Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Zitat


    Der Brüller war mal, dass wir zum Essen eingeladen waren und es für mích angeblich eine vegetarische Alternative gab. Die vegetarische Alternative war allerdings mit Fleisch gespickt, weil man mich "belehren" wollte, dass Fleisch eben doch gut schmecken kann. Der Gedankengang war wohl, ich ess das, sag es war lecker und dann könne man mich bekehren. Ich habs natürlich sofort gemerkt und fast über den Tisch gespuckt.
    :zensur:


    das is jawohl unterste Schublade.. :irre: :irre: :irre:



    Was mir aber in der kurzen Zeit des Vegetarismus aufgefallen ist:


    Viele in meinem Umfeld (Fleischesser) befassen sich jetzt doch náher mit Ihrer Ernáhrung, verzichten oft zumindestens in meiner Gegenwart auf Fleisch. Oder reduzieren allgemein ihren Fleischverzehr. Das Bewusstsein, was eigentlich alles im Fleisch ist oder sein könnte, ist bei vielen einfach abgeschalten. Ich denke es ist in der heutigen Zeit einfach so normal geworden, in den Discounter zu gehen und sich einen Fatzen Fleisch zu kaufen, ohne großartig darüber nachzudenken, woher das Fleisch stammt...

  • Ich bin kein Vegetarier, aber ich könnte auch gerne auf Fleisch verzichten.
    Ich esse viel Nudeln und Gemüse mit irgendwelchen Saucen. Ich esse aber auch gerne Fisch. Für Garnelen würde ich alles geben, aber ich esse auch gerne mal 'n leckeren Auflauf mit Lachs und Spinat, etc.
    Wenn ich später mal ganz auf Fleisch verzichte, dann würde ich alternativ ab und zu zum Fisch greifen.
    Ich esse Fleisch ganz bewusst und nicht in riesen Mengen, wenn's hoch kommt, dann höchstens einmal die Woche und das meistens sonntags, wenn Mutti 'n Braten macht oder es ein Steak gibt. Aber auch da freue ich mich eher auf die Beilagen, Mais z.B., als auf das Fleisch.


    Habt ihr noch ein paar tolle vegetarische Rezepte oder auch irgendwas leckeres mit Fisch?

  • Zitat

    Christian,
    es wäre schön, wenn du noch mehr aus deinem "Koch-Nähkästchen" plaudern würdest-gerne auch mit Rezepten!
    Gruß Ute


    ups, verzeihung.... ich bin das gewohnt das man sich da schon was drunter vorstellt..... frauli is auch ne köchin :ops:


    also, da das alles nur experimentell war, kann ich euch leider keine mengenangaben bieten aber ich denk mal das ist auch nicht unbedingt nötig.
    bei den tomaten, am besten so cocktailtomaten, schneidet man nen deckel ab und höhlt sie aus. dann werden die champis(menge nach geschmack) püriert und mit ein wenig sahne zusammen erhitzt. wahlweise kann man auch da schon käse mit drunterheben, dann wird die masse etwas zäher ohne das man massenweise mehl einrühren muss. die fertige masse füllt man in die tomaten, vllt etwas mehr als halb voll, und schiebt das ganze bei oberhitze in den ofen. ich habs dann noch mit einem blatt basilikum garniert.


    den zuchini führ ich jetzt mal nicht aus.
    zu den teilchen hab ich mal das grundrezept:
    *20g hefe, frisch
    *250 g mehl
    *125ml wasser
    *prise salz/zucker
    *2-3 el olivenöl
    im grunde wird das alles vermengt und eine geringe zeit,meist reichen 20 min, stehen gelassen damit die hefe arbeiten kann.


    ich hab dann kleine kreise gerollt, den rand mit einer beliebigen menge kraüter belegt, dann einmal umgeschlagen und das ganze noch mal mit dem käse widerholt. die "naht" schön zudrücken. dann hab ich die teilchen mit reichlich gemüse belegt und noch mal ein klein wenig käse drübergestreut.... solange mann nicht unbeding extrem feuchtes material nimmt, bleiben die auch schön knusprig :smile:


    den mozarella hab ich ausgehöhlt, man muss aber einen "stöpsel" lassen, und mit der paprikacreme; paprika püriert, durch einen kaffeefilter abtropfen lassen, ein klein wenig joghurt dazu und nach geschmack abwürzen; gefüllt, doppelt paniert und nach kurzem, heißen anbraten im ofen fertig backen lassen. hier die info das auch der ofen möglichst heiß sein soll weil der käse bei zu langer hitze wegläuft. pilawreis ist eigentlich nur in brühe anstatt wasser gekocht und mit ein wenig butter und krautern verfeinert. fachlich gesehen funktioniert das folgendermaßen:


    *1 kg reis
    *150 g butter
    *250g zwiegeln
    *2 l helle brühe(im rezept steht zwar fleischbrühe aber das kann man getrost in gemüse brühe ändern)
    *salz


    >Reis waschen und gut abtropfen lassen
    >zwiebel in butter farblos anschwitzen
    >reis einrühren und anschwitzen bis er glasig wird
    >brühe auffüllen
    >salzen
    >zudecken und im ofen garen(ich halte ca 160° für sinnvoll)
    >wenn gar, mit einer fleischgabel etwas lockern und ein paar butterflöckchen unterheben.


    abgewandelt mit reichlich einlage(gemüse zb) kann der reis allein schon ein tolles gericht sein was kaum arbeit macht.


    ich hoffe das hat alle offenen fragen beantwortet.... :roll:

  • Zitat

    Was auch immer gut schmeckt und fast überall reinpasst - Tofu in Würfel schneiden, anbraten und mit Fleisch-/ Dönergewürz und Soja-Sauce würzen. Jam Jam :^^:


    Was für Tofu nimmst Du denn da ??


