Hilfe!!!Schlechter Kot trotz Barf!
-
-
Hallo Liebe Foris,
Ich Barfe meinen Hund jetzt seit ca 4 Wochen, und irgendwie ist sein Kot immernoch sehr weich, wenn er Knochen bekommen hat ist es ganz schlimm, dann bekommt er Durchfall. Muss man Knochen füttern?
Sollte ich den Hüttenkäse und Quark vielleicht weg lassen? Wie oft gebt ihr Öl dazu?
Was kann ich füttern damit der Kot fester wird?Dann hab ich noch eine Frage, vor ein paar Tagen habe ich den Rindermix(250gr.) zum auftauen auf die Spüle gelegt, und kam nach ein paar Stunden nach Hause, und das Fleisch hat ganz furchtbar gestunken und war schlecht, kann das von den Innereien sein?
Das restliche Fleisch ist vollkommen in Ordnung.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.Liebe Grüße
Sarah & Nero
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hilfe!!!Schlechter Kot trotz Barf!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hey,
wir barfen auch noch nicht so lange und auch bei unseren ist der Kot weich gewesen manchmal isser es noch.
Zum Teil muss man halt ausprobieren was der Hund verträgt!Ich glaub ich geb 4-5x in der Woche Öl. Eig. immer wenn es Gemüse gibt!
Wie oft fütterst du denn Quark/Joghurt?
Sicher, dass der Rindermix schlecht war?
Das stinkt so weil da alles mögliche drin ist..Pansen auch!
Bei uns hat es auch bestialisch gestunken aber das war halt wegen dem ganzen Zeug was dadrin istSofern ich weiß, kannst du anstatt Knochen auch Knochenmehl und Eierschalenpulver füttern..weiß nur nicht ob das dauerhaft geht!
-
Ich geb ihm auch 5x al die Woche öl, dachte schon das wäre zu viel, gebe ihm so 3x mal die Woche Hüttenkäse, denke mal das er das nicht so gut verträgt....
Ja ich denke schon das es schlecht war, das restliche Fleisch riecht auch nicht so extrem, das Fleisch war teilweise braun, total eklig!
Ich frage mich halt warum es nur das eine Päckchen war, und ob die Innereien vielleicht schnell schlecht werden wenn sie zu lange draußen lagen. -
Wenn Knochen Durchfall verursachen, würd ich erstmal die Knochen weglassen, Calcium anders ergänzen (Knochenmehl/ Eierschalenpulver) und nach ein paar Tagen/ Wochen langsam wieder mit Knochen beginnen.
Bei uns gibt es täglich Öl und der Kot ist nicht ständig weich, daher würd ich erstmal die Milchprodukte weglassen und schauen, obs sich bessert.
Fütterst du Gewolftes oder Fleisch in Stücken?
-
Hi,
Öle haben eine Verdaulichkeit von 98% und dürften deshalb nicht der Grund für Dünnpfiff sein,es sei denn dein Hund hat eine gestörte Fettstoffwecheslverdauung.
Zudem sollten Öle jeden Tag zum Futter gegeben werden! Nicht nur zum Gemüse für die fettlöslichen Vitamine sondern auch für ein täglich ausgewogenes Fettsäurespektrum in den Mahlzeiten -
-
Dann schaue ich mal ob es besser wird wenn er keine Milchprodukte bekommt.
Ich füttere gewolftes Fleisch.
Vorher bekam er ein gutes Trockenfutter, aber davon war sein Kot auch immer schlecht, und sein Fell sah auch nicht besonders aus, meine Mutter hatte mich dann auf die Futtermetode gebracht, weil sie das mit ihrem Hund schon länger macht, und sein Fell usw. sieht auch viel besser aus, nur kot ist halt nicht so dolle, und er leckt sich seit ein paar Tagen immer den Po, weiß nicht ob das auch vom Futter ist.
Vielleicht sollte ich dann auch nochmal zum Tierarzt gehen. -
Zitat
Ja ich denke schon das es schlecht war, das restliche Fleisch riecht auch nicht so extrem, das Fleisch war teilweise braun, total eklig!
War da Pansen mit drin?
-
Zitat
War da Pansen mit drin?
Ich antworte mal: Ja im Rindermix ist auch Pansen mitdrin.
Sieht nicht sehr schön aus, stinkt aber die Hunde lieben esUngefähr so sah unser Rindermix aus (gewolft)
http://www.mcwuff.de/images/Rindermix_ohne_knorpel_geko.jpg -
Ich war vor kurzem auf einen Barf-Vortrag einer Tierärztin, die meinte, das es bei manchen Hunden mit der Umstellung etwas länger dauert, mein Rüde war drei Jahre alt bei der Futter-Umstellung, das ist jetzt 9 Monate her, und er bekommt immer noch Durchfall wenn er Brustbeinknochen bekommt, deshalb füttere ich hauptsächlich Hühnerhälse,die verträgt er gut. Die Kleine bekommt seit Anfang-Barf,
und verträgt alles. -
Ich hatte damals bei der Umstellung Satos zum Fleisch-/Gemüsemix 2-3 gehäufte EL Haferkleie gegeben und die Häufchen wurden sofort fest. Die weiteren 7 Jahre bis jetzt gab es nie wieder Probleme, außer er hatte mal was draußen aufgeschnappt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!