Leine ab = Sie prischt nach vorne ???

  • HuHu,

    ich und Emma sind schon so zwei... :roll:

    Seit neuestem prischt sie sofort los wenn die Leine ab ist.

    Sie ist nun 20 Wochen alt. Sie lief eigentlich immer viel ohne Leine. Wenn das nicht ging dann an der 10 Meter Schlepp.

    Ich bin auch sturr umgedreht wenn sie vorlief, habe mich versteckt wenn sie mich nicht beachtete etc.

    Es ist nicht so das sie nicht auf mich achtet. Ich komme meistens gar nicht bis zum Versteck, da rennt sie schon wieder zurück (natürlich wie wild).

    Wenn ich umdrehe kommt sie auch sofort hinterher.

    Nur irgendwie ist es für mich unbehaglich wenn Hundi so weit vorrennt.. Vielleicht bin ich auch übervorsichtig aber an die 15 Meter sind mir eindeutig zu weit. Sollte doch mal ein Auto kommen hab ich Angst sie kommt nachher nicht mehr zurück und ist matsch...Soll ich sie jedesmal zurückrufen wenn sie mir zu weit vorläuft? Das "hier" klappt ja ganz gut. Aber nachher verknüpft sie vorrennen = hier = leckerlie?

    Soll sie vorerst nur an die SL? Oder soll ich einfach weiter mich verstecken, umdrehen etc?

    Dauerbespaßen auf Spaziergängen möchte ich sie auch nicht müssen nur damit sie bei mir bleibt.

    Sollte sie neben mir laufen wird sie natürlich gelobt + Leckerlie.

    Wie weit laufen eure Hunde vor im Freilauf? Sind 10 - 15 Meter für euch ok?

  • Da stellt sich mir 1. Die Frage wie eure Spaziergänge aussahen bevor sie vorgeprescht ist. Wie hast du reagiert, was hast du gemacht als sie noch ohme Probleme ohne Leine lief?
    2. Sie ist jetzt 5 Monate alt und du musst langsam an die Pubertät denken, in denen Hunde generell mal wieder auf Taub stelen und plötzlich nichts mehr wissen.
    3. Du solltest ihr beibringen erst auf Kommando loszulaufen und bis dato sitzen zu bleiben.
    4. Der rückruf muss so gefestigt werden, das sie zu dir kommt wenn du sie rufst.
    5. Übe das bei Fuß gehen auch ohne Leine- vorausgesetzt das sie es mit Leine schon kann.
    Evtl ist es notwendig erstmal an der Schleppleine zu üben.
    VLG Ines und Amon

  • Mir geht es da ähnlich wie Dir-bin sehr ämgstlich und bekomme bei 20 m schon fast einen Herzanfall :D
    Meine beiden gehen normal nur an der Schleppe wg. Jagdtrieb und "Ungehorsam" (der Rüde liebt einfach alle Hunde & Menschen und will immer zu allen anderen ).
    Aber wenn der Rüde auf einem überschaubaren Gelände dann mal ohne Schleppe laufen darf,werde ich ziemlich nervös wenn die 20 m überschritten werden.

    In meinem Dunstkreis laufen allersdings die Hunde anderer HH bis zu 50/60 m vorraus-aber die sind auch alle super abzurufen!!

    ich denke genau da liegt der Knackpunkt: ist der Hund nicht gut abrufbar hat man ein mulmiges Gefühl-ist er es jedoch jann man sich ja drauf verlassen!

    Wie heißt es so schön: ein gut hörender Hund hat auch mehr Freiheiten!!

    Dein Hund kommt nun in die Pubertät,da sind sie meist taub.Eine Schleppe wäre da bestimmt nicht verkehrt.

  • Ich zitiere mal, dann gehts leichter ;)

  • @ susam

    Dann bin ich ja nicht die einzige Schisserin :D

    Ja ich laufe meistens nur auf übersichtlichen Flächen wo kein bzw. sehr sehr wenig Verkehr ist (Höchstens mal ein Bauer mit dem Trecker). Wenn ich mit ihr im Wald bin wo alle 5 Meter eine Kurve ist mach ich sie an die SL weil ich ja nicht sehen kann was hinter der Kurve für tolle Sachen lauern.

    Aber die Angst ist doch ein ständiger begleiter... selbt auf übersichtlichen Flächen.

    Sie schnuppelt gerne hier und da. Einen wirklichen Jagdtrieb habe ich bei ihr noch nicht entdecken können. Wir leben hier mit Hasen und Mäusen zusammen die sie von Anfang an nicht angucken bzw. anfiepen durfte. Auch draußen habe ich jegliches Interesse an Vögeln etc. mit einem "Nein" unterbunden.

    Allerdings ist da ja die Frage was ist wenn Reh mal über unseren Weg hoppelt... Wie sicher sitzt dann das HIer bzw. die Pfeife?

  • Hallo,
    also sie soll generelll nicht loslaufen sobald sie den schnappverschluss der leine hört.
    Lass sie sitz machen- leine ab und lass sie dann erst bei einer Auflösung des Sitzes z.b Lauf oder los oder ok loslaufen.
    Natürlich sollst du sie nicht die ganze zeit an deiner seite laufen lassen, das wäre auch für so ein jungen Hund zuviel verlangt. Aber baue es immer mal wieder für kurze strecken ein.
    So wie es sich ließt waren die Spaziergänge mal abgesehn von richtungswechsel und versatecken deinerseits eher langweilig für sie. Es ist also nicht viel passiert. Da ist es natürlich auch klar, das sie selbst nach aufregendem suchen geht. Du solltest also immer mal was spannendes einbauen. Das kann z.b ein Spiel sein, aber auch gehorsamsübungen etc.
    Das eine schleppleine notwendig ist, meinte ich, das der Rückruf gefestigt ist, und aufgrund der Pubertätsphase kann dies notwendig werden. Auch eine absicherung, das sie dir nicht beim bei-Fuß gehen entwischt, weil sie besseres vorhat- so kommt sie nicht weit.
    Belohene einen Blickkontakt ihrerseits, die schleppleine wäre auch geeignet um z. b. ein sitz an ort und stelle zu verlangen, sprich sie läuft an der schleppe voraus und sie soll sich hinsetzen.
    Es gibt viele sachen, die das arbeiten grade während der Pubertät vereinfacht.
    VLG Ines und Amon

