Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Meine Oma macht für Samstag eine vegane Quiche. :emoticons_look: :herzen1:

    Meine Oma wüsste nicht mal was vegan heißt :lachtot: Coole Oma die du da hast!


  • Meine Oma wüsste nicht mal was vegan heißt :lachtot: Coole Oma die du da hast!

    Meine Oma wusste auch nicht, dass die Quiche, die sie sich da raus gesucht hat, vegan ist. Sie hat immer was von vegetarisch erzählt und als ich nachhakte, stellte sich heraus, dass sie vegan ist.


    "Echt? Auch mit dem Gemüse und so?" Ja... Gemüse ist vegan. xD

  • Irgendwie hängen mir Milchprodukte gerade etwas zum Hals raus. Außer der Milch im Earl Grey. Daher habe ich für die nächsten Tage veganen Brotbelag vorbereitet. Aufstrich aus weißer Süßkartoffel mit Kakao und Kakaosplittern, Barbecuegewürz, Harissa und Rapsöl, Aufstrich aus gelber Süßkartoffel, Yacon und Topinambur mit Kurkuma, rotem Curry und Kokosöl und ein großes Blech gegrilltes mariniertes Gemüse (Aubergine, Zucchini, Paprika, Ringelbete, Fenchel und Kräuterseitlinge, mit frischem Rosmarin und Knoblauch):


    08a5b9b.jpg

  • Sunti


    Leider nein, ich mache sowas frei Schnauze und schütte Gewürz nach Gefühl, ich nehm leider nicht mal Teelöffel dafür.


    Im ersten Aufstrich war eine große weiße Süßkartoffel, Kräutersalz, ein Schwenker Rapsöl, ein Schwenker Harissa (Pulver), ein Schwenker von dem Barbecuegewürz mit Kakaosplittern und ein Schwenker Backkakao. Ich hab einen Billig-Thermomixverschnitt. In dem hab ich die Süßkartoffel erst grob gehackt, dann etwas Wasser und die Gewürze dazu, das Ganze erst auf 110 Grad und Stufe 1 7 Minuten garen lassen und dann auf 90 Grad und Stufe 1 nochmal eine halbe Stunde.


    Beim zweiten Aufstrich hatte ich eine kleine gelbe Süßkartoffel, eine noch kleinere Knolle Yacon und ein Miniknöllchen Topinambur. Da Yacon nicht so viel Stärke enthält, kam noch etwas Mehl zum Anbinden dazu. Hier kam Kokosöl, asiatische Mango-Limettensauce und rotes Thaicurry dran. Auch jeweils frei Nase.


    Da die Yacon auch nicht so cremig verkocht, war der Rührer im Monsieur Cuisine + auf 3 gestellt.

  • Nachdem ich hier hier immer mal wieder mitlese und auf dem Weg bin, Veg... zu werden, schreiben ich auch mal.


    Habe heute wieder veganes Hack von GreenForce bestellt.

    Das hatte ich schon öfter. Es schmeckt nicht 100 % wie Hack, kommt aber sehr nahe dran. Ist auch schon ohne eigenes Würzen gut essbar, kann aber kreativ "ausgeschmückt" werden.


    Außerdem habe ich das Hafermilchpulver mitbestellt, um zu sehen, ob das passt und vor allem schmeckt.

    Hätte dann den Vorteil, dass ich nur ein Tütchen und meinen Shaker mit in den Urlaub nehmen muss.

    Die einzige fertigte Hafermilch, die mir schmeckt(e) ist die von Rewe. Doch leider wurde nun die Rezeptur geändert.


    Ich liebe fast alles Gemüse bis auf die Sorten, die sehr erdig schmecken.

  • Das Hack von Green Force und diverse andere Sorten habe ich probiert. Die Frikadellen sind ganz gut, natürlich abhängig von der eigenen Würze. Das Hack maja, ich fands nicht so toll. Kommt es mit Flüssigkeit in Kontakt nach dem anbraten wird es gefühlt sofort wieder weich und löst sich nach und nach in der Soße.

    Ich bin jetzt auf dem Beyond Meat hängen geblieben, das behält auch in einer Soße eine Weile die Konsistenz und ist geschmacklich (meiner Meinung nach) wirklich gut. Hat man einen größeren Supermarkt in der Nähe (Kaufland, Globus, Real) bekommt man es auch vor Ort.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!