Berlin: MK-Zwang für ALLE Hunde ab 2010...

  • Zitat

    Ich finde es einfach unmöglich , dass manche ihre Hunde im Gang liegen lassen ,vielleicht noch ohne Leine!
    Denkt ihr auch mal an die Leute , die Angst haben vor Hunden ?! Die können dann sehen ,wie sie an euren Hunden vorbeikommen ,oder ?!
    Ich finde so ein Verhalten einfach nur rücksichtslos.

    Wenn jemand vor einem Hund wirklich Angst hat, dann wird er auch Angst haben, wenn ich mit meinem Hund "stehe", denn irgendwo müssen wir ja hin in einer U-Bahn, Straßenbahn oder auch im Bus. ODer ist es dann rücksichtslos von mir, dass ich überhaupt die öffentlichen Verkehrsmittel nutze? Maja liegt nciht im Mittelgang, aber durchaus schonmal zwischen meinen Beinen, wenn wir Bus/Bahn fahren. Maja hat aber auch schonmal "in der Tür" gelegen, völlig unfreiwillig, weil nirgendwo sonst Platz war und dieser Zug unsere einzige Möglichkeit war, dort wegzukommen. Sie liegt dann zwischen meinen Beinen, dann tritt auch keiner auf sie drauf und komischerweise fanden das alle nur fürchterlich süß, dass dieser Hund in einem relativ überfüllten Zug die Ruhe weg hatte und sich hinlegte und schlief, da hat sich keiner über Rücksichtslosigkeit beschwert.

    Ich nehme als Hundehalter gerne Rücksicht auf andere und erwarte dies gemeinhin auch von Hundehaltern, dass sie sich nciht benehmen wie eine offene Hose. Aber dann, wenn es anfängt, dass ich mein eigenes Leben einschränken muss vor lauter Rücksichtnahme, dann geht es für meinen Geschmack zu weit.

    LG, Henrike

  • Zitat


    Außerdem wo bitte ist das Prob, wenn ein Hund einen Korb gewöhnt ist?
    Meine finden nen Korb überhaupt nicht störend :???:


    die beissen doch frueher oder spaeter eh alles kurz und klein....spaetestens wenn es um die weltherrschaft geht....wozu also die umstaende??


    :lol: :lol:

  • Zitat


    die beissen doch frueher oder spaeter eh alles kurz und klein....spaetestens wenn es um die weltherrschaft geht....wozu also die umstaende??


    :lol: :lol:


    Meaning du bekloppte :headbash:
    Dann komm halt vorbei uns therapie uns :D

  • Zitat


    Meaning du bekloppte :headbash:
    Dann komm halt vorbei uns therapie uns :D

    nee, da werd ich ja angegrummelt, wenn ich koerperpflege betreiben moechte.... :hust:

  • gibs zu, das war nur n test....ob ichs schaff, nicht in traenen auszubrechen oder in angststarre zu verfallen wenn der grosse meister grummelt..... :lol:

  • Zitat

    Wenn jemand vor einem Hund wirklich Angst hat, dann wird er auch Angst haben, wenn ich mit meinem Hund "stehe", denn irgendwo müssen wir ja hin in einer U-Bahn, Straßenbahn oder auch im Bus. ODer ist es dann rücksichtslos von mir, dass ich überhaupt die öffentlichen Verkehrsmittel nutze? Maja liegt nciht im Mittelgang, aber durchaus schonmal zwischen meinen Beinen, wenn wir Bus/Bahn fahren. Maja hat aber auch schonmal "in der Tür" gelegen, völlig unfreiwillig, weil nirgendwo sonst Platz war und dieser Zug unsere einzige Möglichkeit war, dort wegzukommen. Sie liegt dann zwischen meinen Beinen, dann tritt auch keiner auf sie drauf und komischerweise fanden das alle nur fürchterlich süß, dass dieser Hund in einem relativ überfüllten Zug die Ruhe weg hatte und sich hinlegte und schlief, da hat sich keiner über Rücksichtslosigkeit beschwert.

    Ich nehme als Hundehalter gerne Rücksicht auf andere und erwarte dies gemeinhin auch von Hundehaltern, dass sie sich nciht benehmen wie eine offene Hose. Aber dann, wenn es anfängt, dass ich mein eigenes Leben einschränken muss vor lauter Rücksichtnahme, dann geht es für meinen Geschmack zu weit.

    LG, Henrike

    Sehr schöner Beitrag! Der könnte zu 100% von mir stammen. Ich weiß ja nicht wie das ist, vor Hunden angst zu haben - aber Leute die angst haben, haben die auch wenn der Hund n Maulkorb trägt. Es geht ja dann um die reine Anwesenheit des Hundes. Ich habe kein Problem mit dieser Verordnung, ich habe nur ein Problem mit den Leuten, die meinen sie bräuchten nichtmal eine Leine für ihren Hund im Schlepptau und könnten mit ihrer Fahne durch die U-Bahn stolpern. Ich warte auf die Person, die sagt, ich solle aussteigen weil er oder sie angst vor meinem Hund hat.

