Leine ab = Sie prischt nach vorne ???

  • Ich finde den Radius ziemlich klein. Sieben Meter - da ist ja quasi nichts.

    Ich vermute, dass Du Spannung aufbaust und das losdüsen dem Abbau dient. Vermutlich rufst Du dann auch jedesmal und belohnst - also trainierst Du gerade eine Verhaltenskette.

    Ansonsten finde ich, dass Du ziemlich viel machst auf den Spaziergängen. Das fördert die Anspannung zusätzlich. Ich würde mal versuchen die Spaziergänge "Bespaßungsfrei" zu machen und nur den nötigsten Gehorsam üben. Und bewusst Orte aufssuchen, an denen Du sie einfach mal laufen lassen kannst ohen zu dirigieren - um mal zu sehen, was wirklich passiert.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Ich seh das ähnlich wie Corinna!
    Wenn du dem Hund nur so einen kleinen Radius zugestehst, dann kannst du ihn ja gleich an der (Schlepp-)Leine lassen...
    Ich finde einen Radius von 15 Metern nun nicht wirklich besorgniserregend...meine Hunde sind meist in einem Radius von 20 Metern um mich herum unterwegs, wenn sie toben oder einfach mal losfetzen können es aber auch 40 oder 50 Meter sein! Aber genau deshalb lass ich sie ja ohne Leine laufen...ein Radius von 7 Meter...das sind drei, vier Galoppsprünge...da haben die Hunde ja gerade mal richtig Schwung geholt...
    Nee...das wäre für mich kein wirklicher Freilauf und solange die Hunde abrufbar bleiben stört mich auch eine große Distanz nicht!

  • @ flying Paws

    Ich versuche ein rufen zu vermeiden.. Eben damit keine Verhaltensketten entstehen. Ich drehe lieber wortlos um, denn kommt sie ja auch mit.

    Ich werde nachher nochmal in die Felder fahren wo eigentlich nie jemand ist und sie abmachen und mal einfach nichts sagen und weitergehen trotz das sie vor mir rennt? Habe ich das richtig verstanden?

    Naja der Radius von sieben Metern wäre mir sehr lieb... ich vertraue uns einfach nicht genug.. wenn ich wüsste das sie egal was ist IMMEr und zu 100 % Abrufbar ist wäre es mir auch wahrscheinlich egal.... Daher bin ich total angespannt wenn sie weiter wegläuft um dort zu schnuppern oder ähnliches.

    @ sleipnir

    Wenn ich wüsste das sie immer und überall zu 100 % Abrufbar ist würde mir es wahrscheinlich auch nichts ausmachen. Aber ich trau ihr da nicht so ganz. Ohne Ablenkung funktioniert es super. Auch bei geringer (wenn sie mit sich selbst spielt oder ähnliches). Aber ich weiß eben nicht wie es ist wenn wirklich was total spannendes da ist (Reh).


    Ich schau nachher mal was wird wenn wir ohne leine laufen... melde mich dann wahrscheinlich nochmal :)

    Danke an euch

  • Hallöchen ... das Problem kenne ich ... ich lasse Cheyenne prinzipiell absitzen, löse dann die Leine vom Halsband und warte noch einen kurzen Moment, dann belohne ich sie und gebe das Auflösungskomando ... wenn sie dann gleich loisflitzt ist es für mich ok!

    LG!

  • Hallöle,
    Sammy hatte das "Losrenn-Problem" auch kurzfristig. Wir sind zur Arbeits- und Spielgruppe (treffen uns privat mehr oder weniger täglich), Sammy muss absitzen und wird abgeleint - muss auf Kommando "OK" warten, um loslaufen zu dürfen. "Hmm", dachte er sich, "warum warten?" Ich habe dann vorzeitig zwei Leinen am Halsband bzw. Geschirr befestigt: Sammy sitzt, eine Leine wird gelöst und ... nix! Hund hat Pecht gehabt und wundert sich ;) Ich brauchte es zum Glück nur 1mal anwenden, ab dem zweitenmal wartete er wieder auf's "OK" :smile:

  • Sooo habe es heute Mittag mal ausprobiert.. also geschaut was sie macht wenn ich nicht mit ihr rede. Sie mal einfach machen lassen.


    Sie rannte natürlich wild los und tollte rum. War die ganze Zeit über so. Allerdings blieb sie, sofern sie an die 15 - 20 Meter weg war stehen und wartete auf "die lahme Ente" die wortlos hinterherkam. Das ging die ganze Zeit so. Ab und an kam sie wild angerannt um mich anzuhüpfen (jaaa das ist schwer ihr abzugewöhnen ^^) und wuselte dann weiter.

