Hund zerrt am maschendrahtzaun
-
-
Hallo,
unsere 3 jährige hündin nutzt jede gelegenheit um vom grundstück auszureißen.
Unser Grundstück ist mit einem 3 Jahre alten maschendrahtzaun eingezäunt. Unsere Hündin zerrt am Zaun bis dieser sich „auffädelt“ und sie sich hindurchzwängen kann. Nicht etwa unten um durchzukrabbeln, nein es sind löcher teilweise in ihrer kopfhöhe… Einen neuen Zaun (Stabmattenzaun) können wir uns nicht leisten. Es muss schnell eine Lösung her da wir sie nur aus dem Zwinger lassen können wenn wir zuhause sind. Hat irgendjemand eine Idee was sich eignen könnte? Wären Bewehrungsmatten eine Lösung? Oder eine LKW-Plane, die wir an dem maschendrahtzaun anbringen könnten?Danke schonmal + viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist natürlich krass...ich hab auch keine Idee, was man da machen kann, aber vielleicht solltet ihr nicht nur überlegen, wie man das Grundstück ausbruchsicher macht, sondern mal schauen, warum sie das macht und wie man dem vielleicht entgegensteuern kann?!
-
Warum bricht sie denn aus?
Viele Grüße
Corinna -
Heißt das, der Hund ist viel und oft im Zwinger.
Wie beschäftigt ihr euch eigentlich mit den Hund, wenn er denn mal aus dem Zwinger darf
-
Das hab ich mich auch gefragt !
Mein Tip wäre eine billigere Variante als Drahtgittermattenzaun :
Wir haben PVC Rohrstabmatten gekauft und einfach davor gesetzt bei unseren Drahtgittermatten .
Link :
http://cgi.ebay.de/Sichtschutz…A4une?hash=item1e59e0f05bWir haben eine Hündin , die sich leider zum Kletterer entwickelt hat.Es war die günstigste Alternative !
-
-
Meine Trainerin hatte eine Holzsichtschutzzaun, die Hunde haben Löcher rein gemacht um rausgucken zu können, zur Absicherung haben wir dann so einen Zaun vorgesetzt:
http://www.hagafrei.de/images/geschw_zaunrollen.jpg
Der muss dann nicht mal hoch sein, weil ja schon ein anderer Zaun steht um das Rüberspringen zu verhindern.
Sie macht den von unten kaputt oder?
-
danke schonmal für die antworten
nicht dass ihr denkt ich vernachlässige sie.
ich muss sie momentan halt immer in den zwinger sperren, wenn wir nicht zu hause sind. es ist mir einfach zu gefährlich wegen der autos! mir gefällt das auch überhaupt nicht!!! darum such ich ja rat!
wenn sie abgehauen ist und wir sie rufen, kommt sie freudestrahlend wieder angerannt.
wir beschäftigen uns viel mit ihr, gehen spazieren, ball spiele, 1x die woche zum hundeverein und auch sonst wuselt sie ständig um uns rum.gestern z.B. waren wir den ganzen vormittag auf dem hof und nachmittags sind wir 1,5h spazieren gegangen, selbst danach ist sie abgehaun.
wenn sie abhaut rennt sie immer zu einem nachbarn, der 2 hunde hat mit denen wir öfter spazieren gehen. ich glaub das ist der hauptgrund.Nochzumal die beiden hunde auch öfters zu uns "ausreissen".
vielleicht konnte ich euch jetzt einen besseren eindruck vermitteln. -
Zitat
ich muss sie momentan halt immer in den zwinger sperren, wenn wir nicht zu hause sind. es ist mir einfach zu gefährlich wegen der autos! mir gefällt das auch überhaupt nicht!!! darum such ich ja rat!
Heißt das, der Hund lebt nur draussen, und nicht im Haus.
Und wie lange ist sie im Zwinger eingesperrt, täglich -
Eine Lösung wäre noch, ein PVC-Rohr unten am Zaun anzubringen.
Allerdings glaube ich, dass sie anfängt sich durch zuraben, wenn sie den Zaun nicht mehr auffriemeln kann........
-
Zitat
danke schonmal für die antworten
nicht dass ihr denkt ich vernachlässige sie.
ich muss sie momentan halt immer in den zwinger sperren, wenn wir nicht zu hause sind. es ist mir einfach zu gefährlich wegen der autos! mir gefällt das auch überhaupt nicht!!! darum such ich ja rat!
wenn sie abgehauen ist und wir sie rufen, kommt sie freudestrahlend wieder angerannt.
wir beschäftigen uns viel mit ihr, gehen spazieren, ball spiele, 1x die woche zum hundeverein und auch sonst wuselt sie ständig um uns rum.gestern z.B. waren wir den ganzen vormittag auf dem hof und nachmittags sind wir 1,5h spazieren gegangen, selbst danach ist sie abgehaun.
wenn sie abhaut rennt sie immer zu einem nachbarn, der 2 hunde hat mit denen wir öfter spazieren gehen. ich glaub das ist der hauptgrund.Nochzumal die beiden hunde auch öfters zu uns "ausreissen".
vielleicht konnte ich euch jetzt einen besseren eindruck vermitteln.
Das klingt für mich nach Unterforderung.
Was habt ihr denn für einen Hund und wie lastet ihr sie aus? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!