Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Gerade erst gestern:
wir waren essen und ich bestellte Bandnudeln mit Pfifferingen- hab noch kurz gedacht, ob ich frage, habs aber irgendwie verpeilt- alles kam und sofort lugte mich der Speck zwischen den Pfifferlingen an
Mama sagte nur "Dann ess es halt einmal"Und das nach 8 Jahren...immer wieder mal kommen solche Sprüche...
Naja, ich habs dann zurückgehen lassen und die Kellnerin bot mir an es halt ohne Speck neu zu servieren...ich hab dann nochmal betont, dass sie es aber bitte ganz frisch machen und nicht nur den Speck rausnehmenDas hat man ja nun auch schon erlebt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hab wohl wirklich Glück. Mir hat noch niemand versucht Fleisch unterzujubeln. Weder Privat noch im Restaurant. Bei der Verwandtschaft musste ich nur einmal ganz klar machen, dass ich auch kein Hähnchen, und später dann auch keinen Fisch, esse und seit dem klappt das.
Wenn ich mal auswärts esse dann eh meist in meiner Unistadt. Da gibt es so viele Veggies, dass allgemein bekannt ist, dass auch Fleischbrühe oder mit Speck gebraten etc. nicht vegetarisch ist.
Sonst meide ich einfach alle Gerichte, bei denen ich den Verdacht habe, gerade bei Essen von örtlichen Dorfgasthof oder Metzger/Partyservice. Da ist gerade bei so Dingen wie Bratkartoffeln, Bohnengemüse und ähnlichen die Chance Speck dabei zu haben sehr groß.In vielen Restaurants ist es auch einfach so, dass nicht bekannt ist, wie genau sich vegetarisch definiert und so wird aus Unwissenheit dem Veggie eben Rinderbrühe oder so aufgetischt.
Im nächsten Krankenhaus steht z.b. Freitags auf der Veggie-Karte Fisch.Bei uns im KH wird auch munter vegetarische Kost mit Bratensosse serviert. Schwimmen ja keine Fleischstuecke mit drin.
Ich hätte den Speck einfach aussortiert wenn ICH verpeilt hätte nachzufragen und es nicht zurückgehen lassen. Ich rechne zumindest nicht damit, dass jede kleine Zutat in der Speisekarte steht
-
Ich habe mir angewöhnt, meine Salatsoße immer mitzunehmen. Ich reagiere hoch allergisch auf Ei, das teile ich auch immer bei der Bestellung mit. Bisher gabs da nie Probleme, im Gegenteil, die gaststättenbetreiber reagieren sehr verständnisvoll und nicht selten kommt auch der Koch persönlich an den Tisch und fragt wegen der Zubereitung. Oft wird in einer extra Pfanne z.B die Bratkartoffeln zubereitet. Ich habe eine große Offenheit bisher immer erfahren können. Jedenfalls mehr als im Einzelhandel, wo man viele vegane - selbst vegetarische Produkte vergebens sucht.
-
Naja stinkig bin ich geworden weil man mir mehrfach versuchte das Fleisch unterzumogeln von ein und der selben Person
ist aber nicht so als wäre ich Fleischessern gegenüber auf Krawall gebürstet. Dem ist aber nicht so. Jeder muss für sich selbst entscheiden was er isst, ich verurteile da niemanden, ich erwarte nur das es akzeptiert wird das ich kein Fleisch mehr esse
-
Das "untergejubelte" Fleisch ist mir früher auch oft passiert, mittlerweile weiss ich, wo gerne was drin ist und meide die Gerichte. Wenn man extra fragt und es kommt dann mit Speck.. öhm joa, nö.
Mittlerweile bestell ich den gemischten Salat explizit ohne Krautsalat
Suppen meide ich kategorisch, da ist eigentlich immer irgendwas fleischiges verwurstelt
Auch diverse Saucengerichte.. irgendwo war/ist es drinnen....und am meisten nervt es mich, wenn's Sachen sind, wo noch nicht mal Fleisch reingehört ins originalrezept. Käsespätzle zum Beispiel, in diversen bayrischen Restaurants eh das einzige was überhaupt vegetarisch ist. Auch die hatte ich schon mit Schinken drinnen und das nervt dann echt ^^
-
-
Zitat
Kurze Zeit später bekamen wir dann auch das essen... Kartoffel mit dem Sour Cream war super, Bohnen auch und Salat war Ok... nun hatte ich mich so auf die Pfifferlinge gefreut, nehme ne Gabel, kaue drauf rum und was ist? Schön in Speck geschwenkt -.- fand ich jetzt irgendwie nicht ganz so prall... warum Frage ich dann erst nach?
Ich gehe nicht mehr essen weil mein eigenes mir besser schmeckt als in der Gaststätte (klingt eingebildet ist aber so). Aber ansonsten würde ich sagen ist das ein Produktmängel und das Essen geht zurück. Wenn man vegetarisch verlangt hat es vegetarisch zu sein - von vegetarisch gibt es keine Definitionsproblem ... schon gar nicht für einen Gastronom.
-
Zitat
Was für Eis esst ihr bei den Temepraturen eigentlich?
Ich liebe das [url=http://www.google.de/imgres?q=reism…:82&tx=59&ty=75]Bon Ice Reismilcheis[/url], aber leider ist das ne extreme Kalorienbombe...
Außerdem mag ich das von [url=http://www.google.de/imgres?q=vegan…29,r:0,s:0,i:80]Lupinesse[/url] gerne... sooo lecker.
Ich wäre allerdings für etwas weniger energiehaltige Vorschläge zu haben.... wenn ich diese Sorten halbwegs regelmäßig esse, platze ich demnächst. -
Zitat
Ich wäre allerdings für etwas weniger energiehaltige Vorschläge zu haben.... wenn ich diese Sorten halbwegs regelmäßig esse, platze ich demnächst.Was ist denn mit dem Klassiker? Gefrorene Banane mit etwas Sojamilch durchmixen?
-
Zitat
Was ist denn mit dem Klassiker? Gefrorene Banane mit etwas Sojamilch durchmixen?
Hab ich noch nie probiert, aber ja, das wäre einen Versuch wert. :)
-
Zitat
Ich gehe nicht mehr essen weil mein eigenes mir besser schmeckt als in der Gaststätte (klingt eingebildet ist aber so). Aber ansonsten würde ich sagen ist das ein Produktmängel und das Essen geht zurück. Wenn man vegetarisch verlangt hat es vegetarisch zu sein - von vegetarisch gibt es keine Definitionsproblem ... schon gar nicht für einen Gastronom.
Mein eigenes Essen schmeckt mir auch besser, zumal ich dann weiß was drin ist und woher es kommt. Trotzdem hat man ja auch noch gesellschaftliche Verpflichtungen, dazu gehört natürlich auch das auswärts Essen. Bisher kann ich hier seitens Entgegenkommens der Küche nicht klagen. Und ein frischer, knackiger Salat geht doch immer - mit der eigenen Soße - was will man da mehr :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!