Brauche einen Ratschlag
-
-
Hi ihr lieben!
Brauche euren Rat. Die Besitzer des Blumengeschäftes in der Nähe lassen ihren Hund immer ohne Leine und alleine durch die Gegend herumlaufen damit er alles "erkunden" kann wie sie es so schön sagen.
Nur mein Problem ist das der Hund meinen kleinen beim Gassi gehen hinterherläuft. Es ist halt das die kleinen dann nicht wirklich pinkeln wollen, weil Layla schüchtern ist und dann immer pansich zur seite springt wenn er zu nah kommt und Sam die ganze Zeit an der Leine zerrt und mit ihm spielen möchte. Und das dumme sit der Hund würde einem wirklich stundenlang hinterherlaufen. Habe schon alles probiert....die Besitzer darauf hinweisen d. es nicht geht d. der hund da einfach die so herumläuft, ihm den befehl platz - bleib oder geh zu geben, aber alles ist hoffnlungslos. Vor allem meinen die Besitzer es ist nicht ihr Problem....nur mich stört es langsam wirklich d. ich einmal am Tag von ihm "verfolgt" werde, vor allem weil der hund nichtmal wirklich gesund aussieht.
habt ihr eine idee was man da machen könnte?
lg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also wenn Du mit den Besitzern gesprochen hast und diese nicht einsichtig sind, kannst Du das Ordnungsamt verständigen.
Das ganze ist ja auch für den Hund nicht ungefährlich.
Gruß
Andrea -
Wo wohnst du denn? Wir haben hier nämlich auch ein Blumengeschäft mit freilaufendem Hund. Münsterländer oder so.
-
Wir hatten sowas mal bei einem Schlüsseldienst .
Der Hund ein Harlekin Pudel lief sogar auf der Fahrbahn herum, pieselte alle anderen Geschäfte und Ihre Warenständer an. Und mitten in der Sadt auch 20 meter im Umkreis des Ladens in den Straßen.Ich ging rein und sagte ,wenn man arbeiten muss und keine Zeit hat einen Hund zu halten kann man ihn nicht auf die Straße stellen, der läuft ja mitten auf der Fahrbahn zwischen den Autos rum. Entschuldigend wurde gesagt : Jaa ich hole ihn rein.Er war auch scheu wie ein Streuner. man sah den Hund später nicht mehr.
Direkt rein gehen und sagen : Ihr Hund streunt und wird von Ihnen nicht richtig gehalten. So etwas macht man bei uns nicht, das der allen hinterher laufen darf und andere Hunde sogar beim pieseln bedrängt.
Außerdem ist ,glaube ich in der Sadt Leinenpflicht.
Man kann das der Polizei bekanntgeben wenn sich nichts ändert.Die kümmern sich um streunende Hunde. Vor allem bei dem Wetter muss ein Hund auch nicht alleine ewig draußen sein.Vor allem das die sagen das sei nicht ihr Problem ist ja schon unglaublich.
Allerdings ob der im Blumenladen mit meist kalten Steinboden ein warmes Körbchen hat, wenn Du sagst das er nicht gesund aussieht. Ist er schlecht ernährt? Dann wäre das alles zusammen vielleicht ein Fall für den TIERSCHUTZ: Aber lass das evtl. die Polizei entscheiden.
Aber wenn es ein netter ist kann man den vielleicht auch mal richtig füttern ? Vielleicht wäre die arme Socke bei Dir zum Gassi gehen auch gut aufgehoben, wenn er so gerne mit euch läüft.
grüße Christel -
wohne in Wien.
Der Hund der uns nachläuft ist ein Mischling, würde ich sagen...mittelgroß und schwarz
-
-
Wenns machbar ist, dann nimm ihn mit (oder hol ihn bewußt ab
) und bring ihn ins TH. Spätestens nach dem zweiten Mal, wo sie ihn auslösen müßen denken sie drüber nach ...
-
also ich würde mal eine radikalmaßnahme treffen:
pack ihn doch einfach ein und schaff ihn ins tierheim! es ist nicht erlaubt, den hund so rumlaufen zu lassen. bis das ordnungsamt oder die natur- und umweltbehörde eingreift dauert es....in meiner ehemaligen nachbarschaft gab es auch solche experten, die ihren huskyrüden immer alleine rumlaufen ließen. irgendwann waren sie dann zu dritt, weil der rüde eine akitahündin gedeckt hat und die besitzer des rüden zwei welpen genommen haben. drei rüden machten dann die gegend unsicher, sind einige male im tierheim gelandet und dann wurden sie den uneinisichtigen besitzern endlich weggenommen! ich hoffe, sie haben neue, nette besitzer gefunden. waren echt hübsche hunde und hätten es verdient!
-
brauchste noch nichtmal ins TH... bei der nächsten Polizeidienststelle abgeben
andererseits:
wie ländlich ist es bei euch? Ist der Hund wirklich durch Autoverkehr gefärdet?Und dass deine Hündin dann nicht pinkelt, hat nix mit ihrer "Schüchternheit" zu tun ;), sondern ganz einfach mit der Hierarchie zwischen den beiden.
Wie lange läuft der Hund denn hinterher? Warum scheuchst du ihn nicht einfach weg?Also, ehrlich gesagt, sooo schlimm finde ich das Ganze eigentlich nicht.
-
wenn das so weitergeht werde ich es wahrscheinlich auch machen.
als er uns das erste mal hinterhergelaufen ist habe ich gedacht er hätte sich verirrt und ihn nach hause mitgenommen (war solange - auch wenns vll böse klingt - im bad eingeschlossen wegen den kleinen). naja, dann hatte ich im tierheim angerufen, die haben die besitzer gefunden und die haben den hund dann "abgeholt". also im grunde wurde mir gesagt ich soll den hund wieder draußen aussetzen, der kommt schon von alleine heim
fand das schon seeeeeeeeehr merkwürdig und hab da auch den fehler gemacht d. ich es einfach gemacht habe weil ich da keine andere Lösung gewusst habe ^^"
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!