Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Ich mache eigentlich in alle deftigen Gerichte Agavendicksaft, besonders viel in asiatische Gerichte :ugly: ist einfach ein genialer Geschmacksverstärker. Kann mir (grade bei Tomatensoßen) nicht mal vorstellen, dass es ohne süße Ergänzung auskommt. So selbstverständlich ist das für mich schon geworden xD

    Stimmt, bei Tomate verwende ich auch viel Agavendicksaft. Grad so Linsenchilli oder veg. Bolo, gibt auch direkt eine authentischere Farbe :nicken:

  • Agavendicksaft, Apfeldicksaft, Reissirup, Ahornsirup, Rübenkraut (also dieses Grafschafter Goldsaft oder wie das heißt) ... Kommt natürlich darauf an wie du zuckerfrei definierst: Nur kein weißer Haushaltszucker oder wirklich kein Zucker, weil Zucker ist das alles :klugscheisser:

    Bei mir kommt auch an vieles eine Prise Zucker, tomatige Soße auf jeden Fall und Salatsoße wäre auch noch ein Beispiel.

  • Ich mache in asiatische Gerichte nie Zucker hinzu, es sei denn, es ich mache sowas wie Hoisin Saucen oder ähnliche dunkle Asia Saucen, da gehört natürlich Zucker ran. Aber an alle anderen Asia-Gerichte kommt bei mir kein Zucker.

    In Tomatensauce mache ich auch Zucker, aber in der Regel nehme ich da Xucker, in der Hoffnung, es ist gesünder als weißer Industriezucker ;-) Generell nehme ich beim Kochen fast immer Xucker, Agavendicksaft oder Ahornsirup und keinen weißen Industriezucker. Aber beim Kochen süße ich sehr selten irgendwas, da versuche ich bewusst drauf zu verzichten, außer bei ein paar wenigen Ausnahmen.

  • Xylit ist gefährlich für Haustiere, mein Xucker besteht aus Erythrit, dafür ist nichts bekannt, dass schädlich für Haustiere ist,

    Ich kenn den Begriff "Xucker" nur für Xylit, macht wegen dem X ja auch Sinn. Dass es den auch aus anderen Sachen gibt, wusste ich gar nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!