten Jahres furchtbaren Haarausfall bekommen, dabei wurde festgestellt, dass meine Eisenwerte unterirdisch sind. Der Arzt hat mir Ferro Sanol Duodenal veschrieben, ich habs ein paar Wochen genommen, der Ferritinwert ging hoch und der Haarausfall hörte komplett auf.
    Mittlerweile vertrage ich die Eisentabletten aber immer schlechter (massive Magen-/Darmprobleme) und der Ferritinwert geht auch schon wieder runter, die Haare fangen langsam wieder an zu rieseln...
    Jetzt habe ich auf Empfehlung Floradix-Tabletten (Nahrungsergänzungsmittel) gekauft und nehme da die doppelte empfohlene Dosierung. Das vertrag ich Problemlos, Haarausfall ist zwar noch im Rahmen, aber trotzdem mehr als normal.
    Habt ihr Tipps???

    Ich esse jeden morgen Vollkornflocken mit Orangensaft und generell viele Hülsenfrüchte, Brokkoli...

    Jetzt hör ich natürlich von allen Seiten "siehste, würdeste halt einfach Fleisch essen hättest solche Probleme nicht..." *Näääärv*

  • Du könntest verstärkt grüne Gemüse essen und auch Kürbiskerne + Sesam, welche viel Eisen enthalten.
    Vielleicht hilft auch der generelle Verzicht auf Kaffee und Schwarzem Tee, falls du das nicht schon machst.
    Den O-Saft am besten selbst frisch pressen. Alles was aus der Flasche und der Tüte kommt, ist nicht annähernd so gut.

    LG, Friederike

  • Ja Seidentofu schmeckt tatsächlich auch für mich nicht nach Tofu. Aber nur Zartbitterschoki? Fehlt da nicht noch eine ordentlich Portion Zucker? :-D Bin kein Fan von reiner Zartbitterschokolade, ist mir nicht süß genug ;-)

  • ok danke. Kürbiskerne und Sesam stehen jetzt auf meiner Einkaufsliste, die kommen dann morgens mit ins Müsli.
    Kaffee hab ich schon stark reduziert (ab und an schaff ichs um die Nachmittagstasse gegen das Mittagsessenkoma im Büro nicht drumrum) und Schwarztee trink ich eh nicht, nur Kräutertees. O-saft frisch pressen fang ich auch mal an. bis jetzt kams nämlich tatsächlich eher aus der Tüte :-/

    Mann sowas blödes. Am Anfang liefs so gut mit den Eisentabletten (Ferritin war sogar bei fast 50 zwischendrin (Ziel laut Arzt 80-100)) und mittlerweile komm ich nimmer runter vom Klo wenn ich die nehm. Kann ja auch nicht gesund sein.

  • @Lagururs: Die Testesser wollten das Rezept beim nächsten Mal mit Vollmilchschokolade statt Zartbitter probieren, weil sie es süßer haben wollten. Dafür haben sie nicht gemerkt, das das Mus vegan war. :)null
    Mir selber schmeckt es genau so unheimlich gut, ist durch den Seidentofu milder als Zartbitterschokolade allein. Aber klar, sehr süß ist es nicht.

  • Sorry, Franziska, ich bin hier nicht mehr so ganz drin, isst du vegan oder vegetarisch? (Btw, mein Chili mache ich am liebsten einfach mit Tofu.)

    Ich hatte als Vegetarierin sehr starken Eisenmangel, konnte kaum noch arbeiten bis ich mich mal zur Untersuchung überreden ließ. Von den Tabletten hatte ich "nur" heftige Magenschmerzen, habe die Packung aber trotzdem bis zum Ende nehmen können und war dann wieder im grünen Bereich. In der Zeit habe ich auf vegan umgestellt und ein bisschen darauf geachtet, Eisen mit Vitamin C zu kombinieren. Der Mangel ist jetzt auch im vierten Jahr vegan noch nicht zurückgekommen. Nach Kaffee bin ich süchtig, es ging also auch ohne Kaffeereduktion. Zum Glück.

  • Danke Alina, das klingt irgendwie logisch, Milchprodukte hemmen nämlich die Eisenresorption auch.
    Ich esse vegetarisch, wobei ich aber kaum Milch(produkte) (außer ein bisschen Käse) esse und wenn dann zeitlichen Abstand zu "Eisenlieferanten", ob in Tabletten- oder Nahrungsmittelform einhalte.

    Ich probier das jetzt mal mit dem Sesam und den Kürbiskernen und auch sonst viel eisenhaltiger Nahrung. Hab heute Chiasamen bestellt, die sollen ja auch sehr eisenreich (und sowieso irgendwie sehr gesun) sein und versuche wieder mehr Hirse und Buchweizen zu essen. Und trinke immer schön frischen O-Saft dazu.

    Ich merke außer dem Haarausfall komischerweise wirklich nix vom Eisenmangel. Ich bin nicht anämisch, mein Hämoglobin ist sogar im oberen Normbereich.

  • Haarausfall macht ja aber auch keinen Spaß. Ich bin gerade beim Lesen zufällig noch mal darüber gestolpert, warum dein Frühstück vielleicht noch nicht ganz so reinhaut, wie es das bei der Zusammenstellung eigentlich sollte: Phytinsäure in den Vollkornflocken. Kann das sein? Oder wird die hemmende Wirkung rein rechnerisch von dem vielen O-Saft schon wieder aufgehoben?

  • Oh da musste ich jetzt erst mal nachlesen, mit Phytinsäure hab ich mich bisher noch nie beschäftigt.
    ich esse die Vollkornflocken eigentlich auch nur, weil mir eine Heilpraktikerin mal gesagt hat, dass das für Veggies eine der besten Eisenquellen ist.
    Aber nachdem was ich jetzt bei kurzer Recherche gelesen hab, kann das schon sein. Das Problem ist ja wohl aber, dass man das Zeug nur durch Fermentieren wegbekommt... Vielleicht sollte ich mal probeweise auf normale Haferflocken umsteigen, die Säure steckt ja wohl hauptsächlich in der Kornhülle...

    Und JA, Haarausfall ist die Hölle. Ich hab noch Glück, dass ich dichte und viele Haare hab, daher fällt das bei mir so schnell nicht auf, obwohl sich mein Zopfumfang drastisch reduziert hat. Aber wenn nach dem Waschen alles voller Haare ist und man beim Durchfahren ganze Strähnen rausziehen kann, schockt das gewaltig. Und jetzt, wo die Haare wieder nachwachsen, hab ich über den ganzen Kopf ganz viele ca. 2 cm langen Haaren, die wie Antennen aus den restlichen langen Haaren rausstehen und ich seh aus wie ein gerupftes Huhn... :(

  • Franziska, wichtig für die Eisenresorption ist auch eine ausreichende Versorgung mit Proteinen. Bestenfalls sollte eine Mahlzeit also beides beinhalten. Rote Säfte könntest du auch trinken (Rote Beete Saft soll gut helfen).
    Rauchst du?

    Haarausfall könnte auch ein Zeichen von Vitamin B-Mangel sein. Liegt bei fast veganer Lebensweise nahe. Wurdest du darauf getestet? Empfehlenswert hier wären Hefeflocken oder (Tipp meiner Ärztin) 2-3 Bier die Woche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!