Hund an Sylvester allein zu Hause lassen?
-
-
Wenn der Mitbewohner auf den Hund aufpasst, die werden sich ja auch gut kennen, wenn ihr zusammen wohnt, dann ist doch alles okay und der Hund auch nicht allein.
Ansonsten ist Silvester etwas ganz anderes als einfach ein paar Knaller und Raketen. Habt ihr mal die Luft gerochen? Brandgeruch! Und der ist es zusätzlich, der die Tiere in Panik versetzt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Was meinst du, warum er sich im Keller versteckt??
Für Bubi ist es das erste richtige Silvester, da lass ich ihn auf keinen Fall alleine. Wie schon erwähnt ist es immer was anderes, ob er alleine ist oder jemand da ist. Bisher hat er keine Angst gezeigt, war nur etwas irritiert und hat gewufft. Aber alleine lassen würd ich ihn trotzdem nicht.
genau das habe ich mir auch gedacht :/
-
Ich habe Dich nicht verurteilt. Das hast Du selbst getan:
Es war der eine Satz, der mich wütend gemacht:
Schon wieder alleine feiern....
Wann muß man denn sonst mal alleine feiern? Zumal man ja Silvester auch früh genug planen kann, kommt ja nicht plötzlich, dann kann man auch jemanden zu sich einladen.
ICH verstehe es halt nicht, wie man einen Hund bei so etwas alleine lassen kann. Und ich kenne nun mal wirklich extrem viele Hunde, die ewig lange Jahre keine Probleme damit hatten und dann aber ganz plötzlich bei einem nächsten Silvestern schlimm dran waren. Das kommt oft vor, ist also nicht aus der Luft gegriffen. Und MIR wäre das Risiko zu groß, so schön könnte keine Feier sein.
ABER das ist MEINE Meinung, wie ich oft genug betone...
-
Hallo GesineundArnold!
Ich lasse meinen Hovawart auch "alleine". Allerdings hätten wir auch die Möglichkeit gehabt, ihn zu Freunden mitzunehmen.
Doch denke ich, dass das mehr Stress bereitet, als ihn zu Hause in gewohnter Umgebung zu lassen.
Allerdings ist er "unter Aufsicht" (ich mach mir auch immer Gedanken um meinen Hund). Meine Tochter füttert ihn heute Abend und wird auch am späten Abend "gassi" mit ihm gehen.
Sie hat eine eigene Wohnung bei uns im Haus mit seperatem Eingang.
Ansonsten ist mein Hund bei uns im Haus. Er ist also nicht völlig alleine, sondern steht unter "Beobachtung". Sollte etwas sein, könnte sie ihn zu sich nach oben holen.
Ganz alleine würde ich einen Hund Silvester nicht lassen.Ganz lieben Gruß und einen guten Rutsch
ins neue Jahr wünscht
Gabi mit Ari -
Zitat
Schon wieder alleine feiern....
Wann muß man denn sonst mal alleine feiern? Zumal man ja Silvester auch früh genug planen kann, kommt ja nicht plötzlich, dann kann man auch jemanden zu sich einladen.
Dazu sollte ich vielleicht noch sagen dass es eigentlich der Hund meiner Mutter ist, das heißt sie hat ihn angeschafft. Er ist aber meistens bei mir da meine Mutter krank ist. Eigentlich sollte er an Sylvester zu ihr.
Nun ist aber kurz vor Weihnachten der Mann meiner Tante gestorben, desshalb feiert sie dort. Die Tante hat einen kleinen Sohn und im Haus sind ständig kleine Kinder und das macht den armen Hund total fertig.
Darum habe ich ihn mit zu mir genommen. Das ich den Hund habe weiß ich also erst seit dem 29. 12. Das ist ein wenig knapp um noch Freunde einzuladen... -
-
hatten früher mal nen Hovawart. Den hat die Knallerei der Nachbarn nicht im geringsten gestört. Der hat wie immer gepennt und das von Anfang an. Egal ob wir im Haus waren, oder eben auch mal an Silvester weg. Denke, das kommt wirklich auf deinen Hund an. Wenn ihn das alles nich stört, warum dann so riesen Gedanken machen?
Nicht jeder Hund macht sich an Sylvester fertig :). Hoffe bei unsrem jetzigen (neuen JR) ist das auch so :). Bisher haben sie die kleinen verfrühten Böllereien gar nicht gestört und so geh ich den Abend auch sehr entspannt an.
-
Zitat
Dazu sollte ich vielleicht noch sagen dass es eigentlich der Hund meiner Mutter ist, das heißt sie hat ihn angeschafft. Er ist aber meistens bei mir da meine Mutter krank ist. Eigentlich sollte er an Sylvester zu ihr.
Nah, dann verstehe ich dich erst recht nicht, denn wenn es nicht einmal dein Hund ist, dann ist dies ja eine einmalige Angelegenheit, umso unverständlicher, dass man nicht 1x für das einem anvertraute Tier verzichten kann.Ich hatte übrigens 1996 das letzte Mal die Chance Silvester wegzugehen ... nicht wegen dem Hund, den kann man notfalls anderswo unterbringen, sondern wegen meiner Pferde, die ich in Eigenregie halte. Ist eben so, sowas weiß man ja vorher.
-
Also ich hab zum glück jmd der auf den racker aufpasst aber sonst hätte ich ihn alleine lassen müssen wg arbeit... wohl wäre mir dabei wohl nicht!
-
Alleine würde ich meine Hunde nicht lassen...
ich gehe feiern aber nur weil meine Eltern hier sind
-
Ich habe Yukon letztes Jahr alleine zu Hause gelassen und war bei Freunden feiern. Yukon hatte genauso in der Wohnung null Angst und draußen nur vor dem Zischen der Raketen, wenn die in die Luft gehen. Vor Fremden hat er meistens schon fast Angst in Wohnungen, da er dort kaum Möglichkeit hat auszuweichen. Das wäre für ihn sehr stressig geworden und so habe ich ihn in aller Ruhe in seiner gewohnten Umgebung gelassen und er war ganz entspannt und ich auch, da ich mir sicher sein konnte, dass es ihm gut ging.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!