Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Ich habe keinerlei Mangelerscheinunge, auch während der Schwangerschaft nicht (und da habe ich es eigentlich schon erwartet gehabt). Nach der Geburt habe ich für 2 Wochen zusätzliches Eisen genommen, nachdem sich das mit dem Stillen eingependelt hat und ich wieder regelmäßiger gegessen habe, habe ich nach einem erneuten Bluttest den Zusatz wieder absetzen können.


    Habe also trotz komplett "totes Tier"-loser Ernährung und keiner Vitaminzählerei ein Top Blutbild - und das unter körperlichen Extrembedingungen, was eine Schwangerschaft und Stillzeit ja ist.


    Allerdings lebe ich ja nicht vegan - Milchprodukte und Eier esse ich ja - falls das einen Unterschied macht.

  • Faesa, ja einen gewissen Unterschied macht es, wegen dem B12.


    Also ich find es total genial, dass es Dinge gibt, die fleischähnlich sind, auch wenn ich finde, dass es schon anders schmeckt ist es toll, dass man z.B. mitgrillen kann, außerdem is da nicht mehr Chemie drin, als im Antibiotikum/Tiermehl/Gips/Holzspan-gefütterten Rind/Schwein oder Huhn.

  • hmmm, ich denke dass man in manches Zeug schon ziemlich viel reinkippen muss an Gewürzen dass es nach etwas schmeckt. Hatte letztens auch sowas in der Hand, das war ganz klar mit Glutamat versetzt. Wie viele Wurstwaren natürlich auch.
    Ich lehne das aber ab, und versuche weitestgehend darauf zu verzichten.
    Für mich ist natürlicher gleich besser. Auf den Grill kommt bei mir ein Stück Feta wenns kein Fleisch sein soll, oder leckerer Grillkäse.
    Die Ersatzprodukte schmecken mir auch nicht sonderlich.
    kaenguruh
    Gibst du deinen Salaten ect. Vitamin C zu, damit der Körper das Eisen besser verwerten kann?

  • So ich gehöre nun auch dazu... ich hab noch nicht richtig viel ahnung von nichts. Aber ich habe jetzt ein OX-Kochbuch und ich find das richtig genial..


    Ich esse kein Fisch und auch keinen Leibkäse also Gauder , edamer, tilsiter und wie sie alle heißen....


    Habt ihr euch schlau gemacht wie viele vitamine und so ihr wo her bekommt?
    Gibt es dazu Bücher?

  • Zitat

    hmmm, ich denke dass man in manches Zeug schon ziemlich viel reinkippen muss an Gewürzen dass es nach etwas schmeckt. Hatte letztens auch sowas in der Hand, das war ganz klar mit Glutamat versetzt. Wie viele Wurstwaren natürlich auch.
    Ich lehne das aber ab, und versuche weitestgehend darauf zu verzichten.
    Für mich ist natürlicher gleich besser. Auf den Grill kommt bei mir ein Stück Feta wenns kein Fleisch sein soll, oder leckerer Grillkäse.
    Die Ersatzprodukte schmecken mir auch nicht sonderlich.


    Das geht mir auch so.
    Besonders die Ersatzprodukte mit Fleischgeschmack (Veggie Rostbratwürstchen zum Beispiel) sind überhaupt nicht mein Ding. Mir hat aber auch Fleisch noch nie geschmeckt oder nur in sehr ausgewählten Zubereitungsarten ... wenn ich mich so zurück erinnere.


    Wir versuchen viel frisch zu kochen und weitestgehend auf Fertigprodukte zu verzichten. Es ist einfach irre, was da so drin ist.


    Zitat


    kaenguruh
    Gibst du deinen Salaten ect. Vitamin C zu, damit der Körper das Eisen besser verwerten kann?


    Also bei Salaten mache ich meist ein Dressing aus frisch gepressten Zitronen. Und auch ansonsten bin ich die Zitronen-Köchin ... ich schmecke sehr viele Sachen damit. Meinst Du sowas ? Oder reicht der Saft einer Zitrone da nicht aus ?

  • So also ich poste jetzt mal ein Rezept. Da ich sehr unregelmäßige Dienstzeiten habe koche ich gerne vor, weil ich es dann nur mehr aufwärmen brauche UND habs ganz gern simpl.


    Also:


    3 Karotten,
    1 Stange Lauch,
    eine halbe Knolle Fenchel,
    eine Mango,
    1 Block Tofu,
    2 Tomaten,
    3 Dosen Kokosmilch,
    Currypaste oder Currypulver
    Kurkuma
    Koriander
    Und Zitronengras. Ich nehme immer das frische.
    wer mag kann auch noch Thaibasil nehmen.


    Ich schneide alles klein und brate dann die Karotten und den Lauch etwas in Erdnussöl an,dann den Fenchel dazu und die Tomaten,wieder ein bisschen anbraten lassen ,dann mit ein bisschen Kokosmilch aufgießen und mal so ca 10min schwach köcheln lassen,das Zitronengras in Stücke schneiden und rein geben,die Gewürze rein,zum Schluss die restliche Kokosmilch rein und den Tofu. Dazu gibts bei mir immer Reis.


    Ich liebe dieses Rezept weil man es wunderbar verwandeln kann,ab und zu landet auch schon mal eine Süßkartoffel oder ein Apfel drinnen,jenach dem was weg muss und es ist toll wenn man Gäste einlädet und die Fleisch essen,ich brate dann in einem anderen Topf etwas Fleisch an und gebe ein bisschen von dem Curry darüber,fertig.

  • Bei uns gabs gestern lecker Semmelknödel mit Schwammerlbrühe...mhhhmmm! Heute gibts gröste Knödel ;)
    Hat wer ein gutes Saucenrezept für die Knödel, als Alternative?

  • Tiany: Ich habe in Restaurants die Erfahrung gemacht, dass Zitronengras sehr geschmacks-dominierend ist. Wieviel machst du da ran, damit es noch nach etwas anderem als dem Gras schmeckt?


    Kokosmilch ist bei mir oft ein Bestandteil von Resteverwertung. Sprich, sämtliche Gemüsereste nach Garzeit sortiert in einen Topf schmeissen und mit Kokosmilch und Curry/Chili/Koriander aufkochen. Dazu Reis oder Baguette, was halt da ist.


    Wenns ganz schnell gehen muss schäl ich 5 Zwiebeln, hau sie in die Küchenmaschiene damit sie klein gehäckselt werden und dazu Kokosmilch. Auch sehr lecker. Gewürzt mit Koriander, Chili, viel Curry und Senfkörnern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!