Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?
-
-
Mist , ich wollte eigentlich noch editieren.
pommeroys
Wie ist denn deiner Meinung nach das Pudelhalterimage?
Und passt das zu meinem Image als Halter einer DSH?Kann es sein, dass dein Kopf voll von Klischees und Vorurteilen ist?
Ilona
Danke für deine Ausführungen.
Ich dachte ja schon mal, der Thread sei auf einem guten Weg, vielleicht kriegt er ja wieder die Kurve.Jetzt wieder hoffnungsvolle Grüße
Arnie
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich glaube langsam, dass schlechte Image der Pudel resultiert durch den ein oder anderen Pudelhalter selber.
Schade. Denn ich kenne einen herzallerliebsten Pudelmix und sehr nette reinrassige Pudel und obwohl nicht täglich ein so großes Juchei um die Fellpflege der Tiere gemacht werden, machen sie mir keinen vernachlässigten Eindruck. Aber um das zu sehen, muss man wohl selber Pudelbesitzer sein.
Dieser Thread sollte doch eigentlich dazu dienen, die schlechten Vorurteile ins rechte Licht zu rücken und aufzuzeigen, dass Pudel tolle Hunde sind. Aber entweder sind diese Klischees überhaupt keine und ganz im Gegenteil eher wahr, oder aber hier ist etwas gründlich schief gelaufen.
Wie dem auch sei, verdient hat die Rasse dieses Theater sicherlich nicht. Ich habe echt den Eindruck, dass der Pudel zu nichts anderem zu gebrauchen ist als Kämmen, Bürsten, Föhnen und Waschen. Denn das ist der Grundtonus in diesem Thread.
Wir sollten vielleicht mal überlegen, ob DAS die Rasse Pudel gebrauchen kann? Denn im Moment kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, jemals einen Pudel zu halten.
-
Zitat
Ich glaube langsam, dass schlechte Image der Pudel resultiert durch den ein oder anderen Pudelhalter selber.
..... und zwar ausschließlich
-
Zitat
..... und zwar ausschließlich
Das unterschreibe ich.....
Gaby
-
Na, ich geb nicht auf
Und ja, vor Seiten hab ich auch schon geschrieben, dass die Poodles da nix dafür können.
pommeroys ALLE Pudel, die wir hier im Thread gesehen haben, sehen sehr gepflegt aus und sind in gutem Zustand! Ich geh mal von mir aus - nur das kann ich. Ich bin eine ganz normale Frau, hab keine Ahnung von Hunden gehabt, geschweige denn soviel, wie Yane, Du oder viele hier. Und? Mein Hund lebt noch ohne Filz! - für mich als ganz normale nicht-pudelerfahrene Frau ist er unkompliziert in der Pflege, ich hol mir hier und da Tips, wie mans macht und gut ist. Das mach ich genauso, wie ich mich selbst oder meinen Haushalt pflege - ohne Aufhebens und Brimborium. Normal eben!
@All:
Ich wollte mal berichten, wie das bei mir war, bevor ich Zookie bekam: vielleicht hilft es dem ein oder anderen, der erstmals mit den Pudelis liebäugelt, in seiner Entscheidung.
Wir wollten eigentlich einen Hund aus dem Tierheim, weil ich mir immer denke: die Tiere tun mir so leid. Schon früher hatte ich Katzen und habe nie eine gekauft, sondern mir welche (in Italien, da ich da wohnte) "von der Strasse" geholt: die eine halb verhungert, die andere aus der Sammelmülltonne - ein schreiendes Bündel. Bei "gestörten" Katzen kann ich das gut - bei Hunden muss ich das erst lernen.
Das war mein Vorsatz und wir hatten uns schon einen ins Auge gefasst: einen 9-Jährigen, schilddrüsenkranken und schwerhörigen Tibetterrier - auch sehr tolle Hunde, aber anders. Wir haben ihn gottseidank nicht bekommen, weil ein anderes Paar zuerst da war - der liebe Gott hatte ein Einsehen mit uns! Dann kam ein kleiner, weisser Zwergpudel, der mit seiner Familie aus Lanzarote zu uns in die Nachbarschaft gezogen ist, zu uns in Pflege für 2 Wochen. Dies würde ich jedem empfehlen, der noch nicht so genau weiss, was er will und vielleicht noch nie einen Hund hatte - wenn er die Möglichkeit hat.
