Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Mein Klassiker zur Zeit ist:

    2-3 rote Beete, 1 Süßkartoffel, 2-3 Pastinaken, 2 große Zwiebeln würfeln. Wenn noch Sellerie, Karotten oder Lauch im Haus ist, passt auch. Die Süßkartoffel kann auch durch Kartoffeln ersetzt werden. Alles auf ein Backblech geben und mischen. Mit grobem Salz bestreuen, pfeffern, und großzügig mit Olivenöl übergießen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 170 Grad ca. 30 min. garen, die Oberfläche darf leicht bräunen. Für die Nicht-Veganer Käse nach Wahl reiben oder in Scheiben schneiden und in den letzten 5 Min. damit überbacken. Geht superschnell, frisches Baguette dazu, ein köstliches Wintergericht. Eignet sich auch als Beilage.

  • Hier gibts heute Abend, dank Migräne, schnell&einfach: Nudel-TK-Gemüse-Pfanne.

    Übrigens habe ich jetzt erstmal gemerkt, wie schwer es ist, in der Uni Mensa an was LECKERES Vegetarisches zu kommen... Salatbar schön und gut - aber was warmes wäre auch nicht schlecht.
    Heute gabs vegetarisch nur so komische panierte käse-brokkoli-irgendwas-Taler die ziemlich chemisch aussahen...und gorgonzola-Nudeln - bäääääh :lepra:

  • Ohja, ich kann auch an einer Hand abzählen wie oft ich mir zu Uni-Zeiten ein vegetarisches Mensa-Gericht angetan habe, ganz besonders mochte ich da diese undefinierbare 'helle Soße' die so voll mit Stärke war, dass man sie schneiden konnte, geschmacklich äußerst fade, dazu dann irgendwelches Matschgemüse, gern noch haufenweise Eier untergemengt, einfach ekelhaft. Salatbar und Brote, mehr konnte man bei uns nicht wollen als Vegetarier. :lol:

  • Unsere Mensa ist ja sonst wirklich gut....für Mensa-Verhältnisse halt ;)
    Gemüse und Beilagen sind eigentlich immer gut essbar. Und das Fleisch redet immerhin nicht mehr :lachtot:

    Naja gut, zumindest gibts ne Riesen Salat-Bar mit 15 verschiedenen Salaten und gemüsesorten und 3 Soßen. Da werde ich mich wohl dran gewöhnen müssen.

    Und ich muss zugeben: ein bisschen schwer fällt es mir ja schon, jetzt in der ersten Woche, an den Fleischgerichten vorbei zu gehen...vor allem wenn ich richtig Hunger hab :ops:

  • Zitat

    Und ich muss zugeben: ein bisschen schwer fällt es mir ja schon, jetzt in der ersten Woche, an den Fleischgerichten vorbei zu gehen...vor allem wenn ich richtig Hunger hab :ops:

    Das geht vielen so. Da hilft manchmal nur, unterwegs immer etwas dabei zu haben. Müsliriegel, Studentenfutter, Schokolade, Banane,vegane "Bifi", je nachdem, was man so mag. Mein Favorit ist ein belegtes Brötchen, aber meistens bin ich zu faul, das vorzubereiten.

  • Zitat

    Das geht vielen so. Da hilft manchmal nur, unterwegs immer etwas dabei zu haben. Müsliriegel, Studentenfutter, Schokolade, Banane,vegane "Bifi", je nachdem, was man so mag. Mein Favorit ist ein belegtes Brötchen, aber meistens bin ich zu faul, das vorzubereiten.

    Müsliriegel sind ne gute Idee, werd ich mal ne Grosspackung kaufen. Ich neige, besonders in der Uni, total zu kleinen Fressattacken in den Vorlesungen :ops:
    Doof wars auch vorhin bei meinen Eltern. Warmes essen: Hühnerfrikassee :muede: "dann mach dir ein Brot!": 10 (!!!) Sorten Wurst..und 2 Scheiben käse :lepra:

  • Ice, wenn gar nix geht, Pommes gibt's immer. :D
    Unsere Mensa war super, die vegetarische Alternative meistens echt genial (mal davon abgesehen, dass man die Veggiepizza nicht nehmen sollte, weil von der Nicht-Veggie-Pizza ab und zu mal n Stück Salami oder Schinken rübergerutscht war), und wenn die vegetarischen Frühlingsrollen mal versehentlich mit Huhn geliefert wurden, haben sie die echten Vegetarier in der Schlange gewarnt. Dann gab es halt Pommes und Salat. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!