Weiß grad nicht mehr weiter mit Paco...

  • Wir haben ein ähnliches Problem hier im Wald. Balou hat solche Angst vor dem Geräusch wenn in Schützenhäusern geschoßen wird, dass er inzwischen nicht nur in Panik verfällt, wenn geschossen wird, sondern auch bei absoluter Ruhe.

    Was bei uns sehr gut hilft ist folgendes:
    Ich gehe mit Balou erstmal kurz wo anders hin wo er sich lösen kann, lasse ihm da auch gute 10min Zeit. Danach mache ich die kurze Leine dran und sichere ihn doppelt (Halsband und Geschirr).
    Er wird dann am Halsband geführt und ich halte die Leine kurz, sodass die Leine also locker durchhängt wenn er neben mir läuft (natürlich etwas Spielraum nach vorn und hinten lassen). Und dann gehe ich los, völlig ungeachtet auf den Hund und ohne mir Gedanken zu machen. Balou wird mit der Zeit immer sicherer und geht immer relaxter neben mir her.
    Da er durch die kurze Leine quasi gezwungen ist mit mir mitzugehen, nicht stehen bleiben kann, schnuffeln etc. nehme ich ihm glaube ich ein wenig die Zeit sich Gedanken darüber zu machen wie schrecklich dieser Wald ist. Außerdem hat er gar nicht erst die Möglichkeit stehen zu bleiben oder umzudrehen etc.

    Hoffe das war nun verständlich geschrieben :???:

  • Ich hab jetzt von Niani ein Tipp von einer Trainerin bekommen und hab ihr mal eine e-mail geschrieben.
    Wenn es euch interessiert berichte ich hier weiter.

  • Auch wenn es für viele das Unwort des Jahres ist :/ Hast Du mal die Schilddrüse prüfen lassen?

    Gerade panische Hunde haben oft ein Problem mit der Schilddrüse, was mit den richtigen Medis super in den Griff zu bekommen ist.

    Was halt sehr irritierend ist, daß er nicht immer unentspannt ist.

    Konntest Du denn immer, bevor er das Verhalten zeigt, Geräusche oder den Grund feststellen, warum er überreagiert?

    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Auch wenn es für viele das Unwort des Jahres ist :/ Hast Du mal die Schilddrüse prüfen lassen?

    Gerade panische Hunde haben oft ein Problem mit der Schilddrüse, was mit den richtigen Medis super in den Griff zu bekommen ist.

    Was halt sehr irritierend ist, daß er nicht immer unentspannt ist.

    Konntest Du denn immer, bevor er das Verhalten zeigt, Geräusche oder den Grund feststellen, warum er überreagiert?

    Gruß
    Bianca

    Jub ich hab die Schilddrüse testen lassen.
    Laut Tierarzt ist da alles in Ordnung.
    Ne wie gesagt er macht des auch wenn für mich absulut nix los ist.
    Also kein Mensh auf der Straße einfach nix =)
    Wenn uns eine Gruppe schreiende Kinder eintgegenkommt und er dann neme weiter wöllte wär des ja klar für mich aber manchmal ist wirklich nix los =)

  • Zitat

    Hm, noch ne Frage, sind seine Augen und Ohren in Ordnung?

    Also Augen und Ohren hab ich no net untersuchen lassen.
    Also das er hört da bin ich mir zu 99,9% sicher.
    Mit den Augen weiß ich es net sicher also das er schielt weiß ich =)
    Könnte man mal untersuchen lassen.
    Weiß jemand was den ungefähr kostet??
    Ixxie
    Ansich ne gute Idee hab es au scho ausprobiert aber wenn er so in seiner Panik ist bekommt er alles um sich herum neme mit.
    Da ist es ihm egal ob da noch ein Hund ist oder net.

    Ich hab jetzt in einer Woche einen Termin bei einer Hundetrainerin von Animal learn.

  • Zitat

    Ich hab jetzt von Niani ein Tipp von einer Trainerin bekommen und hab ihr mal eine e-mail geschrieben.
    Wenn es euch interessiert berichte ich hier weiter.

    Würde mich sehr interessieren und hoffentlich macht ihr dadurch Fortschritte.

  • Zitat

    wenn er nich weiterwill, dann mach doch pause, setz dich dazu, pack dein brot aus, den kaffee in die tasse und entspanne dich... der hat schon nen grund, warum er da nich weiterwill, und wenn der da .indem du da pause machst, kriegt der hund zeit, die situation zu registrieren, die perspektive klar zu kriegen, mitzukriegen, dass angst nicht nötig ist, er kann sehen, dass du ganz entspannt bist etc etc...

    :gut: genau das würd ich auch vorschlagen. und wenn du dich zu ihm hockst, einfach wegblicken und dich dabei seitlich von ihm hocken. bleib einfach hocken, bis er die initiative ergreift... wird mit der zeit sicherlich langweilig, wenn nix spektakuläres passiert ;) und wenn er aktion zeigt, leckerlis auspacken (aber erst dann! nicht, während er ängstlich da hockt)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!