Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?
-
-
eigentlich gibts doch eine ganz einfache zusammenfassung, was die pflege betrifft:
zur ausdauernden fellpflege beim hund (egal welche rasse) muß man geboren sein und ein fable dafür haben. nur dann macht es spaß. ich finde es zudem sehr entspannend (wenn hundi sich nicht grad in was leckerem gewälzt hat). außer pflege ist es auch der körperkontakt, der wichtig und gesund für die seele ist. für beide seelen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
eigentlich gibts doch eine ganz einfache zusammenfassung, was die pflege betrifft:
zur ausdauernden fellpflege beim hund (egal welche rasse) muß man geboren sein und ein fable dafür haben. nur dann macht es spaß. ich finde es zudem sehr entspannend (wenn hundi sich nicht grad in was leckerem gewälzt hat). außer pflege ist es auch der körperkontakt, der wichtig und gesund für die seele ist. für beide seelen.
....kann ich nur beipflichten
...so sehe ich das auch
-
Hallo flaja,
ich stehe ja total auf schwarz, aber Dein großer Bunter macht mich schwach :liebhab:
Wobei ich zugeben muss, dass mir das Outfit der "Raubsäue" auch besser gefällt als die "Ausstellungsstücke"
Tolle Fotos von tollen Hunden.
LG Appelschnut
-
Zitat
....kann ich nur beipflichten
...so sehe ich das auch
da mache ich auch mit.
Auch und gerade, wenn man mehrere Hunde hält, genießt derjenige welcher auf dem Tisch ist, die alleinige Zuwendung besonders.
Und ich auch, das ich nur für diesen jetzt da bin.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Hallo flaja,
ich stehe ja total auf schwarz, aber Dein großer Bunter macht mich schwach :liebhab:
Wobei ich zugeben muss, dass mir das Outfit der "Raubsäue" auch besser gefällt als die "Ausstellungsstücke"
Tolle Fotos von tollen Hunden.
LG Appelschnut
Huhu Appelschnut,
ja der große Bunte ist schon ein toller Kerl.....und ich liebe meine *Raubsäue* und wenn ich sehe, wie die beiden losfetzen find ich das wunderbar und so soll es auch sein.....Hundis fühlen sich *sauwohl*das ist für mich das Wichtigste.....aber ich muss gestehen....der große Bunte fühlt sich auch auf Ausstellung sehr wohl....sonst würd ich das auch nicht machen.....Hundi geht vor....aber mir gefallen sie auch wenn sie ausstellungsmäßig *gestylt* sind. Wenn ich dann aber am nächsten Tag mit den beiden Fresbee spiele und durch die Wiesen tobe sind sie wieder ganz normale Hunde.....Ausstellungschur hin oder her
Die Aprikose mag keine Ausstellungen, d.h. das darum herum schon, aber er läßt sich nicht so gerne vom Richter anfassen, deshalb haben wir für ihn Ausstellungen abgehakt. Wenn er das nicht möchte, dann akzeptier ich das auch...alles andere wäre Quatsch. -
-
gell gaby,
wenn man sich ganz besonders grad mal nur um den einen kümmert, dann is das der liebste, beste, bravste und verschmusteste hund der welt in dem moment. das is eine so innige zweisamkeit, ganz toll. hab ich mit meinem dicken auch immer. hach ja... da kommt man echt ins träumen....
-
ZitatExterner Inhalt i48.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
ertappt - der Schecke und der Springbock
viele Grüße von der grinsenden Urgrosstante oder so.
