Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?
-
-
Zitat
Das Foto zeigt das Sie es richtig tut ..für Pudel
Auch wenn ich zum Thema "Frisur und Pflege nichts mehr schreiben wollte - eines kann ich mir nicht verkneifen. Ja, das eine Bild zeigt einen frisch gebadeten, ausgefönten Pudel. Aber das Bild im Schnee,
Externer Inhalt www.flying-poodles.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.das zeigt den gleichen Pudel etwa 3-4 Wochen vorher - zu einem Zeitpunkt, als sie bereits mindestens 8 Wochen lang KEINE Bürste mehr gesehen hatte.
Auch zu Ausstellungszeiten haben meine Pudel nicht täglich ne Bürste gesehen. Maximal einmal die Woche. Häufig genug alle 2 Wochen.Und aktuell sieht bsp. Klein Nelchen wieder aus wie zugewuchert - und hat ebenfalls seit 4 Wochen keine Bürste mehr gesehen. Und trotzdem keinen Filz im Fell - eben wegen besagt harschen, nicht filzenden Fells.
Zitatder hat das Tierleid von Langhaarhunden noch nie gesehen.
Oh doch - habe ich. Trotzdem halte ich es für absolut unsinnig, zu sagen, dass man eine teure Schermaschine braucht, nen teuren Blower und und und - und das noch BEVOR Welpe einzieht. Braucht es nicht. Ganz einfach.
So .... und das war's jetzt.
@Ati und Aron
ZitatNun kommt das große ABER: Mein Mann meinte: So ein Pudel kommt mir nicht ins Haus.
Da ist er nicht der erste Mann. Und er wird sicher auch nicht der Letzte sein.
Und schätzungsweise wird es ihm genauso gehen, wie dem Grossteil der anderen Männer vor ihm, die das gleiche gesagt haben ...... wie war das?
Pudelchen kam, sah und siegte.
Da kann fast kein Mann gegen an.
BTW - ich sollte meinen ersten ganz eigenen Hund bekommen, als ich 11 war. Bis dahin gab es in unserer Familie nur DSH und Berner. Und mir war klar, dass ich auch nur so einen Hund möchte. Tja, mein Vater wäre damit einverstanden gewesen, aber meine Mutter weigerte sich, einer 11jährigen einen so grossen Hund in die Hand zu geben. Sie bestand auf einem Zwergpudel. Mann war ich damals sauer, ich wollte schliesslich einen "richtigen" Hund, und nicht so ne Zustand
.
Tja, der Zwergpudel zog ein und was draus wurde, kann man ja auf den Bildern sehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
was für Sport man mit ihm machen kann, erfahren.
Nahezu jeden Sport, wie bsp. John Suter zeigte - er nahm mit seinen Pudeln an zig Schlittenhunderennen teil, gewann auch eine ganze Reihe davon und schaffte es sogar mit einem Pudelgespann, beim Iditarod ins Ziel zu kommen - was für sich genommen schon eine beachtliche Leistung ist.
Als ich vor nahezu 13 Jahren bei uns im Vereinsheim "verkündete", dass ich mir einen Grosspudel holen wollte, hingen unsere VPG-Leute lachend über den Stühlen - bis auf unseren SD-Helfer. Dessen Kommentar war nur: "Ja ja, lacht ihr nur. Ich habe in meinem Leben genau zwei Grosspudel gesehen. Beide im Schutzdienst. Und eines sage ich euch - die beiden hätte ich nicht figurieren wollen. Wie die auf den Helfer rein sind - da könnten sich eure Hunde alle ne Scheibe abschneiden."
Wobei ich sagen muss, nicht jeder GP eignet sich für VPG. Meine älteste bsp. wäre mit VPG nicht glücklich geworden. Für sie war schon zergeln mit einem Spielzeug ein absolutes No Go.
Meine zweite GP-Hündin, das weisse Fellmonster *ggg*, dagegen, die hätte ganz sicher enormen Spass am VPG gehabt. Beutespiele, Zergeln usw. da war und ist sie immer noch voll dabei.Agility - kommt ein bischen auf's Wesen an, wie gut die Pudels so sind. Aber zumindest die Kleinen können sich bei entsprechendem Temperament und Wesen/Charakter ganz ordentlich gegenüber der Konkurrenz behaupten. Das zeigt sich auch immer wieder bei der FCI-WM. Trotzdem die Pudel gegenüber den Shelties deutlich in der Minderheit sind, finden sich fast immer 1-2 Pudel auf dem Treppchen.
