Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Booooaaa ich könnt grad platzen.
Haben seit einer Ewigkeit endlich mal wieder eines unserer Lieblings-Ovo-Lacto-Vegetarischen Gerichte gezaubert.
Sellerieschnitzel mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise (muss aber gestehen, ich war zu der Uhrzeit zu faul zum Sauce selber machen und hab Knorr Päckchen verwendet). Dazu gabs nen leckeren Rettich-Salat.Während Enya die vorgekochten Schnitzel paniert hat (ganz alleine!) hab ich Kartoffeln gekocht und Sauce gemacht und die fertigen Schnitzel in die Pfanne geschmissen. Enya hat dann noch den Tisch gedeckt und den Salat fertig gemacht.
Mein Mann durfte nur Rettich hobeln....Gekocht haben also Kind und ich.Aaaach das war soooo lecker...... haben nicht alles geschafft, also nehmen Daniel und ich morgen was mit auf Arbeit und für Enya hab ich schon einen fertigen Teller in den Kühlschrank gepackt, den sie sich morgen aufwärmen kann, wenn sie aus der Schule kommt. Njjjaaammmmm...... ich glaub ich geh nochmal naschen.
:sabber:
Enya ist ja so ein kleines Phänomen....'Whoa Mamaaaa...diese Schnitzel - das schmeckt soooo lecker!!'
Ich fand Sellerie als Kind sooo schrecklich, schmeckt ja doch eigen. Mein Kind hat wirklich ne ganze Scheibe von gegessen....und dazu noch gut 2 mittelgroße Kartoffeln, mit nem riesenbatzen Sauce und nen guten Haufen Salat. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist großartig lecker. Gab's erst vor zwei Wochen als vegetarische Variante auf einem Konferenz-Dinner...
Nachdem mir das auf einer Konferenz mit Vollverpflegung in Spanien 7 Tage lang JEDEN Tag vorgesetzt wurde kann ich es nur leider nicht mehr sehen, auch drei Jahre später noch nicht. Aber die ersten vier Tage fand ich es lecker
Ich finde diese offiziellen Essen immer etwas gruselig. Jedes Mal habe ich Angst, es gibt griechischen Salat oder Grillgemüse. Oder Obstkuchen mit Gelantine...
-
rinski, es war auch lecker. Nur als ich auf eine der getrockneten Chilischoten gebissen habe, ist mir kurzzeitig der Spaß vergangen....
Und ich bin immer wieder erstaunt, wie satt "so a bissle Gemüse" macht.Hmmm.... im sozialen Bereich ist das vermutlich ein wenig besser. DA gibt es eigentlich immer ne vegetarische Alternative (ok, man sollte Pasta mögen....
), mittlerweile häufig sogar ne vegane (ok, man darf kein "Hardcore Veganer" sein, denn Kleber von Etiketten uä wird sicherlich nicht in die Überlegung mit einbezogen).
Und was ich echt schade finde, ist das gerade in Spanien nur das Grillgemüse zum Einsatz kam. Dabei gibt es so leckere vegi Gerichte aus dem Raum. Tsss... -
Oh ja....
Aber Russland war noch schlimmer, da gab's eine Woche lang aufgetautes Tiefkühl-Gemüse. Ohne Beilagen. Und auch die russische vegetarische Küche ist sehr, sehr lecker!
Ich glaube in Deutschland ist zumindest die vegetarische Alternative inzwischen soweit Standard, in Spanien/Italien löst das Wort "Dinner" bei mir regelmäßig Angstzustände aus
Großartig auch letzte Woche ein Essen bestehend nur aus Antipasti: Für mich gab's saure Gurken und eingelegte Zwiebeln. Und lästernde Kollegen :aufsmaul:
Und eigentlich ist das Essen gerade in Italien ein Traum für Vegetarier!
-
Das erinnert mich daran, als wir mit dem gesamten Kollegium das traditionelle Essengehen zelebrieren sollten. Und ich, frisch gebackene Referendarin, musste mit. Zum Griechen. Denn genau dorthin ging es jedes einzelne Jahr. Für mich gab es Salat und ein paar Pommes.
-
-
Griechische Restaurants sind für mich mittlerweile ein Graus.
Ich war in letzter Zeit in zwei und beide hatten zu den Gyrosbergen kein einziges alternatives vegetarisches Hauptgericht. Da muss man sich an den Vorspeisen entlang hangeln, was grundsätzlich auch ok wäre, aber dafür brauch ich nicht extra in ein Restaurant gehen. -
Berge trifft es- ich finde es so schlimm, dass man beim Griechen meist so riesen Portionen bekommt und ie Hälfte weggeworfen wird :/
-
So, ich hätte da mal eine Frage an die Meister des Backens:
Kann mir jemand einen Tipp für einen glutenfreien und veganen Kuchen geben?Einzige Anforderung: Er sollte essbar sein.
-
Schau mal, bin hier gerad auf ein paar gestoßen:
http://www.chefkoch.de/rezeptsammlung…chen-vegan.html
Bin auch gerad auf Rezeptsuche. :) -
Danke.
Besonders hilfreich wäre ein Rezept, das schon jemand von euch getestet hat. Ich persönlich bin schon von vielen veganen Kuchen nicht besonders begeistert gewesen, aber vegan und glutenfrei klingt nach einer geschmacklichen Horrorshow...Evtl. wage ich mich mal an den Zitronenkuchen:
http://www.chefkoch.de/rezepte/151618…onenkuchen.html -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!