Weiß grad nicht mehr weiter mit Paco...

  • Hallo,

    ich kann das nicht beurteilen, da ich den Hund nicht gesehen habe. Allerdings kenne ich auch eine Hündin, die zu Beginn sehr viel Angst draußen hatte. Klar geht man dann nicht den Weg weiter, sondern einen anderen.
    Mit der Zeit wurde sie sicherer und zeigte das Verhalten fast gar nicht mehr. Irgendwann zeigte sie es dann bei der normalen Gassirunde und dann immer wieder wenn sie etwas nicht wollte was der Besitzer wollte. Sei es der Spazierweg, oder ein Sitz.

    Diese Hündin hat gelernt, dass sie mit ängstlichem Verhalten oft ihren Willen bekommt. In dem Fall andere Gassistrecke.

    Es gibt Hunde aus dem Ausland, die mit der "Masche" ihren Willen durchsetzen. Auch haben mache gelernt, dass man mit unterwürfigem Verhalten beim Menschen oft zum Ziel (Futter) kommt. Das ist ein angelerntes Verhalten.
    Genauso gut können Hunde sofort "angst" aggressiv nach vorne gehen wenn sie trotz wirklicher Unterwerfungsgesten geschlagen, oder von anderen Hunden gebissen wurden. Schließlich brachte das Beschwichtigen nichts. Auch das können Hund im Ausland,gerade von Tötungsstationen, gelernt haben durch Erfahrung.

    Bei dieser, oben beschriebenen Hündin, haben wir einfach eine lange selbstgebastelte Schleppleine verwendet (30 Meter) und sind den Weg weiter ohne auf Madam zu achten. Siehe da, sie kam. Der Besitzer war total überrascht als sie ankam und so tat als sei nie was gewesen. :D

    Natürlich sollte man einen Hund nicht hinter sich herzerren, aber mal ausprobieren ob er wirklich nicht kommt wenn man weitergeht (natürlich gesichert) kann ab und an nicht schaden.

    Mein spanischer Freund Filou zeigte auch oft Meide-und Unterwerfungsverhalten in den unterschiedlichsten Situationen. Teilweise z.B. bei einem einfachen Sitz welches ohne Probleme vorher ging.
    Ich habe mir sehr lange den Kopf darüber zerbrochen und irgendwann hab ich dann beschlossen dieses Verhalten einfach nicht wahrzunehmen und auf mein Kommando zu bestehen.

    Bei ihm war es so, dass er es in dem Moment einfach nicht ausführen wollte und als ich ihn aus der Nummer nicht mehr rausgelassen habe, sondern einfach weiter darauf bestanden habe, hat er es ausgeführt. Mittlerweile haben wird das Thema, was solche Kommandos angeht, durch und er folgt freudig und sofort.
    Wohlgemerkt hab ich ihn nie angefasst, oder ihn in die Position gedrückt.

    Ich finde es gut, dass Du eine Trainerin empfohlen bekommen hast, denn diese sollte das Verhalten genau beurteilen können.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Also wenn Paco nicht mehr weiter will und ich dann einfach die Leine fallen lass kommt er manchmal auch hinterher.
    Aber an Straßen und so ist mir des zu gefährlich.
    Heut war mal wieder ein Horrortag für Paco und mich.
    Vom Haus aus ist er natürlich nicht gelaufen hab extra mein Vater mitgenommen weil er früher dann immer mit ist wenn 2 Leute mit ihm gelaufen sind.
    Bin dann mit ihm in die Weinberge gefahren aber da konnten wir au net wirklich spazieren gehen weil da ganz viele Kinder waren die Schlittengefahren sind :/
    Hab ihn dann abgeleint weil an der Leine wär er garnet mit er ist dann gleich hoch in die Weinberge gerannt hat schnell gemacht und ist wieder zum Auto zurück gerannt.
    Wollt dann no ein bissle mit ihm Spielen aber keine Chance.
    Naja so ging des heut scho 2 mal.
    Er hat schon im Auto total gezittert und wollt beim zweiten mal garneme ins Auto einsteigen.
    Naja morgen hab ich ja wieder Schule da laufen wir die erste Runde ja scho um 6 Uhr da wird no keiner Schlittenfahren.
    Und mittags fahr ich aufs Feld dort ist hoffentlich au keiner =)
    Er liegt jetzt schon den ganzen Tga im Korb und pennt weil er weiß dann muss er net raus ;)
    Naja am Donnerstag kommt ja die Hundetrainerin ich hoff echt das sich was ändert.

