Hund zerrt am maschendrahtzaun

  • hallo balljunkie,



    ja sie ist nur draussen. leider täglich fast 9 stunden von montag bis donnerstag im zwinger. hochgerechnet insgesamt 8 tage. Es geht ja an manchen tagen gut, aber manchmal bin ich nur eine stunde weg und sie dann auch :(

  • Also, wenn der Zaun dicht ist, braucht sie nicht im Zwinger bleiben, oder?


    Ich kenne das von Beagles. Ein Beagle sicherer Zaun sieht aus wie Fort Knox. Die brechen auch überall aus. Und zwar unabhängig davon, wie gut sie ausgelastet werden.


    Die wirklich sicheren Lösungen sind halt irre teuer. Wäre Kaninchenzaun vielleicht vorne dran zu spannen? Der ist ja viel kleinmaschiger.

  • Hi, ein Hund der schon regelmäßig ausgebüxt ist, findet immer eine Möglichkeit es wieder zu tun. Wenn ihr ne Plane darüber legt, vergreift sie sich an einer anderen Stelle oder versucht das mit Durchbuddeln.


    Sie läuft praktisch die ganze Zeit im Hof umher und hat nur ein Ziel: Raus hier. (Wenn sie alleine ist). Ich hatte mal so einen Terrier. Der hatte wunde Pfoten und blutige Zähne, er blieb in keinem Zwinger oder Hof. Im Haus war er ganz brav und schlief.


    Das hat auch nichts mit Auslastung zu tun. Ein angewöhntes Muster spult sich im Kopf ab. Mit jedem Erfolg prägt es sich stärker ein.


    Die Situation für deinen Hund müßte sich komplett ändern.
    Rein ins Haus oder niemals ohne Aufsicht alleine im Hof, zur Not an einer Laufleine. Noch besser wäre sie nicht so lange alleine im Zwinger zu lassen, doch ihr werdet dafür eure Gründe haben.

  • Zitat

    ja sie ist nur draussen. leider täglich fast 9 stunden von montag bis donnerstag im zwinger.


    Also ehrlich gesagt, das finde ich alles andere als ein gute Hundehaltung, kein Wunder das der Hund das Weite suchen will.
    Wieso wird der Hund nicht im Haus gehalten. :???:


    Einen Labbi im Zwinger, 9 Std., sowas ist mir unbegreiflich. :( :

  • Zitat

    Das hat auch nichts mit Auslastung zu tun. Ein angewöhntes Muster spult sich im Kopf ab. Mit jedem Erfolg prägt es sich stärker ein.


    Doch, denn ein ausgelasteter Hund (nicht zu verwechseln mit einem körperlich oder auch geistig müde gemachten Hund) ist mit sich im Gleichgewicht und hat deutlich weniger Drang dazu sich selbst noch anderweitig zu beschäftigen.

  • Hallo,
    unseren Hund in der Wohnung? Einen mittelgroßen Hund draußen zu halten ist besser als ihn in der Wohnung zu halten! Es ist ja wohl besser: wenn mein Hund am Tage auf dem Grundstück rumtollen kann und ich am Nachmittag mit ihm losziehe. Eigentlich hatte ich erwartet hier Ratschläge zu erhalten (Dank an diejenigen die mir Tipps gegeben haben!) und mir nicht Vorwürfe anhören zu müssen.
    An diejenigen, die hier von nicht artgerechter Haltung sprechen nochmal eins: ich such eine Lösung, damit unser Hund während unserer Abwesenheit wie bisher auf unserem 1.500qm großen Grundstück rumtollen kann!


    Viele Grüße

  • Also ich muss mal sagen, dass das Thema relativ ruhig verlief..... :hust:


    Aber was man überlegen sollte:


    Ist der Hund besser aufgehoben, wenn er in einem sicheren Haus ist, wo er in seiner Bewegung eingeschränkt ist oder wenn er auf einem Grundstück untergebracht ist wo er ausbrechen kann und dann auf der Straße rumläuft? =)


    Der Hund bricht aus, weil ihm wahrscheinlich langweilig ist, da ist es denn kaum ein Unterschied für den Hund, ob er auf einem großen Grundstück ist oder in Haus/Wohnung.
    Der Unterschied besteht lediglich darin, dass er aus Haus/Wohnung normalerweise nicht ausbrechen und so sich nicht in Lebensgefahr bringen kann.


    Wie siehts denn nun mit dem Nachbarn aus?

  • Zitat


    ja sie ist nur draussen. leider täglich fast 9 stunden von montag bis donnerstag im zwinger. (


    Zitat

    Es ist ja wohl besser: wenn mein Hund am Tage auf dem Grundstück rumtollen


    Zitat

    Eigentlich hatte ich erwartet hier Ratschläge zu erhalten und mir nicht Vorwürfe anhören zu müssen.


    Hallo,


    ich finde auch, dass diese Diskussion noch glimpflich abläuft. :D


    Du erwartest Ratschläge, anstatt Vorwürfe!?


    Um einen Ratschlag für irgendwelche Verhaltensweisen beim Hund zu erhalten, sucht man doch zunächst mal nach den Ursachen des Verhaltens, oder???
    Fakt ist, dass dein Hund zu lange im Zwinger und überhaupt alleine ist.
    Ihr ist langweilig, hat als Rudeltier wenig Gesellschaft...
    Auch ein 1500qm zur Verfügung gestelltes Grundstück ist nach einer gewissen Zeit langweilig und Hunde tollen nun mal nicht gerne alleine herum.
    Klar, irgendwie kann man ein Grundstück mehr oder weniger ausbruchsicher gestalten, aber das grundsätzliche Problem ist damit nicht gelöst.


    Gruß
    Leo

  • kleinwuschel: Mach Dir nichts draus. Hättest Du geschrieben, der Hund ist jeden Tag 9 Stunden allein im Haus, dann hätte es genauso Vorwürfe gehagelt ;)


    Zu Deinem Problem, da hilft wohl nur ein anderer Zaun, denn der den ihr habt, ist wohl schon zu brüchig.


    Gruß
    Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!