Danach wussten wir, was wir wollen. Wir haben eine Weile gesucht: entweder einen schwarz-weissen mit weissem Gesicht wegen der hübschen Knopfaugen oder einen weissen Toy oder Zwerg. Es war uns egal, ob das Püdeli mit Papieren ist, ob Edelzucht oder nicht und schauten uns einige an. Es sollte einfach passen. Und so wars auch: die Züchterin hatte schon 2 Anwärter, aber sie gab sie uns, weil Zookie nicht mehr von unserem Schoss runterwollte und schon da auf dem Rücken alle viere von sich streckte, wie auf meinem Avatar. Ich bin gottfroh, dass wir so gewählt haben, wie wirs taten. Wäre ich nach meiner Helferader gegangen, hätte ich echt ein Problem an der Backe. Nicht, weil Problemhunde kein Potential haben, aber nicht für mich als Anfänger.
Ich finde es sollte jedem selbst überlassen sein, ob er die Verantwortung für ein gequältes Tier übernimmt, denn nur, wenn jemand ganz sicher ist, dass er auch kompetent dafür ist, wirds gut. Es ist leichter, meine Zookie zu halten, die von einer familären guten Zucht mit Papieren kommt und sozialisiert ist, als einen völlig verstörten Problemhund. In der Schweiz gibt es auch Grosszuchten, die ich sehr zweifelhaft finde und die auch anerkannt sind, obwohl die Pudel im Keller leben. Man muss viel Feingefühl und Intuition anwenden, um den richtigen Hund zu finden. Wer Problemhunde aufnimmt und es beherrscht, dem gebührt meine Hochachtung und Bewunderung. (das war etwas off-topic)
Und ein Pudel ist für mich so leicht, weil er mir verziehen hat, dass ich ihn dämlicherweise aus Angst die ersten 2 Wochen auf den Arm genommen habe, wenn auch nur der kleinste Yorkshire am Horizont erschien - Kardinalfehler! Weil er mir auch verzeiht, dass ich ihn einmal einen geschlagenen langen Tag durch Zürichs Innenstadt und Geschäfte geschleift habe und den Abend im Restaurant, bis er auf meinem Arm einfach vor Erschöpfung einschlief. Auch verziehen hat er mir, dass ich am Anfang viiiiiel zu wenig Feingefühl hatte und zu streng war. Ich lerne ziemlich gut, ihm zuzuhören und unsere Verständigung ist an einem Punkt, wo gegenseitiges Vertrauen herrscht und ganz viel Freude und Liebe. Ich lerne ihm zuzuschauen - er tuts bei mir von anfang an. Fehler hab eigentlich nur ich gemacht - nicht sie.
Das ist jetzt ein Roman geworden
LG Falbala -
-
Zitat
Das ist jetzt ein Roman geworden hust
LG FalbalaAber ein schöner und liebevoll geschriebener.
So etwas wollte ich gerne lesen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Wie dem auch sei, verdient hat die Rasse dieses Theater sicherlich nicht. Ich habe echt den Eindruck, dass der Pudel zu nichts anderem zu gebrauchen ist als Kämmen, Bürsten, Föhnen und Waschen. Denn das ist der Grundtonus in diesem Thread.
Bitte, bitte nicht. Hier haben so viele geschrieben und das ist sicher nicht der Grundtonus. Nur schreien manche lauter.
Wer genau gelesen hat, hat viele Pudelbesitzer lesen können, eigentlich fast alle, die das Leben mit einem Pudel als abwechslungsreich, lehrreich, lustig, sportlich, kuschelig, usw usw beschrieben haben.
Auf meinen trifft das jedenfalls alles zu.
-
Danke Falbala, für diesen tollen Beitrag, kann dir nur beipflichten!!
vor allem das mit dem verzeihen.. das hatte ich ja auch schon erzählt, es war unglaublich, wie tolerant meine Snoopy vor 33 jahren mit mir anfängerdumerle umging.
trotz meiner fehler war das MEIN hund... nicht der meines mannes nicht der der schwiegereltern, die im gleichen haus wohnten, nein MEINERund auch wenn meine Luna mit ihren derzeit 7.5 monaten "nur" ein papierloser Cypruspoodle ist, so kann ich doch jetzt schon alle vorzüge des pudels in ihr erkennen. wer die nach diesem fred immer noch nicht kapiert hat, der soll sich ein steifftier kaufen. besser ist das dann.
