Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ich habe mal eine Frage an die Veganer unter Euch:
Nehmt ihr irgendwelche Vitaminpräparate oder ähnliches ein?
Ich mache mir nämlich langsam etwas Sorgen um meinen Sohn. Der lebt nun etwa seit Juni letzten Jahres vegan, substituiert aber nichts. Er ist wirklich viel Hülsenfrüchte, verschiedenste Gemüse und auch Soja/Sojamilch.
In letzter Zeit ist etwas müde, hat auch mal Kopfschmerzen, was sehr ungewöhnlich für ihn ist. Da macht sich Mama dann schon Gedanken und würde ihn gerne mal zum Arzt schicken um die Versorgung überprüfen zu lassen.
Worauf sollte er da achten?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
B12 sollte er auf jeden Fall zusätzlich zu sich nehmen. Das mache ich selbst als Vegetarier.
-
B12 und Vitamin D sind sicherlich nicht verkehrt.
Vorsichtshalber wäre ein Check beim Arzt aber gut, es kann schließlich auch was ganz anderes dahinter stecken.
-
B12 dachte ich eigentlich nicht, der Vorrat reicht, glaube ich, echt lang.
Ich hatte eher Calcium und Vitamin D in Verdacht...
-
Könnte auch Eisen sein. Wieviel rote Früchte und andere eisenhaltige Nahrungsmittel nimmt er zu sich?
Es gibt auch Fruchtsaft mit viel Eisen.
-
-
Stimmt, an Eisen habe ich nicht gedacht...
Danke Runa-S
-
B12 sollte er schon substituieren. Auch wenn die Speicher lange halten muss man es ja nicht unbedingt drauf ankommen lassen :)
Die Müdigkeit kann an wirklich vielen Dingen liegen, muss auch gar nicht die Ernährung sein. Eisen, Vitamin D, Vitamin B12 sind wahrscheinlich so die häufigsten, wurden ja auch schon genannt. Wenn er Calcium und B12 überprüfen lässt sollte er ansprechen dass der Speicher getestet werden soll, ansonsten ist das nicht besonders sinnvoll. Bei B12 muss man das Mwn selber zahlen, kostet so 35€.
-
B12 ist das wichtigste, aber ein B12 Speicher leert sich auch nicht so schnell. Vitamin D Mangel kommt eher nicht von Veganer Ernährung, mit Vitamin D ist eh der Großteil der Bevölkerung in unseren Breitengraden unterversorgt.
Ansonsten kann man alles andere über Ernährung abdecken, ist eben die Frage, wie sehr er da drauf achtet. Sowas wie Hülsenfrüchte sollten täglich auf dem Speiseplan stehen, Haferflocken, Nüsse, Samen und Volkornprodukte liefern auch eine gute Nährstoffdichte. Zink und Eisen sind da oft Mineralien, die ansonsten etwas zu kurz kommen.
-
Wobei es immer drauf ankommt, wie gut der B12 Speicher vorher gefüllt war. Nur weil man alles gegessen hat oder Vegetarier war, heißt es ja nicht, dass man ausreichend mit B12 (oder anderen Nährstoffen und Vitaminen) versorgt war.
Ich habe eine längere Zeit lang kaum Fleisch gegessen (1x pro Woche, keine Wurst usw), dann war ich eine zeitlang Vegetarierin und reduzierte immer weiter vor allem die Milchprodukte. Nach nur einer Woche vegan ging es mir nach dem ersten Hoch irgendwie schlecht. Kribbelig und unfokussiert, als hätte ich was eingenommen. Mit B12 Einnahme ging es mir nach kurzer Zeit super und das blieb dann auch so
-
Ich dachte Vitamin D ist vielleicht bei Veganern besonders kritisch weil es ja Calcium braucht und da sind die Quellen ja schon eingeschränkt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!