    Mir fällt das Tofu immer auseinander :( :

  • Zitat

    Immer diese elendige Diskussion um Mangelerscheinungen... als ob sich die Mehrheit der "Fleischfresser" darum schert, ob sie genügend von den Vitamine und Mineralien, die hauptsächlich in Obst und Gemüse vorkommen, zu sich nehmen. Ich kenne genug, für die ein Salatblatt und 2 Kartoffeln als Beilage zu Fleisch komplett ausreichend sind. Da möchte ich die Mangelerscheinungen nicht wissen. Aber da kommt keiner mit erhobenem Zeigefinger.


    Sorry Faesa aber es geht sicher nicht darum irgendeinen Finger zu zeigen, sondern (für mich zumindest) einen informativen Austausch. Ich für meinen Teil interessiere mich schon dafür wie viel ich von was zu mir nehmen muss, völlig unabhängig davon welche Ernährungsforum ich gewählt habe!
    Und wenn jemand meine Aussage "als Veganer müsse man auf gewisse Dinge achten" als Quatsch abtut, dann nehm ich mir heraus dagegen zu argumentiern. Mehr nicht! ;)
    NeonBlack, deine Auslegungen zum Thema Milch teile ich wieder mal nicht. Aber das wundert dich sicher nicht. Ich hab mich zwischenzeitlich sogar noch belesen , da ich Angst hatte was verpasst zu haben. Aber anscheinend hab ich mir mit meinem Milchkonsum die Gesundheit nun doch nicht versaut und esse weiter meinen Joghurt :D Spaß! ;)


    Jemand hat das Buch vegetarian basics empfohlen, dem schließe ich mich an. Super Rezepte! Gestern gabs daraus:
    Nudeln mit Paprikasahne und Hüttenkäse


    für 4Personen:
    500g kurze Nudeln
    1rote Paprikaschote
    2Zwiebeln,
    2EL Öl
    ja 2TL rosenscharfes und edelsüßes Paprikapulver,
    4EL saure Sahne,
    Salz,
    1Bund Schnittlauch,
    4EL Hüttenkäse


    Nudeln kochen während die Soße zubereitet wird.
    Paprika und Zwiebeln in Streifen schneiden, im Öl andünsten, Paprikapulver untermischen, etwas Nudelkochwasser dazugeben,
    mit Deckel 3-4 Minuten köcheln lassen, saure Sahne untermischen, salzen. Schnittlauch schneiden, und mit dem Hüttenkäse und den gekochten Nudeln unter die Soße mischen. (ich habe alle Zutaten der Soße großzügig bemessen)

  • Zitat


    Und wenn jemand meine Aussage "als Veganer müsse man auf gewisse Dinge achten" als Quatsch abtut, dann nehm ich mir heraus dagegen zu argumentiern. Mehr nicht! ;)


    Du hast aber nicht geschrieben, dass man "auf gewisse Dinge achten muss" - da würde ich dir sogar zustimmen. Du hast allerdings geschrieben:


    Zitat

    Und Tatsache ist dass ein Veganer eben haargenau auf seine Nahrungsmittel achten muss, um in keine Mangelerscheinung reinzurutschen.


    Zwischen "haargenau achten", bei dem man sich dann vorstellt, man kann gar nichts mehr essen ohne vorher genau berechnet zu haben, was man da jetzt an Vitaminen, Mineralien usw. aufnimmt, und "auf gewisse Dinge achten" ist schon ein großer Unterschied.. Und dagegen wollte halt ich argumentieren. Mehr auch nicht! ;)

  • Richtig haargenau auf B12, da bleib ich dabei :D Was mich aber viel mehr interessiert ist momentan der Eisengehalt. Trotzdem dass ich Fleisch zu mir nehme (zugegeben eher wenig), rutsch ich immer wieder in einen Mangel. Durch Tabletten kommt es häufig zu anderen Mangelerscheinungen(Zink). Mich würde mal interessiern wie das bei euch ist.
    Rezepte die Vitamin C und viel Eisen beinhalten? Sonstige Empfehlungen oder Tipps?

  • Zitat

    Richtig haargenau auf B12, da bleib ich dabei :D Was mich aber viel mehr interessiert ist momentan der Eisengehalt. Trotzdem dass ich Fleisch zu mir nehme (zugegeben eher wenig), rutsch ich immer wieder in einen Mangel. Durch Tabletten kommt es häufig zu anderen Mangelerscheinungen(Zink). Mich würde mal interessiern wie das bei euch ist.
    Rezepte die Vitamin C und viel Eisen beinhalten? Sonstige Empfehlungen oder Tipps?


    Ich persönlich habe einen leichten Eisenmangel (Gemüse, Gemüse, viel grünes Gemüse ...) und laut meiner Ärztin (wollte schon TÄ schreiben) könnte mein Cholestrinspiegle etwas höher sein. Ansonsten fehlen mir minimal Magnesium und Calcium. Irgendwie seltsam, da letztes Jahr noch alle Wert top waren (lediglich leichter Eisenmangel und sehr niedriger Cholesterinspiegel) und ich meine Ernährung eigentlich kaum verändert habe :???:

  • Was haltet ihr persönlich eigentlich von "DesingerTofu"-Sachen wie zB Wiener Würstchen,Gulasch....gibt ja schon so viel davon. Ich persönlich finde wenn man vegetarisch/vegan lebt sollte man auch darauf verzichten,ich finde Tofu der nach Fleisch schmeckt ist ja fast schon nicht mehr vegan,es musste zwar kein Tier sterben aber es muss einiges an chemie drinnen stecken. Haut mich wenn ich falsch liege.


    Wie ist eure Meinung dazu..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!