    Es kam mir irgendwie so vor als ob sie von mir was erwarten würde. Also das wir was tolles machen? Sie guckte immer so...

    Achja und Emma kann auch warten wenn ich die Leine abmache. Muss dann nur "warte" sagen. Es ging mehr oder weniger darum das sie sich generell so weit entfernt und mir dabei unbehaglich ist...

    Allerdings auf dem Rückweg zum Auto rannte sie wie wild dran vorbei um weiter zu rennen. Ich habe sie dann gerufen, sie kam, bremste dann und rannte wie wild weiter. Mir war das denn zu blöd und bin ins Auto gestiegen (unter den Augen meiner auf mich wartenden Emma... ca. 20 Meter entfernt) und habe den Motor angemacht und Tür zu. Ich wäre ja nicht losgefahren aber das wusste sie ja nicht ;) Sie rannte wie wild zurücl und ich bin als sie am Auto war noch eine kurze Zeit drinnen geblieben und dann ausgestiegen... was meint ihr wie schnell sie dann doch ins Auto wollte *lach*

  • Zitat

    Sie rannte natürlich wild los und tollte rum. War die ganze Zeit über so. Allerdings blieb sie, sofern sie an die 15 - 20 Meter weg war stehen und wartete auf "die lahme Ente" die wortlos hinterherkam. Das ging die ganze Zeit so. Ab und an kam sie wild angerannt um mich anzuhüpfen (jaaa das ist schwer ihr abzugewöhnen ^^) und wuselte dann weiter.

    Jetzt mal abgesehen von dem anhüpfen ist das doch völlig in Ordnung...was willst du denn mehr? Alles andere wäre in meinen Augen nur "Pseudo-Freilauf"...

  • Zitat

    ich lasse Cheyenne prinzipiell absitzen, löse dann die Leine vom Halsband und warte noch einen kurzen Moment, dann belohne ich sie und gebe das Auflösungskomando ... wenn sie dann gleich loisflitzt ist es für mich ok!


    Genau DAS mach ich nicht, daher wird auch nicht drauflosgeflitzt, wenn die Leine ab ist.
    ich mach die Leine ab und dran, wie es gerade nötig ist. Ohne Kommando, ohne ein Sitz, ohne alles.
    Ab und zu muss ich Bandit dafür ranrufen, geht ja nicht anders, aber dafür gibts dann ein Leckerchen, wenn die Leine wieder dran ist, so ist es immer was Positives.

    Zum TS:
    Versuch sie so wenig wie möglich zu bespassen. Sei ignorant und still. ABer hab deinen Hund natürlich immer im Blick :D Forder nur das Nötigste. Sie muss lernen, auf dich zu achten.
    Tut sie das dann auch, wartet sie auf dich oder schaut sich um, kannst du das natürlich bestätigen oder auch belohnen.

    Wenn Bandit zu weit vorläuft, dann bremse ich ihn durch ein Geräusch, das setzt allerdings voraus, dass dein Hund dich draussen auch wahrnimmt :gut:

  • Hmm... dann will ich wohl Pseudo Freilauf...

    Ich bin einfach tierisch unsicher. Ich habe Angst um Sie. Das was kommt und sie ist weg. Daher hätte ich sie - auch im Freilauf - lieber in meiner Nähe. Schön wäre es auch wenn sie nicht so wild rennen würde das ich schon wieder denke sie hört gar nicht mehr auf sondern läuft und... nunja wie schon geschrieben habe ich Angst sie rennt einfach weiter :ops:

    Klar könnte ich sie auch dann an die SL nehmen. Aber sie kann ja ab und an weiter weg sein.. aber nicht ununterbrochen.

    Das ist aber erst bei ihr so. Bei unserer alten Hündin war das ganz und gar nicht so (und sie hörte nicht sehr gut und man musste dauerhaft die umgebung nach anderen Hunden scannen). Da WUSSTE ich einfach sie läuft nicht weit. War aber auch eine große, schwere Mischung. Emma hingegen ist flink und Abenteuerlustig.. Vielleicht macht mir das auch deswegen Angst...

    Hört sich wahrscheinlich alles ein wenig übertrieben an aber ich mache mir wirklich Gedanken über den Tag an dem es mal anders kommt als man denkt...

    Aber anscheinden hat hier niemand einen Hund der sich in einem 7 Meter Radius um einen tummelt... wäre für meine Nerven wohl zu schön =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!