Bodenbelag in Mietwohnung - was könnt Ihr empfehlen?

  • Hi,


    also im Erdgeschoss haben wir Fliesen - und wäre es mein Eigentum kämen die auch in den ersten Stock.


    Dort haben wir nämlich derzeit noch Teppichboden - und leider Flecken die auch mit Spezialreinigern nicht mehr rausgehen.
    Es passiert halt doch immer wieder mal ein Malheur: einer der Hunde hat Durchfall, muss sich übergeben oder ist zwischenzeitlich mal anderweitig undicht.
    Ich befürchte das auch Laminat soviel Feuchtigkeit nicht wirklich gut verträgt.


    Wißt Ihr gute Alternativen?
    PVC ist zu weich für Hundekrallen, oder?
    Ich hätte schon gerne was, was ich nicht alle paar Jahre erneuern muss.

  • Würde dir jetzt PVC empfehlen. Nur wenn du Katzen hast soltest du das lassen. Wir haben unzählige Löcher wo unsere beiden langflitzen. Da setzt sich der Dreck rein und man hat überall kleine schwarze Punkte. Sauber bekommt man das auch nicht mehr.


    Mit dem Hund hatten wir diesbezüglich aber keine Probleme. Lässt sich super reinigen und vor allem dampfen. Feuchtigkeit ist gar kein Problem.


    Ansonsten fallenmir auch nur Fliesen ein... Freue mich auch schon auf mein Häuschen wo überall Fliesen sein werden...

  • Ich persöhnlich bin ein Fan von Laminat. Leicht zu reinigen und hat auch kein Problem mit Feuchtigkeit.


    Es gibt halt verschiedene Sorten, wenn du extra eins nimmst was für starke Beanspruchung geeignet ist, solltest du keine Probleme haben.

  • Hochwertiger Laminat hat eigendlich keine Probleme mehr mit Feuchtigkeit wie es früher mal war. Der Vorteil bei Klicklaminat wäre auch das ihr ihn bei einem evtl. späteren Auszug wieder ausbauen und mitnehmen könntet.


    Solange dein Hund keine zerstörerische Ader hat ist PVC auch eine gute Möglichkeit. Aber auch hier sind bezgl. der Qualität gewaltige Unterschiede. Es gibt mittlerweile ganz tolle PVC Böden mit strukturierter Oberfläche. Freunde haben einen der aussieht wie ein alter Dielenboden, täuschend echt. Die beiden wüsten Hunde im Haushalt plus Besuchshunde haben bisher keinerlei sichtbare Schäden hinterlassen.

  • Zitat

    Hochwertiger Laminat hat eigendlich keine Probleme mehr mit Feuchtigkeit wie es früher mal war. Der Vorteil bei Klicklaminat wäre auch das ihr ihn bei einem evtl. späteren Auszug wieder ausbauen und mitnehmen könntet.


    dem kann ich mir nur anschliessen - wir haben trotz div. "Unfälle" keine "Schäden" am Laminat.

  • Zitat

    Und warum keine Fliesen?


    Das wär ne bauliches Maßnahme, der die Vermieter nicht zustimmen. :|


    Oki - d.h. das die Laminatböden die ich bislang so kennengelernt hab einfach schlechte Qualität hatten?
    Gleiches gilt für PVC?

  • wir haben im bad und in der küche pvc. das ist sehr gut, hält allem stand. ansonsten haben wir als bodenbelag so ganz alte holzdielen, die waren schon in der wohnung und halten so ziemlich alles aus. bei meinen eltern haben sich allerdings auch fliesen bewährt!

  • Ich steh grad vor der gleichen Entscheidung. Im neuen Häuschen liegt so ein ekliger Teppichboden. Bin auch noch am Überlegen, ob Laminat oder PVC besser ist. Der Teppichboden sollte halt drin bleiben können. Laminat kann man ja einfach drüber legen, glaube ich.

  • Wir haben in Küche, Flur und Bad Fliesen.
    In den anderen Räumen Laminat.


    Wenn ich mich heute nochmal entscheiden müsste, würde ich anstatt Laminta PVC wählen.


    Unser Laminat hat schon gelitten und das nicht einmal durch die Hunde....das ging zum Glück wenn denn auf die Fliesen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!