Die Grossen haben idR nicht wirklich ne Chance. Dafür sind sie gegenüber den Border Collies und Co rein körperlich im Nachteil - zu gross, teilweise heute einfach zu steile Vorderhand, sprich zu wenig wendig usw.
Aber wer keine ernsthaften WM-Ambitionen hat, sollte mit einem temperamentvollen GP durchaus seinen Spass im Agi haben - nur springen sollte er können.
Obedience - hier sollten Pudel jeglicher Grösse durchaus auch ganz vorne mitspielen können.
Problem speziell bei Agi und Obi ist - wer Ambitionen hat, kauft sich idR keinen Pudel. Und damit ist schon mal ein ganz wichtiger Faktor "abgehakt" - die Erfahrung und das Können des HF. Zumindest die Grossen kauft man sich auch heute eher aus Idealismus der Rasse gegenüber denn aus echten sportlichen Ambitionen heraus.
Wobei es ganz sicher auch Grosse gäbe, die in diesen Sportarten ganz vorne mitlaufen könnten - nur ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein gut veranlagter, nicht zu grosser GP mit einem ambitionierten HF mit Erfahrung trifft, schlicht und einfach nicht so gross.Fährten - auch hier sollte ein Pudel jeglicher Grösse durchaus "seinen Hund stehen".
Dummy-Arbeit - die meisten Pudel bringen hier noch eine mehr oder weniger ausgeprägte Veranlagung mit.
Das erinnert mich an einen Bericht über ein Seminar für Dummy-Arbeit bzw. jagdlichen Apport aus einer amerikanischen Pudelzeitschrift. Ist schon ein paar Jährchen her. In den USA gibt es eine ganze Reihe von Leuten, die mit Pudel jagdlich arbeiten. Sowohl rein jagdlich als auch prüfungsmässig. Und die Pudel dürften dort auch an den höchsten Jagdleistungs-Prüfungen teilnehmen.
Nun, ein Pudelhalter nahm mit seinem jungen Pudel an so einem Wochenseminar zur Jagdausbildung teil (war ein Seminar rein für Pudel). Zunächst Dummy, später sollte dann echtes Geflügel apportiert werden. Der Jungspund stellte sich wohl auch recht ordentlich an. Die anderen Pudel auch. Die Überraschung schlechthin aber war der 11jährige Pudel des besagten Pudelhalters, der eigentlich nur als "Zuschauer" dabei war. Die Leute hatten bis dahin mit diesem Pudel nie etwas gemacht. Schon gar nicht irgendwie apportieren geübt. Just for fun probierten sie mal aus, was denn der alte Herr zu dieser Beschäftigung sagen würde - zur Überraschung aller agierte dieser Pudel, der in seinen ganzen 11 Jahren nie wirklich apportieren gelernt hat, mit einer Selbstverständlichkeit als hätte er nie etwas anderes gemacht.
Die Seminarleiter beschlossen daraufhin wohl, dass der Senior weiterhin am Seminar teilnehmen kann. Kommentar war allerdings, dass sie davon ausgehen, dass er bei echten Vögeln dann nicht mehr mitmachen würde - Pustekuchen. Der alte Knabe apportierte die echten Vögel genauso wie den Dummy.
Die Seminarleiter waren von diesem Hund und seiner offensichtlich noch voll vorhandenen Veranlagung für die Arbeit, für die der Pudel ursprünglich gezüchtet wurde, hellauf begeistert.In den USA gibt es inzwischen auch wirklich Züchter, die auch beim Pudel rein auf Arbeitsleistung hin züchten. IdR Jagdleistung. Aber interessanterweise gibt es darunter Pudel, die Leistungsprüfungen nicht nur im Bereich Jagd absolviert haben. Sondern gleichzeitig auch im Bereich Agility und/oder Obedience. Und es gibt einige Grosspudel, die haben nicht nur Jagdleistungsprüfungen und Ausbildungskennzeichen im Agi und Obi - sondern auch noch den Herding Instinct Test. Denn die AHBA (American Herding Breed Association) führt den Pudel in der "B-Liste", sprich in der Liste "Multipurpose Breed with Herding Background".