falbala: schau mal unsere luna an ... hattest du dir das schwarzweiss in etwa so vorgestellt ... http://www.bordhund.com
-
Zitat
Danke Falbala, für diesen tollen Beitrag, kann dir nur beipflichten!!
vor allem das mit dem verzeihen.. das hatte ich ja auch schon erzählt, es war unglaublich, wie tolerant meine Snoopy vor 33 jahren mit mir anfängerdumerle umging.
trotz meiner fehler war das MEIN hund... nicht der meines mannes nicht der der schwiegereltern, die im gleichen haus wohnten, nein MEINERund auch wenn meine Luna mit ihren derzeit 7.5 monaten "nur" ein papierloser Cypruspoodle ist, so kann ich doch jetzt schon alle vorzüge des pudels in ihr erkennen. wer die nach diesem fred immer noch nicht kapiert hat, der soll sich ein steifftier kaufen. besser ist das dann.
falbala: schau mal unsere luna an ... hattest du dir das schwarzweiss in etwa so vorgestellt ... http://www.bordhund.com
Danke Euch!
Ja, Kyrali, Dein Beitrag über Snoopy hat mich mich sehr an Zookie erinnert.
Luna ist sehr süss! Ich kannte diese Rasse nicht. Wir spielten mit dem Gedanken schwarz-weiss, da mein Mann "Imageprobleme" mit der Vorstellung eines weissen Toy hatte zuerst. Nur zuerst
jetzt führt er ihn ganz stolz aus
Ich möchte noch etwas sagen, das ist jetzt nicht in einem kitschigen, "rosafarbenen" Sinn gemeint, sondern echt und tiefer:
Pudel sind was für's Herz!
Schönen Abend und LG
Falbala -
jetzt möchte ich mich auch mal zu Wort melden.
Ich bin mit deutschen Schäferhunden und Doggen aufgewachsen und hatte selber 2 Schäferhunde. Für meinen Mann und mich stand immer fest, das wir auch wieder einen Hund haben möchten. Vor knapp 3 Jahren wurde unser Sohn geboren und wir waren uns einig das er auch mit einem Hund aufwachsen soll. Wir haben lange hin und her überlegt und kamen nie zu einem Ergebnis.
Und dann kam der Anruf einer Nachbarin, ob wir nicht interesse an einem GP- Welpen hätten. Mein Mann war sofort Feuer und Flamme, da er mit Pudeln aufgewachsen ist. Ich war da eher skeptisch, hatte ich doch Bilder im Kopf die ich nicht schön fand. Ich hab mich dann mit der Rasse GP befasst. Als wir die Welpen dann zum ersten Mal gesehen haben, waren wir hin und weg. Sicher, jeder Welpe ist süss.
Ich hab unsere Lily dann regelmäßig beim Züchter besucht und konnte es kaum erwarten sie zu uns zu holen.
Ich bereue nicht einen Tag den ich mit ihr verbringen durfte. Sie ist einfach ein Schatz.
Sie ist so lieb und einfühlsam, merkt sofort wenn es einem von uns nicht gut geht und kommt uns trösten. Es ist für mich eine Freude, wenn wir 2 morgens meinen Sohn wecken und sie sich zu ihm ins Bett legt um zu kuscheln. Dann ist sie ganz sanft und weich.
Sie lernt so wahnsinnig schnell und freut sich über neue Sachen wie ein kleines Kind.
Mir wurde immer gesagt das Pudel nachtragend sind, aber das kann ich von Lily nicht behaupten, sie verzeiht so unendlich viel.
Ich muss immer so grinsen, wenn die Leute den Mund nicht mehr zu bekommen wie meine Maus flitzen kann.und kein bisschen zimperlich ist. Egal welches Wetter, sie ist draussen nicht aufzuhalten.
Ich freue mich auf die vielen Jahre die wir mit ihr gemeinsam geniessen dürfen.Und zum Thema Fellpflege, was hier leider zum Hauptthema wurde, kann ich nur sagen das es nicht wirklich viel Zeit in Anspruch nimmt.
Ich bürste sie 1-2 mal in der Woche, das machen wir Abends ganz gemütlich vorm TV. Alle 6-8 Wochen geht sie zu einer Bekannten zum scheren und fertig. Sie ist gepflegt und hat keine Verfilzungen.
Jeder Hund muss gepflegt werden, die Zeit die ich zum bürsten brauche, brauchen andere vll um die Hundehaare aus dem Haus zu entfernen.sorry, jetzt hab ich doch viel geschrieben
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!