Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Jedes Mal, wenn mein Mann ein für ihn leckeres Ersatzprodukt findet, wird es nach einer Weile aus dem Sortiment genommen /geändert.

    Powerhacksteaks hießen die einen und die gab es bei kaufland und rewe. Das letzte mal ist 3 Jahre her. Online könnte man es aber sogar noch kaufen... Und Rügenwalder stellt auf vegan um. Ist ja super, die Wurstscheiben schmecken immer noch. Aber die Burgerpattys schmecken ihm in vegan gar nicht.

    Powerhacksteaks sind DIE Ersatzprodukte meiner Jugend :D Freunde von mir haben wahrscheinlich Provision bekommen, weil sie sie auf jeder Grillparty angeprangert haben :lol:



    Käseersatz finde ich auch schwierig und lasse ihn daher lieber weg (oder kaufe nur einmal pro Woche welchen im Bio-Laden). Was ich richtig gut finde ist der Kräuter-Frischkäse von Oatly, der Frischkäse von Alnatura hingegen ist wirklich schwer für mich zu ertragen |) Ich bin aber auch absolute Frischkäse-Liebhaberin, ich glaube ich habe mich meine komplette Kindheit von Frischkäse-Broten ernährt und dabei auch nur den einer einzigen Marke gegessen. Deshalb ist es für den Oatly-Frischkäse schon eine ordentliche Auszeichnung :D

  • Ich teste mich auch durch die Ersatzprodukte, aber ich versuche nicht so viele davon zu essen. Da ist ja eigentlich nur Müll drin und sie sind teuer.

    Aaaaber ein Burger muss schon mit nem schönen Zellulosepatty sein <3 uuund aufm Grill (pssst eigentlich ess ich kein Nestlé) die Incredible Bratwurst, weil da soo viel Majoran drin ist nomnomnom

    Die Fischstäbchen von Aldi find ich ganz gut.


    Seitdem ich angefangen habe mich vegan zu ernähren trinke ich meinen Kaffee schwarz und bitter wie meine Seele, weil ich die Pflanzenmilchs nicht so gut fand. Seeelten mal einen Milchkaffee, dann find ich aber Sojamilch am besten.

  • Für Kaffee liebe ich die Hafermilch von BioBio (Netto) oder auch die NotMilk von Alpro, wenn man gerne nah an den Geschmack von Kuhmilch rankommen möchte. 😊


    Sojamilch mag ich gar nicht so gerne, ich finde die flockt auch oft im Kaffee. 🤔

  • Ich fand bisher tatsächlich jede Pflanzenmilch im Kaffee eklig |) Gut, ich trink den eh schwarz, aber irgendwie war das immer widerlich. Geschäumt oder im Müsli ging es widerrum problemlos, und Kakao war meist auch okay.

  • Ich habe jetzt die Barista-Milch von Lidl entdeckt. Das ist Hafer und Soja gemischt. Ich finde, die schmeckt auf jeden Fall mehr nach echter Milch.

    Und sogar meine Schwester fand sie gut im Kaffee, die fand bis jetzt jegliche Pflanzenmilch im Kaffee eklig.

    Kostet 1,29 oder 1,49 € also preislich noch okay.


    Edit: Ich trinke Kaffee schon immer schwarz, aber ab und zu trinke ich gerne einfach so Milch und da finde ich die Barista gut. Zum irgendwo reinmischen, backen usw. nehme ich eigentlich immer eine billige Hafermilch.

  • Weil mein Hirn manchmal komische Sachen tut, habe ich mich am 1.01. spontan entschlossen, mal den Veganuary auszuprobieren. Da ich über 20 Jahre vegetarisch lebe, esse ich ganz nebenher sowieso viel vegan. So weit, so cool. Weil's ein kurzfristiger Entschluss war, brauche ich nebenher natürlich noch die Milchprodukte auf, die ich vorm Jahreswechsel gekauft hatte.

    Erste Amtshandlung war aber, nen Monatsvorrat an veganem Schlickerkram zu besorgen, denn wer mich kennt weiß, dass ich ohne Schoki nicht sonderlich stressresistent bin. :hust:


    Käse wird einfach gestrichen, stattdessen gibt's Hummus und die veganen Aufschnitte, die ich eh öfter kaufe.

    Kaffee trink ich nicht, also kein Milchersatzproblem. Gut, der sonntägliche Frühstückskakao wird mir fehlen, ist aber für einen Monat verschmerzbar. Pizza wird problematisch, ich liebe überbackenen Käse. Da bin ich noch nicht ganz schlüssig, verzichten oder experimentieren.

    Ich bin gespannt, was ich so entdecke. Meine Freundin mit Laktoseintoleranz freut sich, sie profitiert dann ja von meinen Experimenten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!