Ich habe in den letzten Jahren schon von genügend Leuten, solchen die es wirklich wissen müssten (sprich, die ihr Geld mit Hundeausbildung, Verhalten usw. verdienen), gesagt bekommen, dass die Rasse Pudel speziell im Bereich Arbeit wohl mit die vielseitigste Rasse überhaupt ist.
Wobei sicher auch einige Aspekte nicht in dem Maße "beherrscht" werden wie das die Spezialisten tun. Aber bsp. wurde der Pudel nicht wirklich gezielt für Hütearbeit gezüchtet. Trotzdem gibt es genügend Pudel, die den Herding Instinct Test mit Bravour bestanden haben.Bei einem Test, ich glaube es war 2005 rum, nahmen 11 Hunde teil - 3 Aussies, 6 Border Collies und 2 Grosspudel.
Platz 1 Aussie
Platz 2 GP
Platz 3 GP
Platz 4 Aussie
Platz 5 Aussie
Platz 6-11 Border CollieKommentar des Richters (sinngemäss): "Es wäre schön, wenn die vorgeführten BCs auch nur ansatzweise so viel Hüteverhalten gezeigt hätten wie diese beiden GP".
Das soll jetzt beileibe nicht heissen, dass jetzt jeder GP-Halter losstürzen muss um sich Schafe anzuschaffen, wie das aktuell bei den BC-Haltern ja so modern und "in" ist.
Sondern soll nur zeigen, dass Pudel tatsächlich weit mehr sind oder zumindest sein können als Frisierpuppen. -
Naja, wenn es denn soweit ist, werde ich mich eh durchsetzen und ein Pudelchen wird einziehen.
Wollte nur noch mal kurz zur Fellpflege was sagen. Die damalige Pudelzüchterin hatte über 20 Pudels und logischer Weise konnte sie nicht jeden Tag alle bürsten und kämmen. Sie kamen der Reihe nach ca. alle 8 Wochen unter die Dusche und zum Bürsten und Schneiden. Das Fell war weder verfilzt noch sonst etwas. Kann also unterstreichen, dass die Fellpflege nicht viel aufwändiger ist, als wie bei anderen Hundereassen. Meinen Aaron kämme ich da viel mehr!
Weiterhin sind sie sehr lernfreudig. Damals, als ich dann etwas älter war, habe ich mir die erwachsenen Hunde geschnabbt und bin mit ihnen an der Leine spazieren gegangen. Eine Leine kannten sie allerdings vorher noch nicht, da sie sich ja auf dem Grundstück frei bewegen konnten. Und ich hab wirklich nicht mehr als nur ein paar Minuten gebraucht, um sie an die Leine zu gewöhnen. Dann sind sie ohne Probleme mit mir Gassi gegangen. Das zeigt doch, wie intelligent sie sind.
Ich kann hier nur lobeshymnen vom Pudel singen und bin deshalb auch dieser Rasse verfallen.
-
Nach Yane's Beschreibung der Arbeitsleistung sag' hier noch einer, Pudel wären Frisierpüppchen!!!!
:kg: :gold:
Ich werd jetzt mit meiner auch mal probieren, wie das ist mit dem Schlittenhundsport. Kann mir jemand seine Puppe leihen? (wehe, einer lacht jetzt!
)
-
Zitat
In den USA gibt es inzwischen auch wirklich Züchter, die auch beim Pudel rein auf Arbeitsleistung hin züchten. IdR Jagdleistung.
Yane: Hast Du hier evtl. Links. würde mich sehr interesserien.
-
-
yame habe eben erst Zeit gehabt, deinen Bericht ausführlich zu lesen.
Möchte dir dafür danken.
Er ist sehr wissenswert und hoch interessant!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
http://www.redhuntingpoodles.com
Habe ich jetzt mal gegoogelt.
