Berlin: MK-Zwang für ALLE Hunde ab 2010...

  • Zitat

    Und mich nervt noch mehr, dass man bei der DB ein Hundeticket nicht online kaufen kann. :D


    Nicht?

    Gibt es keine Kindertickets online? Echt nicht? :schockiert:

    Naja, mir wurscht ... ich fahr nun meist mit dem Auto, geht schneller und ist billiger ... ich würde allerdings lieber mit dem Zug fahren, da besser für die Umwelt!

  • Zitat

    Passiert es eigentlich häufig, dass Menschen in öffentlichen Verkehrsmitteln von Hunden gebissen werden?
    Mir ist ein solcher Fall jedenfalls auf Anhieb so nicht bekannt. :?

    ein hund muss nicht unbedingt jemanden beissen...hunde können irgendwelche sachen anknabbern, sich mit anderen hunden prügeln oder kindern durchs gesicht lecken oder nach ihnen schnappen...

    hatte schon öfter mal den fall wo der hund geschnappt hat, nachdem jemand ihm aus versehen auf den fuss oder schwanz getreten ist und sowas kann schnell ins auge gehen. entwedern man erwischt den falschen menschen oder der hund schnappt fester als gedacht.

  • Zitat


    Gibt es keine Kindertickets online? Echt nicht? :schockiert:


    Kindertickets gibt es online, aber keine Hundetickets. Wenn Du einen Fahrt buchen willst und ein Kind angibst, ist das durchaus im Fahrpreis inkl. Aber leider trifft das nicht auf einen Hund als Mitreisenden zu.

    Denn dazu musst Du Dich in ein Reisezentrale begeben, worauf auch auf DB-HP deutlich hingewiesen wird, und dort den Kindertarif für den Hund buchen und darauf achten, dass auf dem Ticket mit Handschrift "HUND" vermerkt wirkt. :roll:

    Einen kleinen Trick gibt es dabei schon, denn wenn Du schon ein extra Ticket für Deinen Hund kaufst, dann kannst Du ihm auch einen Platz reservieren, auch wenn es in den Bestimmungen der DB nicht vorgesehen ist. ;)

  • @tromba
    Sicher, ich frage aber nach konkreten Erfahrungswerten in öffentlichen Verkehrsmitteln.
    Mir war bisher eben nicht bewusst, dass es häufiger zu Übergriffen durch Hunde in öffentlichen Verkehrsmitteln gekommen ist. Muss es ja, denn ansonsten wäre eine allgemeine Maulkorbpflicht wohl kaum gerechtfertigt, sondern eher eine Überreaktion des Betreibers.

    souma
    Das fehlende Wort HUND hat bei mir noch kein Schaffner bemängelt. :?

  • Zitat


    Bei der BVG ist doch total schnuppe, mit welchen Hund man unterwegs ist. Oder hat Euch jemals einer darauf hingewiesen, dass der Hund einen Maulkorb tragen muss??? :???:

    Ja, ich. mehrer male sogar schon. und zweimal durft ich nicht einsteigen in den bus, weil ich den maulkorb dooferweise zu hause vergessen hab.
    UND einmal als ich noch in brandenburg gewohnt hab und immer mit der Regio fahren musste und da mal ersatzverkehr mit bussen war ( der nur einmal jede stunde fuhr) hat mich der eine busfahrer auch angemeckert, dass mein hund ja n maulkorb tragen muss. und als ich dann meinen rucksack absetzte um den rauszuholen hat der einfach die tür vor meiner nase zu gemacht, ist losgefahren und hat uns draußen stehen gelassen :schockiert: da war ich richtig pissed!

    BTW
    Mal im ernst, wie soll man denn nem mops einen maulkorb überziehen? ist das rein von der kopfform gesehen überhaupt möglich? :???:

    stell ich mir jedenfalls sehr komisch vor.


    Und: Also ich hab mal irgendwo gelesen, dass haltis auch erlaubt sind wenn man ne leine dran hat. weil wenn man an der leine zieht, sperrt man dem hund ja auch das maul zu.

  • Zitat

    @tromba
    Sicher, ich frage aber nach konkreten Erfahrungswerten in öffentlichen Verkehrsmitteln.
    Mir war bisher eben nicht bewusst, dass es häufiger zu Übergriffen durch Hunde in öffentlichen Verkehrsmitteln gekommen ist. Muss es ja, denn ansonsten wäre eine allgemeine Maulkorbpflicht wohl kaum gerechtfertigt, sondern eher eine Überreaktion des Betreibers.

    wenn ich sage das ich es schon oft erlebt hab wie in der bahn oder bus dem hund auf den schwanz oder fuss getreten wurde....wo ist das kein erfahrungsbericht :???:

    ich kann mir vorstellen das es in berlin ggf. öfter zu solchen situationen gekommen ist, wodurch die stadt jetzt durchgreift. und wieso sollen da nicht alle hunde inbegriffen werden?

  • Zitat


    souma
    Das fehlende Wort HUND hat bei mir noch kein Schaffner bemängelt. :?

    Mein Reisebüro hat das letztens auch nur handschriflich dazu gefügt, weil sich jemand bei ihnen beschwert hat, da sie bei einem Schaffner damit Probleme hatten. ;)

  • Ich wurde auch schon mehr als einmal vor dem Bus stehengelassen, weil mein Hund keinen Maulkorb trug. Und zu der Zeit war Numa noch ein Welpe! Das muss man sich mal vorstellen!

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich diese Regel gut finde.
    Ich fahre wirklich sehr viel mit den Öffentlichen. Numa wird bestimmt von jedem dritten Hund angekläfft, oder angeknurrt.
    Man merkt einfach, dass diese Hunde schlecht sozialisiert sind und Bus oder Bahn als ihr Revier ansehen und meinen sie müssen dieses nun verteidigen.
    Gott sei Dank interessiert mein Hund solch ein Verhalten nicht die Bohne :gott:

    Die Hunde die uns so angehen, sind große und auch kleine Hunde. Rassehunde und Mixe. Nur mit dem feinen Unterschied, dass die große Hunde einen Maulkorb tragen.

    Und selbst wenns ein Chis ist: Auch der kann meinem Hund ins Bein beißen und ne Fleischwunde hinterlassen. Und das muss nicht sein.

    Ich finde Bus und Bahn sind immer Sondersachen. Es ist eng, es ist stressig für die Hunde und auch für die Menschen. Ich verstehe, dass nur wenige Hunde damit wirklich klarkommen und auch Hunde, die sonst damit klarkommen, mal einen schlechten Tag haben.
    Und genau deswegen finde ich es nur mehr als angebracht, dass alle Hunde einen Maulkorb tragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!