Wie riecht eine Hundewohnung????

  • Genau so empfinde ich es auch!


    Eine absolut saubere, klinisch reine Wohnung ohne Haustiere/Pflanzen/rumliegendes Zeug riecht wie eine Musterwohnung im Möbelhaus - kalt, unpersönlich, tot, nicht nach Leben!!


    Ich liebe unseren Familiengeruch: die Pflanzen, die erdig und leicht kalkig-gammelig :ops: riechen, meine Aquarien mit diesem typischen Fischwassergeruch, die Schuhe der Familie, nasse Jacken, Wäsche im Trockner, Spüliwasser in der Küche, die Hunde, die weniger riechen dafür den Fußboden farblich verändern :D , das Haarspray meiner Tochter, das wirklich toll riecht, das alles sind WIR!!!!!!!!!

  • Also, bei uns KANN es nicht nach Hund stinken, sonst würde meine Mutter nie mehr über unsere Türschwelle treten. Und meine geruchsempfindliche Oma auch nicht. Die beiden sind nämlich wahrlich pingelig und würden Hundegeruch und / oder den Geruch eines Katzenklos sofort bemerken. Vermutlich noch vor der Wohnungstüre im Flur. :D Da sie aber gerne kommen, schließe ich Geruchsbelästigung mal eher aus.


    Wichtig finde ich: die Hundedecken und Co. werden regelmäßig gewaschen. Ich fand noch zu keinem Zeitpunkt, dass es hier unangenehm riecht - fände ich selber ja auch nicht toll. Mein Hund hat an sich selber auch keinen strengen Eigengeruch. Ich vergrabe auch meine Nase in ihrem Fell, täte ich ja sonst nicht freiwillig ;)


    EDIT: Diana, schön geschrieben. So soll es auch sein. Nicht Arztpraxis sondern bewohntes Heim mit Familiengerüchen! :gut:

  • Ich habe zwar keinen Hund, aber die Haushalte die ich kenne riechen teils nach Hund und teils nicht. Kommt wohl auf den Hund an und darauf, ob man z.B. Teppich hat oder Fliesen und wie oft man alles sauber macht.

  • Mein geruchsempfindlicher Schwager meinte auch mal, wie ich es denn "anstelle" dass die Wohnung nicht nach Hund riecht :D . Aber seitdem der Schnee draußen liegt und ich Ben (gefühlte) 8.000x am Tag abtrocknen muss, finde ich schon, dass es ein wenig nach feuchtem Hund "müffelt".
    Na ja, lüften und ne Maschine extra für die Decken&Kissen.
    Der nächste Frühling kommt bestimmt :gott:

  • Also ehrlich gesagt kann ich mir das gar nicht vorstellen das man bei euch den Hund nicht riecht :???:


    Kann natürlich sein das es bei uns, bedingt durch zwei Kaninchen (diese suchen umständehalber übrigens ein neues zu Hause), nach Tieren und Heu in der Wohnung riecht.


    Das Thema "gutes Futter" und "gut riechender Hund" würde mich dagegen genauer interessieren, weil Paulas Eigenruch schon relativ "streng" ist. Aber das schon seit dem wir sie vom Vorbesitzer übernommen haben. Füttern tun wir Josera - also auch nicht gerade das schlechteste Futter (bilde ich mir ein).

  • Also unsere Wohnung riecht weder nach dem Hund, noch nach den Katzen. Das bestätigen bisher alle Besucher. Es stinkt nur, wenn einer der Katerlis sein großese Geschäft auf dem Klo verrichtet hat und man dann reinkommt.


    Kimbas hat natürlich auch einen Eigengeruch. Dieser ist aber sehr dezent. Richtig riechen tut man den nur morgens, wenn wir aufstehen und sie unter meiner Decke hervorgekrochen kommt.


    Ich putze aber sehr oft. Täglich staubsaugen ist Pflicht. Wenn es die Zeit zulässt dampfe ich die Böden auch noch ab. Ansonsten ist einmal pro Woche immer Großputz angesagt. Bei mir muss alles schön sauber und ordentlich sein, sonst fühle ichmich nicht wohl...

  • Hallihallohallöle
    ich frag mich auch immer, ob man den Hund riecht, wenn man meine Wohnung betritt?!
    Ganz ehrlich, ich weiß und kann gut einschätzen, dass mein Schätzchen wirklich nicht müffelt (kenn da auch andere Fälle!), aber die Wohnung??? KEINE AHNUNG - ich frag immer meinen Freund, der ja nur wochenends kommt, ob er was riecht und hab als ich Laica neu angeschafft habe guten Freunden gesagt sie sollen mir Bescheid geben, wenn sie finden bei mir läge Hundegeruch in der Luft. Man selbst merkt sowas doch nicht und als Ersthundehalter bin ich manchmal unsicher mit Waschen etc. Ich hab auch net die Zeit jeden Tag zu saugen sondern nimm wenn den Feger in die Hand wenn Hundehaare auf dem Laminat rumfliegen. Mein Freund meint schon immer ich hätt nen Putzfimmel :lol:


    Mein Auto allerdings müffelt schon nach feuchtem Hund, da ich es tagtäglich nutze und nicht so oft putze (für mich halt ein Gebrauchsgegenstand), das war im Sommer allerdings auch nix riechbar...

  • Zitat

    Mein Auto allerdings müffelt schon nach feuchtem Hund, da ich es tagtäglich nutze und nicht so oft putze (für mich halt ein Gebrauchsgegenstand), das war im Sommer allerdings auch nix riechbar...


    Das wurde mir auch letztens gesagt. In meinem Auto riecht es extrem nach nassem Hund (ich rieche nichts). Kann aber hinkommen. Es fliegen viele Haare rum, Decke und Auflage nehmen natürlich die Feuctigkeit auf. Und da wir jeden Tag mit dem Auto unterwegs sind, ich es aber nur etwa 1x pro Monat komplett sauber mache, kann das schon sehr gut hinkommen. Aber wie gesagt, das rieche ich auch nicht.

  • Ich riech es im Auto je nach Feuchtigkeit auch selbst :ops:
    Im Sommer hab ich halt den Vorteil, dass ich viel oben ohne fahre, da lüftet sich´s von selbst. Aber ich bin echt faul was die Innensäuberung vom Auto angeht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!