-
dann will ich auch mal erzählen
mein erster hund war ein pudel-mix, 4 jahre alt, wahrscheinlich pudel-schnauzer, aus dem tierheim. dort saß er, recht unscheinbar, schwarz mit pudel-löckchen, mit einem dünnen abgeschrammten roten oma-lederhalsbändchen um den hals, kniehoch.
nein, sooo einen wollte ich eigentlich nicht! eher einen "richtigen" hund, also mindestens berner sennhundgröße.
nach einer woche gassi-gehen hatte er mich überzeugt, den will ich haben! die tierheimmitarbeiter grinsten und gaben mir den kleinen schwarzen teufel mit, den wollte eh keiner. geschnappt hatte er auch schon, angeblich von der oma zur tochter gereicht, deren lebenspartner nicht mit dem ungeheuer klar kam... ein hund also mit doch unbekannter vergangenheit, im nachhinein würde ich sagen: da bist du ganz schön blauäuigig und naiv auf den hund gekommen.
wuschel war total unbemuskelt, dünn, sah aus wie ein schoßhündchen, kannte keine spiele, keine bälle, nix. aber hatte es faustdick hinter den ohren. ruckzuck tat er so, als ob er schon immer zu mir gehören würde.
konnte sofort alleine bleiben, akzeptierte seinen platz, bewachte meine wohnung. klaute meine bh's und wollte die mit zum gassi nehmen...ich lernte
. wuschel verzieh (fast) alle dummen anfängerfehler, wir rauften uns zusammen und er entpuppte sich als wahres sport-power-paket. ein draufgänger, ein macho, ein charmater witzbold, der alle um die pfoten wickelte. ein hund mit charakter und dickkopf, absolut liebenswert und ein riesenschlingel, stets zu scherzen aufgelegt.
auf riesen-strohballen springen, kein problem
rolle am laufenden band aus vollem lauf, lächerlich
kunststücke in null-komma-nix begriffen, wenn es länger dauerte lag das an mir
wuschel lernte ausdauernd und viel schneller als ichunbändiges aus-dem-fell-springen mit freudentanz, wenn geliebte menschen auftauchten, wildes geknurre und zerrspiele mit dem (stoff)fuchs, unermüdlicher apportierhund, ausdauernder schwimmer (manchmal hatte ich angst ich müsste ihn retten, so lange blieb er im fluss und drehte seine runden)
nach einem jahr wahren wir stadtbekannt und beliebt im viertel, unzählige wuschelfans folgten, sechs wundervolle jahre lang... mein sir wuschel, eine grandiose persönlichkeit im löckchenmanter hat alle verzaubert, vor allem auch ängstliche menschen, die sonst nichts für hunde übrig hatten. ein hund mit einem riesen herz, viel mut und ausdauer. ein hund aus gold.
ich habe so viele fehler gemacht, war ungeduldig, verständnislos, unerfahren eben. heute würde ich den kopf schütteln über diverse fehler. danke lieber wuschel, dass ich dich kennenlernen durfte, das war ein großes glück...
nach drei friseurbesuchen habe ich meinem hund übrigens immer selbst die haare geschnitten mit der schere und die ohren gezupft und ich wage mal zu behaupten, dass er tadellos aussah bis auf wenige momente seines lebens, in denen es ihm schlecht ging....
und irgenwann, ja, dann wird es wieder ein pudel, jawoll!
wuschel du bleibst unvergessen und deine heldentaten auch!!!!!! -
Barbara... GANZ grosser Bericht !!!
Toll!
-
Oh Barbara ich hab Gänsehaut. Was für eine tolle Homage!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein bisschen lese ich bei deinem Wuschel meinen Aaron raus. In seinem Impfausweiß steht ja auch Pudelmix drin. Ob das jetzt stimmt, weiß ich nicht. Aber auch Aaron hat uns schon einige Anfängerfehler verziehen und sieht da ganz doll drüber hinweg. Er hat auch die Geduld eines Felsens, ist ein total lieber und vor allem geduldiger Hund (was auch ängstliche oder anstrengende Hunde betrifft). Streit mag er gar nicht, weder bei Mensch noch bei Tieren. Da geht er mit Bellen dazwischen und das Tolle ist: Mensch und Tier hört sofort auf zu "streiten". (Es gibt aber auch in ihm die HSH-Seite-davon hab ich ja schon öfters berichtet.
)
Siehst du die Ähnlichkeit zu deinem Wuschel, liebe Barbara?!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!