Berlin: MK-Zwang für ALLE Hunde ab 2010...
-
-
Zitat
Viele wissen auch gar nicht wie gefährlich die Nylonschlaufen werden können, wenn es warm ist oder der Hund sehr aufgeregt ist.
Eben das ist ja das traurige... Dass Leute die einfachsten Dinge über ihre Vierbeiner nicht wissen... nämlich, dass der Hund seine Körpertemperatur über das hecheln regelt ...und das hecheln zum Stressabbau dienen kann... Also Aufklärung angesagt?! Aber wie, ohne dass sich der Mensch angepisst fühlt???
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Berlin: MK-Zwang für ALLE Hunde ab 2010... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ob ich die Leute anspreche hängt immer von der Situation ab. Gestern hab ich zwei angesprochen (denen das reichlich egal war "ist ja nur für die Bahnfahrt") und eine hab ich nicht angesprochen. Sie ist in den gleichen Zug gestiegen in dem ich schon war, und sie war ca 10m von uns entfernt und dazwischen superviele Leute (Feierabendverkehr). Erstens hätte ich mit Numa durch die ganzen menschenmassen gemusst, was ich ihr nicht unbedingt zumuten wollte und zweitens schien ihr Hund eh schon fürchterlich Angst zu haben, wie mir schien auch vor Numa und da wollte ich es nicht noch schlimmer machen.
-
So, die BVG macht richtig ernst. Die erste (oder auch schon x-te) Oma musste die Bahn verlassen, weil ihr Chihuahua keinen MK aufhatte. Die Oma kann keine Tasche mit dem Hund drin tragen. Und einen MK findet sie im Handel nicht. Bus fahren kann sie jetzt auch nicht mehr, die Fahrer scheinen da recht rigoros zu sein :/ Maulkorbhersteller wollen ja neue MKs entwickeln, aber wo nix is, kann ja nix festgemacht werden :|
LG
-
Zitat
So, die BVG macht richtig ernst. Die erste (oder auch schon x-te) Oma musste die Bahn verlassen, weil ihr Chihuahua keinen MK aufhatte. Die Oma kann keine Tasche mit dem Hund drin tragen. Und einen MK findet sie im Handel nicht. Bus fahren kann sie jetzt auch nicht mehr, die Fahrer scheinen da recht rigoros zu sein :/ Maulkorbhersteller wollen ja neue MKs entwickeln, aber wo nix is, kann ja nix festgemacht werden :|
LG
Das ist ja heftig.
Und vor allem wohl nicht immer realisierbar? Wie setzt man denn bitte z. B. einen Mops einen MK auf?
-
Das ist so typisch deutsch: Erst ein Gesetz/eine Bestimmung durchdrücken und hinterher stellt man fest, dass es nicht richtig funktioniert. :|
Nun können doch nicht alle Besitzer von kurznasigen Hunden darauf warten, dass die Industrie neue Maulkörbe erfindet.
Als ich von dieser neuen Regelung gehört habe dachte ich noch, die Herren da oben würden mal das Hirn einschalten. Okay, war wohl, wie immer, zuviel verlangt.
Nun stelle ich mir vor, wie so eine alte Dame völlig vereinsamt, weil sie mit ihrem Wuffi nicht mehr BVG fahren kann und nur noch um den Block läuft. (Gerade ältere Leute fahren doch gerne irgendwohin um sich mit anderen zu treffen.)
LG Gobby
-
-
Ja ich find's auch (an dieser Stelle) übertrieben. Ich hab mich mit einem Ladenbesitzer unterhalten, der war echt angefressen, weil die Leute natürlich jetzt alle irgendeinen MK kaufen, dem Hund ohne Training Stress machen, und er der alten Dame überhaupt nicht helfen konnte
-
es gibt doch so kleine maulkörbe
die sehen zwar bescheuert aus, da sie meist viel zu groß und klobig wirken, aber es gibt welche (okay, fairerweise: nicht im gemeinen fressnapf, futterhaus usw.)
zu den nylonmaulkörben:
ich habe auch so einen für yamiq! liegt daran, er hat ja gemeinhin keinen, nur zur sicherheit, falls sich doch mal jemand im zug o.ä. pikiert und drauf besteht, zudem hechelt er kaum, es stellt also kein großes risiko da.
die "richtigen" maulkörbe, zieht er sich selber ab, zudem kann er selbst mit fressschutz, da noch einiges erwischen, dass er nicht erwischen soll (man frage mich nicht wie, aber die erfahrung hat's gezeigt) mit dem nylonmaulkorb ist's auch da besser und er hat ihn ja in besonders frequentierten gebieten auch mal als "fresshemmer" drauf.gemeinhin finde ich die verordnung "bescheiden"! ich hoffe ich denke dran, wenn ich das nächste mal über berlin fahre, sonst habe ich wohl ein problem
-
Ich sehe inzwischen viel mehr Hunde mit Maulkorb, die meisten mit den schwarzen Nylontüten, oft auch noch viel zu eng geschnürt. Viele Kleine oder Mittelgroße, die vorher mit Sicherheit keinen getragen haben.
-
Kann man sich als Nichtberlinerin rausreden, gibt*s da Erfahrungsberichte?
-
Zitat
Ich sehe inzwischen viel mehr Hunde mit Maulkorb, die meisten mit den schwarzen Nylontüten, oft auch noch viel zu eng geschnürt. Viele Kleine oder Mittelgroße, die vorher mit Sicherheit keinen getragen haben.
Ich finde die Nylonmaulkörbe erhlich gesagt viel besser als die "richtigen". Wenn man die richtige Größe kauft, sodass noch Luft zum Hecheln und Leckerli aufnehmen bleibt, sind diese meiner Meinung nach viel besser als die Körbe. Bei diesen habe ich shcon oft die Erfahrung machen müssen, dass diese den Hund sehr behindern und er immer mal wieder wo hängen bleibt oder beim Schnüffeln den Boden mitnimmt.
Mein Hundi hat noch keinen Maulkorb, bei uns kann Hund in den Öffis so fahren. Aber sie wird einen bekommen und daran gewöhnt. Vielleicht braucht man ihn ja mal, spätestens beim Bahnfahren. Und ja es gibt eine "Nylontüte". Aber in der entsprechenden Größe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!