Welche Erziehungsmethoden wendet ihr so an?

  • @MeaningofLife
    Da hätte ich keine "Strenge" durchgesetzt ... es sollte immer positiv sein, wenn ein Hund zu einem kommt. Zumal er ja gar keine Verknüpfung mehr hat bis er dann mal bei einem ist. Sprich würde ich ihn z.B. an die Leine nehmen und nach Hause gehen, würde er dieses Verhalten völlig unabhängig von seinem tun bewerten.
    Ich würde in dem Fall einfach mehr an seiner Abrufbarkeit arbeiten.


    Ansonsten ist ein Sitz ein Sitz, ein Platz ein Platz, ein runter ein runter und wenn der Herr es nicht machen möchte, dann befördere ich ihn in die Situation die ich gerne hätte. Ich brülle meinen Hund z.B. nie an, ich werfe auch keine Schlüsselbunde oder ähnliches nach ihm ... aber ich schupse ihn schonmal oder dränge ihn körpersprachlich ab.


    Wichtig ist mir halt, dass er auf mich hört und nicht auf die Leckerlies und ich habe keine Lust ständig mit Leckerlies bewaffnet durch die Gegend zu laufen.

  • Fantasmita: darf ich fragen wie du deinen hund dann in die jeweilige position verfrachtest? wenn du es so machst wie ich mir das jetzt denke, dann lernt der hund ja nichts, nur das du ihn "dahin" beförderst wo du ihn haben möchtest, sprich beim nächsten mal wartet er einfahc wenn er keinen bock hat, da frauchen das dann ja macht.......


    lg alexandra

  • Hmmmm?? Ich habe dieses Problem nicht mehr.
    Ich weiss nur...wenn ich mich in die Lage von vor einem jahr zurueckversetze und mein Hund grad in vollem Uebereifer auf nen anderen Hund zusprintet....dann haette mein Hund das ueberhaupt nicht gemerkt, waere ich in die andere Richtung gerannt. Danach schon, klar. Dann waer sie auch zu mir gekommen.
    Nur bin ich kein Freund davon, dass mein Hund zu fremden in unkontrollierter Manier hinrennt....


    Und wie kommst du grad darauf, dass ich da Strenge durchgesetzt habe? Das mit der Strenge durchsetzen war eine Frage meinerseits!!
    Aber dennoch....Strenge habe ich durchgesetzt, indem sie bei mir bleiben musste....und ich ihr keine Moeglichkeit gegeben habe, auszubuechsen.


    Aber vllt. habe ich auch ne falsche Vorstellung von ausschliesslich pos. Erz. und deren Âusfuehrung... :lol:

  • Ganz einfach ich drücke ihn dann leicht am Po ... er weiß ja worum es geht und das es funktioniert und das Kommandos sofort - ohne 2fache Aufforderung - durchgeführt werden, zeigt ja das es kaum notwendig ist nachzuhelfen. Er weiß, dass ich meine was ich sage und deshalb macht er es auch. Er muss sich nicht gleich ins Platz schmeißen wenn ich das sage aber es einfach tun :) er hat dafür durchaus einen angemessenen Zeitrahmen von 3 Sekunden :lol: .


    Wir machen das aber auch individuell ... machmal befördere ich ihn auch körpersprachlich ins Sitz ... einfach über meine Körperhaltung .. ohne ihn überhaupt zu berühren ... auch ein ksschhhh heißt bei uns, dass er nochmal nachdenken soll was ich grade gesagt habe und dauch das befördert ihn in die vorher angesagte "Position". Diverse Wege führen nach Rom.

  • Zitat

    Und wie kommst du grad darauf, dass ich da Strenge durchgesetzt habe?


    Hab ich nirgendwo behauptet. Ich habe nur deine Frage nach unserem Vorgehen beantwortet.


    Zitat

    Aber vllt. habe ich auch ne falsche Vorstellung von ausschliesslich pos. Erz. und deren Âusfuehrung... :lol:


    Ich erziehe nicht ausschließlich positiv ... das sind andere hier im Thread :) ich erziehe mit einer Mischung aus positiver Verstärkung, Führung und in entsprechenden Situationen auch "Strenge" ohne dabei meinen Hund anzubrüllen oder zu verhauen :) . An den Feinheiten arbeiten wir noch ... wir waren lange auf dem Leckerlietripp und alles muss positiv sein und da es notwendig wurde haben wir das geändert .. hier müssen wir aber noch unseren eigenen Weg finden, da wir uns momentan auf einem Weg aus Mischung Canis/HTS befinden :) .


  • DAS wiederum war auch gar nicht auf dich persoenlich bezogen!!! :lol:

  • Zitat

    Hm, wie mans nimmt, meine Hunde werden viel mit Leckerchen erzogen, dennoch müssen sie ausführen was ich will, und wenn es sein muß auch mit lautem ton oder ähnlichem.
    Ich lasse mich nicht von meinem Hund zum deppen machen wenn ich ihn zb rufe :roll:
    Also es ist eben nicht alles friede freude eierkuchen im leben, meine Hunde werden nicht anders erzogen wie meine Kinder (gut, meine Kids bekommen keine Hundeleckerchen :lol: ) aber da wird der ton auch mal lauter ;)


    ZUm Deppen machen lassen auf keinen Fall ... ich werde zur Not auch lauter ...
    ich bin aber der Meinung, dass as reicht ... Cheyenne merkt an meinem Unterton, dass sie sich nicht korrekt verhalten hat ... wenn ich richitig wütend bin ... fange ich an zu knurren ... :lachtot: unabsichtlich ... aber es wirkt ...

  • Zitat


    Wichtig ist mir halt, dass er auf mich hört und nicht auf die Leckerlies und ich habe keine Lust ständig mit Leckerlies bewaffnet durch die Gegend zu laufen.


    Komisch, ich habe fast immer Leckerlis dabei, aber mein Hund hört überhaupt nicht auf die (die rufen allerdings auch selten), sie hört auf mich und das sogar, wenn ich ohne Leckerlis losgezogen bin.... :lachtot: Aber die Vorurteile lassen sich offensichtlich nur schwer ausrotten.



    @MeaningofLife:
    Ich bin ja kein "Rein-positiv-Bestärker", weil es das 1. wie schon gesagt gar nicht gibt, und ich 2. hin und wieder ein strafendes Feedback durchaus für angebracht habe. Aber wenn mein Hund meinen Rückruf überhört hat, habe ich entweder gewartet, oder ihn neutral abgeholt, oder selten (und das wäre die nicht-positiv-Variante) bin mit Donnergrollen hingerannt. In keinem Fall habe ich ihn nach Wiederaufnahme der Kommunikation bestraft. Für die Zuverlässigkeit des Rückrufs entscheidend war die konstant hohe Erfolgsquote mit hochwertiger, aber variabler Belohnung, denn die wirkt wie eine selbsterfüllende Prophezeiung. Wenn man mit positiver Bestärkung arbeitet, braucht man nicht ständig 100% Erfolgsquote, damit der Hund Fortschritte macht - der Hund darf Fehler machen, denn die sind für den Lernerfolg auch wichtig und tun diesem keinen Abbruch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!