Berlin: MK-Zwang für ALLE Hunde ab 2010...

  • Zitat

    Dann sag mir doch einer wo ich für meinen 13 wochen alten welpen nen maulkorb her kriege?

    in jedem gut sortierten tiergeschäft oder einfach online gucken?
    oder den hund in einer tasche transportieren....

  • Zitat

    also ich hab schon bei uns in den geschäften geschaut für so kleine war nichts dabei und in die tasche will sie nicht.

    das ein 13 wochen alter welpe nicht in die tasche will, ist doch irgendwie klar. er muss das ja auch lernen.
    einfach mit geduld üben...die regel ist nunmal da ob sie dir passt oder nicht, also muss man als hundebesitzer leider eine lösung finden oder keine öpnv mehr benutzen.

  • Wie gut, dass ich in Bremen wohne :gott:

    Ich bin ja nun mit drei Hunden per Bus und Straßenbahn unterwegs und ich habe noch nie irgendwelche Vorfälle dort mit meinen Hunden oder fremden Hunder erlebt.

    Bin grade am Überleben, wie man einem Shih Tzu einen Maulkorb anlegen soll :???:
    Bei Murmel ist ja kaum Nase da - vielleicht würde eine Schutzmaske wie sie Ärzte bei OPs tragen gehen :lachtot:

  • Zitat

    Unser Yorkie hat damals (ich war noch Kind) einer Frau in die Wade gebissen, in der Straßenbahn. :ops: Es entstand ein Loch in der Hose.

    Bin trotzdem gegen Maulkorb.

    Aber für eine Diskussion ob alle oder keiner. Weil die Diskussion bewirkt, dass die Kleinhundbesitzer (zu recht) auf die Barrikaden gehen. Und da man nicht Großhundbesitzer ungerechtfertigterweise benachteiligen kann, muss man es ganz sein lassen. :smile:

    :roll: :roll: Sehr gut....jetzt frage dich doch mal, weshalb es diese MKPlicht gibt....Ein Hund der beisst, braucht ein MK...auch wenn er es z. B. nur gemacht hat, wenn ihm jemand bloed aufn Fuss gelatscht ist. Waer ich von dem Tier gebissen worden, waere es quer durchs Abteil geflogen, da ist ein MK nun wirklich das kleinere Uebel....

    Was ich im Uebrigen total witzig finde...bei Kampfhunden machen sich alle stark, von wegen Gleichberechtigung. Nicht jeder Pit, Staff usw. beisst und braucht nen MK....aber sofern es an Kleinhunde geht, wird (zwar andersherum) genau so verallgemeinert..."MK fuer Kleinhunde ist Schwachsinn"...achja? Das sehe ich anders, wenn ich oben genannten Beitrag so lese.

    Und zum Thema "Oma mit Kleinhund belagen": Stimmt...lieber uns nerven....wir haben ja den groooossen, boesen Hund...auch ohne MK...ich finde auch: entweder oder.
    Es geht ja nun nur darum, dass man vor Beissvorfaellen geschuetzt wird. Und wenn ihr keinen passenden MK findet, dann muss der Hund halt inne Box...ja, klingt ziemlich bloed und umstaendlich, aber das Leben mit Hund ist hart. Ich muss dafuer fuer meinen grossen Hund ein extra Ticket bezahlen und bekomme keine 40m² Wohnung....bloed gelaufen.

  • Schrecklich, wie hier immer wieder Diskussionen über Kleinhunde entstehen.
    Die vernünftigen Kleinhundehalter dürfen sich freuen, wenn ihre Hunde nicht so eingeschränkt werden und die Großhundehalter finden es verständlicherweise nicht fair und haken auf Kleinhunden herum und wollen, dass die genauso eingeschränkt werden.

    Das ist doch Unsinn.

    Einschränkung da wo es angebracht ist: Maulkorb z.B. bei Hunden, die es nötig haben und dergleichen - nur lässt sich das natürlich nicht kontrollieren.


    Aber mich entsetzt wirklich ständig Verärgerung in diversen Thread über mehr Freiheiten für kleine Hunde zu lesen.

  • Mauli-Größen

    Dieser Maulkorb aus handgenähtem Zügelleder ist in 12 Größen erhältlich.
    Größe 1 - 3: kleine Pudel, West Highland Terrier, Yorkshire Terrier und Zwergspitz;
    Größe 3 - 5 Fox Terrier, Mops und Teckel;
    Größe 4 - 6 Hausspitz und große Pudel;
    Größe 6 - 8 Bull Terrier, Chow Chow, Labrador, Schnauzer und Setter,
    Größe 6 - 7 Collie, Boxer und Golden Retriever,
    Größe 7 - 10 Airedale Terrier, Barsoi, Boxer, Deutsche Dogge, Deutscher Jagdhund, Deutscher Schäferhund, Dobermann und Ungarische Hirtenhunde,
    Größe 9 - 12 Barsoi, Staffordshire Bull Terrier und Bernhardiner.
    Quelle: http://www.suchebiete.com/details_Tiere_…rb,2545643.html

  • Ich weiß nicht, ob es in den 5 Seiten schon gesagt wurde.

    Kleine Hunde können auch in Taschen oder Transportboxen transportiert werden und brauchen dann keinen Maulie.
    In der Quelle in der ich es gelesen habe, stand auch nicht dabei, ob die Taschen oder Körbe verschlossen sein müssen.

  • Einen kleinen Hund würde ich im Bus eh nur in ner Tasche transportieren.
    Das ist doch das sicherste.

    Als mein Hund noch Welpe war, hatte ich Moglis Maulkorb nur dabei, er musste ihn nicht immer tragen.
    Bis ich dann mehrfach von Kontrolleuren angesprochen wurde. Man erklärte mir , dass es viele Beschwerden von anderen Fahrgästen über Hunde ohn Mk gäbe. Also müsste man nun konsequent sein , d.h. jeder Hund muss nen MK tragen oder in einer Tasche sein.

    Seitdem trägt Mogli in Bus und Bahn seinen Mauli.Er hat sich dran gewöhnt.Er mag ihn nicht besonders , aber es nützt ja nix. Es ist nunmal Vorschrift und man sollte sich daran halten !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!