  • Pierot da habe ich dich falsch verstanden ;)

    Natürlich machen wir aufregende Sachen auf Spaziergängen. Aber nicht ununterbrochen. Wir suchen Leckerlie, üben Sitz und Platz (mit Bleibfunktion) etc. Ganz selten hol ich den Ball und wir werfen ein bisschen (sie ist wohl in Junkiegefahr daher nur wohldosiert). Auf den Ball bauen wir auch ein Superwort auf. Da der wirklich nur sehr selten kommt und ihr aber umso mehr spaß macht.

    Das "Riech" ist auch ein kleines Superwort was bei minimaler Ablenkung wohl funktionieren würde.

    Naja also ich würde sagen Fuß gehen kann sie schon mit ab und an Korrektur gute 15 - 20 Minuten ununterbrochen. Natürlich wenn sie sich entleert hatte vorher ;) Aber wie schon festgestellt ist nicht Sinn des Freilaufes ;)

    Wie lange sollte ich sie denn an der SL vorerst lassen? Mit der SL haben wir ja schon das "Hier" unterstütztend aufgebaut. Soll ich sie dann nicht mehr mit anderen Spielen lassen? Oder dann die SL ab?

  • Das Hier sollte mit schleppleine funktionieren. Wenn ihr einen Hund trefft, mit dem du deine Maus spielen lassen willst, muss die SL unbedingt ab, da sich die Hunde sonst verknoten und eine enorme Verletzungsgefahr sowie es möglich wäre das durch das verheddern eine Agggressionssitu entstehen könnte. 20 Minuten find ich für 20 Wochen ennorm. Ich würde diesbezüglich wert auf Qualität statt quantität stellen, wobei ich nicht weiß wie gut sie läuft.
    Ich würde einfach mal schauen wie sich das ganze gestaltet mit der pubertät, danach richtet sich dann auch die Dauer der sl.
    Bei Amon wars z.B. so das es bis zum 10. Monat gar kein Problem gab und dann von heute auf Morgen nix mehr ging.

    Es ist also sehr unterschiedlich.
    Achte darauf das sie nur mit Geschirr an die SL kommt und das sie möglichst nicht reinrennt. Lass die SL nicht allzu lang. Bestätige Blickkontakt und mach dich für deinen Hund interessant.
    VLG Ines und Amon
    P:S: Ich finde es kein problem mit einem Vorlauf von 10-15 m nur muss sie sich unbedingt abrufen lassen wie susam schon sagte und bei kreuzungen die du nicht einsehen kannst unbedingt bei dir laufen.

  • Naja wenn sie Fuß läuft dann eigentlich mit Blickkontakt und freudig strahlend neben mir. Sollte sie ohne Fuß an der Leine laufen haperts noch ab und an mit dem ziehen... so nach dem Motto "ich will aber hieeer hin" Oder aber wenn sie ein Blatt aufgabelt und freudig durch die Gegend hüpft.. dann ist ihr die Leine und das andere Ende vollkommen egal. Sind wir aber bei und wird auch stetig besser. Sie wird häufig (es wird immer öfters) langsamer sobald sie merkt die Leine wird strammer. Oder aber ich sage "Emma", dann bremst sie auch ab.

    Hat das einen bestimmten Grund weshalb nur mit Geschirr an die SL? Verheddern sie sich ja weniger? (was ja denkbar wäre).

    Also sie nicht "schleppen" lassen? Hatte ich bisher gemacht (wenn SL notwendig war).

    Ich danke dir aber schonmal für deine Hilfe hier :)

    edit: Habe dein PS eben erst gelesen.

    Gerade weil ich mir nicht sicher bin wie gut sie neben mir bleibt wenn Ablenkung da ist kommt sie auf unübersichtlichen Strecken grundsätzlich an die SL. Bisher läuft sie nur zwischen Feldern und Wiesen wirklich frei. Einfach wegen meiner Angst...

  • Naja, du kannst dir sicher vorstellen das es nicht so angenehm ist, wenn sie doch mal in die Leine läuft und diese am Halsband ist. Es kann ziemliche verletzungen an der Halswirbelsäule hervorrufen.
    Also schleppen lassen würde ich die leine erst, wenn der Rückruf so gut sitzt, das du sehr sicher bist das sie zu dir kommt. Und du solltest dich drauf einstellen das der gehorsam erstmal etwas in Frage gestellt wird, wenn die Pubertät am laufen ist. Das ist zwar nicht zwangsweise so, aber durchaus denkbar. Es wäre gut, wenn du wert drauf legst das sie nicht weiter als 15 m von dir entfernt läuft, wenn sie es gar nicht erst erlernt, wenn du verstehst was ich meine. Wenn sie erstmal gemerkt hat das sie sich weit weit entfernen kann ohne das sie nachteile hat und das es sich lohnt so weit vorzulaufen wird es schwieriger es ihr wieder abzugewöhnen. Sollte sie aber auch jetzt generell nicht weiter vorlaufen als diese 15 m, hast du eigendlich (noch) gar kein Problem- wenn das deine einzige Sorge ist.
    VLG Ines und Amon

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!