  • Sodele heut hatten wir ja unsere erste Stunde.
    Es war die erste Trainerin die sich mit Paco Angst wirklich beschäftigt hat und nicht gesagt hat ok der ist aber sehr unsicher aber sonst nix dazu sagt.
    Ich bin echt froh das ich mich bei ihr gemeldet hab und es nomal mit einer neuen Trainerin versucht hab =)
    Herzlichen dank nomal an Niani :knuddel:
    Sie hat gemeint das Paco totalen Streß hat.
    Wir fangen jetzt erstmal an sehr reizarmen gegenden an zu trainieren.
    Aber erst will sie nomal nach Pacos Schilddrüse schaun.
    Ich glaub des wird dieses mal wirklich was :D
    Bin sehr zuversichtlich

  • hallo,

    hoffentlich hast du mit der neuen trainerin mehr erfolg!!!

    aber mir sind spontan zwei vorschläge eingefallen...
    - geh doch mal mit jemandem gemeinsam spazieren...also mit noch einem hundefreund. da entspannt er sich evtl etwas.
    - und du kannst ihm mal bachblüten geben..rescuetropfen. die entspannen auch :smile:

  • Zitat

    hallo,

    hoffentlich hast du mit der neuen trainerin mehr erfolg!!!

    aber mir sind spontan zwei vorschläge eingefallen...
    - geh doch mal mit jemandem gemeinsam spazieren...also mit noch einem hundefreund. da entspannt er sich evtl etwas.
    - und du kannst ihm mal bachblüten geben..rescuetropfen. die entspannen auch :smile:

    Also wenn er wirklich Streß hat dann nützt da auch kein anderer Hunde mehr was.Er bekommt des dann garneme mit =)
    Wenn er nix mit der Schilddrüse hat und da alles stimmt wollt ich mal zu einem Homeöpathen gehen und mir eine Bachblütenmischung zusammenstellen lass.

  • [quote="Linsensuppe
    Also wenn er wirklich Streß hat dann nützt da auch kein anderer Hunde mehr was.Er bekommt des dann garneme mit =)
    [/quote]

    war ja nur ein vorschlag =)

    bin jetzt von meinem ausgegangen. er hat ursprünglich angst vor böllern, wurde dann während der fußballzeit generalisiert und hat sich auf laute junge menschen ausgebreitet. und fußballgeräusche!

    wenn aber ein guter hundekumpel dabei ist, baut er den stress besser ab oder der stressor setzt ihm nicht so zu wie ohne begleitung!

  • Zitat

    [quote="Linsensuppe
    Also wenn er wirklich Streß hat dann nützt da auch kein anderer Hunde mehr was.Er bekommt des dann garneme mit =)
    [/quote]

    war ja nur ein vorschlag =)

    bin jetzt von meinem ausgegangen. er hat ursprünglich angst vor böllern, wurde dann während der fußballzeit generalisiert und hat sich auf laute junge menschen ausgebreitet. und fußballgeräusche!

    wenn aber ein guter hundekumpel dabei ist, baut er den stress besser ab oder der stressor setzt ihm nicht so zu wie ohne begleitung!

    War doch au net böse gemeint meine Antwort =)
    Hatte ja den selben gedanken das es was bringen könnte und hab es halt ausprobiert.
    Aber er isch zurzeit so extrem gestrest das da au ein anderer Hund nix bringt.

  • Zitat

    Sodele heut hatten wir ja unsere erste Stunde.
    Es war die erste Trainerin die sich mit Paco Angst wirklich beschäftigt hat und nicht gesagt hat ok der ist aber sehr unsicher aber sonst nix dazu sagt.
    Ich bin echt froh das ich mich bei ihr gemeldet hab und es nomal mit einer neuen Trainerin versucht hab =)

    :gut:

    das hört sich sehr gut an!

    ich bin mir sicher, wenn du am ball bleibst, dann bekommt ihr das gemeinsam mit eurer trainerin hin!

    ein bisschen geduld, viel dran "arbeiten" und immer schön "die hausaufgaben" erledigen, die euch eure trainerin aufgibt - dann wird das mit der zeit sicher werden.

    ich wünsch euch alles gute

    lg

    stella :smile:

  • Huhu Karen!

    Ich freu mich aufrichtig, dass ihr wieder etwas Hoffnung habt und noch mehr, wenn die Trainerin euch wirklich zum "Durchbruch" verhelfen kann.

    Hätst du uns auf dem Laufenden?

    Lg, Henrike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!