Bodenbelag in Mietwohnung - was könnt Ihr empfehlen?

  • Also wir haben von Paulchen Löcher in den PVC bekommen, und leider hat er dann an einem unzufriedenen Tag (er wollte kein Trofu und bekam nichts anderes) auch noch ein großes Loch hinein gefressen. Unser Vermieter ist zum Glück sehr nett und hat die Hälfte zum Laminat das wir jetzt verlegen werden dazu gepackt.


    lg Schneefriesin

  • da fällt mir ein..unser vermieter hat uns das laminat im schlafzimmer bezahlt, nachdem wir ihm bei der wohnungsübergabe gesagt haben, dass wir ja auch laminat im wohnzimmer verlegen werden.
    hauptgrund war dabei das die alte vermieterin dort teppich hatte und mein freund eine hausstauballergie hat.


    frag doch einfach mal deinen vermieter inwiefern er sich ggf. an den kosten beteiligen würde/könnte.

  • Linoleum ist ne gute Idee - hab ich jetzt mal bissi zu rumgegooggelet. :D


    Und den Vermieter fragen wegen Kostenbeteiligung ist ne noch viel bessere Idee, dankeschön. :gut:

  • Meine Vermieter zahlen leider nix drauf. Der Teppichboden ist auch noch nicht so alt. Vor allem glaub ich nicht, dass ich den einfach rausreißen darf. Von daher wird's dann wohl Laminat werden, weil PVC sich so nicht verlegen läßt.

  • Wir haben in einem Zimmer auf den vorhandenen Teppich einen Fließ-Estrich gekippt, da waren die Milben schonmal schön versiegelt, wir mussten den ollen Teppich nicht rausreißen und entsorgen und wir hatten ohne jegliche Spachtelarbeit einen wunderbar ebenen Untergrund und das ganz billig.


    Auf den haben wir dann Linoleum verlegt ohne zu kleben, das echte Linoleum ist dermaßen bleischwer, da rutscht und verschiebt sich nix. Das allerdings war unfassbar teuer. Sieht halt toll aus, gibt es in allen Farben und Mustern, ist aus Naturmaterialien hergestellt und nicht kaputtzukriegen.


    Die Farbe haben wir passend zum Hund ausgesucht, da sieht man nicht gleich jedes Haar ;-)

  • Zitat

    Ich steh grad vor der gleichen Entscheidung. Im neuen Häuschen liegt so ein ekliger Teppichboden. Bin auch noch am Überlegen, ob Laminat oder PVC besser ist. Der Teppichboden sollte halt drin bleiben können. Laminat kann man ja einfach drüber legen, glaube ich.


    Bauliche Maßnahme, Umbauten und Renovierung habe ich schon zu genüge hinter mir.
    Was auf keinen Fall mehr in die "Tüte" kommt, ist Teppichboden unter dem Laminat zu lassen.


    Man sollte wenn schon denn schon den Teppich rausreißen (kein großer Akt nur sehr müffig und staubig die Angelegenheit), eine Trittschalldämmung drunter legen und dann den Laminat da drüber verlegen. Die Trittschalldämmung kostet nicht die Welt und ist in jedem Baumarkt erhältlich.


    So ein Teppich "lebt" nämlich unter dem Laminat weiter......

  • Hallo,


    wir haben unten im Haus Fliesenboden und oben haben wir uns vor einigen Jahren für Korkboden entschieden. Der wurde auch als Klickboden verlegt, wie man es vom Laminat her kennt. Solange ich feucht wische und nicht klatschnass, passiert damit gar nichts.


    Für die Kinder war es eine klasse Entscheidung, denn dieser Boden fühlt sich immer warm an und gibt ein wenig nach ( sehr gut bei Stürzen oder fallengelassenen Gegenständen ;) ). Amy hat bisher keine Schäden darauf angerichtet und auf den Fliesen rutscht sie deutlich mehr wie auf dem Kork. Insgesamt würden wir uns wohl wieder so entscheiden,


    liebe Grüße, Jana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!