    LG

  • Also ich denke auch, dass es eigentlich nicht so ein großes Problem ist mit der "neuen" MK-Pflicht. Übrigens ist es so, dass die kleinen Hunde auch keine MK brauchen, wenn sie auf dem Schoß sitzen. Das ginge bei einem Mops, Shi-Tzu oder anderen Rassen für die es keinen MK gibt doch dann auch.

    Ich handhabe es so: Fjari ist völlig stressresistent und freut sich eher über mehr Menschen. Für ihn habe ich immer einen MK mit, den ich aber bisher noch nie gebraucht habe. Jess hingegen ist eher ängstlich und in der Hinsicht nicht unbedingt berechenbar. Sie sitzt zwar zwischen meinen Füßen, aber da es immer wieder Menschen gibt die sie unbedingt streicheln wollen und es auch doch mal vorkommen kann, dass einer stolpert oder so, trägt sie zur Vorsicht einen MK. Damit ist das Problem mit dem Streicheln auch meistens schon erledigt ;)

    So, haben alle ihre Ruhe, ich meine Sicherheit, Jess ihre Ruhe und ich habe beide so an den MK gewöhnt, dass sie immer völlig begeistert sind, wenn ich die Dinger auspacke, weil sie wissen das damit Trockenfisch verbunden ist, den die zwei abgöttisch lieben :D Und nach der Zeit in der Bahn kommt der MK wieder ab und gut is. Da mach ich gar kein Gewese drum.

    Allerdings denke ich auch, dass man einfach auch ein bisschen realistisch gucken sollte. Ich erwarte einfach von den HH, dass sie ihren Hund einschätzen können und dementsprechend absichern. Das das oft nicht der Fall ist, ist mir schon klar, aber na ja.
    Im Großen und Ganzen gehe ich davon aus, dass es das Gesetzt nun so in der Form gibt wie es das vorher auch gegeben hat. Dran halten tun sich die wenigsten. Der Bahn geht es vielmehr darum, dass sie sich auch abgesichert haben, falls mal was passiert. Also einfach mal gucken wie es sich mit der Zeit entwickelt. Es wird sicherlich mehr heiße Luft sein als alles andere.

  • Zitat


    An meinem Hund wirst du in der Regel auch gut dran vorbeikommen.
    Wenn die Bahn voll ist, dann ist eben alles ein wenig beengter und damit auch der Platz um meinen Hund herum. Wenn du damit nicht klar kommst, dann solltest du einen Zug später nehmen. ;)


    Irgendwie kommt mir das hier gerade alles sehr zurechtgedreht vor.

    In anderen Threads wird zurecht der Kopf darüber geschüttelt, wenn Passanten fremde Hunde streicheln wollen. In der Enge einer vollen U-Bahn hingegen sei es aber völlig OK, dass sie über im Mittelgang geparkte Vierbeiner hinwegsteigen/sich an ihnen vorbeidrängeln müssen.
    Wem es widerstrebt, derart leichtsinnig zu handeln, soll eine andere Bahn nehmen?!
    Geht es eigentlich noch selbstgefälliger?


    Zitat

    Notfall? Feuer, Unfall etc.


    Also nicht, wenn jemand vorbeimöchte. (?)

    Zitat

    P.S.
    Bzgl. Koffer im Gang, fahr doch mal an einem Freitag oder auch am Montag in der letzten Schulwoche (Schulklassen) in Richtung Westerland :lol:
    Klar, das ist die Bahn, nicht die S- oder U-Bahn, aber eben doch das gleiche Problem. :D


    Das soll doch jetzt keine Rechtfertigung fürs Ablegen eines Hundes im Mittelgang einer vollen U-Bahn sein, in die alle zwei Minuten Leute ein- und aussteigen. Man kann sich doch nicht auf sowas berufen, wenn man argumentieren will, dass das Ablegen im Mittelgang einer vollen U-Bahn OK sei ...

    Alina: Hier in den U-Bahnen gibt es an dieser Stelle keine Feuerlöscher. Wäre dem so, wäre die Situation natürlich eine andere.
    Und dass sich nicht alle Radfahrer in der U-Bahn prima benehmen, ist auch klar.

    Zitat

    Maja liegt nciht im Mittelgang, aber durchaus schonmal zwischen meinen Beinen, wenn wir Bus/Bahn fahren. Maja hat aber auch schonmal "in der Tür" gelegen, völlig unfreiwillig, weil nirgendwo sonst Platz war und dieser Zug unsere einzige Möglichkeit war, dort wegzukommen. Sie liegt dann zwischen meinen Beinen, dann tritt auch keiner auf sie drauf


    Darum geht es: Der Hund liegt im Mittelgang wahrend der Halter sitzt und es ihn nicht kümmert, dass Mitreisende über ihn drübersteigen oder sich an 20 anderen stehenden Fahrgästen vorbeidrängen müssen, um die andere Tür zu nutzen, sofern das möglich ist.
    Wenn ein Hund die Enge gewohnt ist und zwischen den Beinen des Halters Platz findet, so dass niemand behindert wird, ist das doch prima.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!