-
Zitat
Guten Morgen,jetzt muss ich wirklich mal was sagen:
Ich liebe Tiere jeder Art, bin mit Katzen aufgewachsen, und glaube, einen normalen Menschen- und Tierverstand zu haben. Dazu ein gutes Gefühl, ob sich ein Lebewesen -ob Mensch oder Tier - gut fühlt oder nicht. Das reicht für einen Pudel wie für jedes Haustier. Ich lese einiges nach, wenn ich es nicht weiss oder frage Erfahrenere und das passt schon so.Mein Pudel hat seidenweiches Fell sieht gekämmt wie ein Wattepompon aus - ist ja auch noch jung - aber da er kein Wasservogeljäger wird, ist mir wurscht, ob er ein Drahthaarpudel wird oder nicht. Er friert nie, wenn wir draussen sind, auch nicht bei - 10 Grad. Friern tut er manchmal, wenn wir in der Stadt sind und er aufgeregt ist und es ihm zuviel ist. Er sieht nicht aus wie ein "richtiger Pudel", obwohl er ein "rassereiner" Toy ist. Auch das ist mir wurscht (es macht aber einen erheblichen Preisunterschied aus, besonders in der Schweiz - 3000 Sfr.!). Ich habe am Tag vielleicht 1/2 Std. mit Pflege mit ihm zu tun: 1 x bürsten und einmal kurz die Beinchen abspülen wenn dreckig oder mit Eis. Alle 8 Wochen muss er geschnitten werden, bei dieser Zeitspanne dazwischen manchmal kurz Härchen am Auge, im Ohr, am Po oder an den Pfoten weg. Mit Shampoo waschen dauert bei meinem 1/2 Std. bis er ganz trocken ist und ich versuche das nun alle 4 Wochen bzw. wenn er's braucht.
Ich sage hier mal allen: es ist zu bewältigen und nicht sooo viel Arbeit. Da brauch ich länger, um meine Beine zu epilieren.
Seid mir nicht böse, dass ich das hier schreibe, aber ich bin, wie ich schon schrieb, "poodle-Addicted"
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
Gruss Falbala
------------------------------------------------------------Antwort:
Genau das, ist auch das was alle anderen ,egal mit welcher Frisur sagen.Nur eben je...nach welcher größe der 4 Varianten !!Und dies brauchen Anfänger als Orientioerung ,sowie Rassefremde um nicht die entgegen gesetzten Empfehlungen zu geben die Du eben gemacht hast, denn die meisten Hundefriseure und Züchter geben keine Hinweise ---um nicht Umsatz an Scherkunden zu verlieren !!!
Deshalb sieht man manchmal oder öfters jämmerlich verfilzte Langhaartiere in der Stadt--nicht nur Pudel. Und das muss man einfach bekämpfen -durch Information, zum Vorteil der Tiere.
(Nur einzeln erklärt hört sich das vielleicht extremer an.) Ist aber nicht so ! Denn wir haben alle ein Privatleben,Familienleben , einen Arbeitsalltag neben useren Hunden.Grüße Christel.... hab das editieren irgenwie verduddelt . Hoffe ihr merkt wessen Text und wessen Antwort das ist ! oder jetzt klappt´s doch ?
-
Zitat
Also.
Nun egal.
Wenn ich hier so lese, stelle ich fest, dass Pudel überhaupt nichts für mich wären. Wie oft ich auf den letzten Seiten Kämmen, Bürsten, Duschen, Föhnen gelesen habe ist der Hammer. Das ist definitiv nichts für mich. Diese Ausdauer hätte ich gar nicht und einen kräftigen Widerwillen meinen Hund ständig zu baden. Ich bleibe lieber bei den Kurzhaarigen.Genau so, sollte die Rasseauswahl auch überlegt werden!
Nur wenn man die Konsquenz, aus Liebe zum Wesen der Rasse hat, ihn auch so zu pflegen wie das Minimum an Pflege es notwendig macht, ist es die richtige Wahl.
Ich könnte glaube ich keinen gleichgroßen Afghanen so gut in Schuß halten wie Pudel.Grüße Christel
-
Zitat
Huhu Falbala,
du hast aber auch nen Toypudel.
Bei nem Großpudel mit langen Fell(eventuell auch Puppyclip oder Modeschur) dazert die Pflege nunmal länger so ein Gp ist ja auch 20mal größer als ein ToyUnd man darf nicht nur die positiven Eigenschaften erwähnen,warum hat der Pudel so ein Image klar man MUSS ihn eben Pflegen und muss was tun damit er gut aussieht eben nicht wie bei anderen Rassen.
Und ein Pudel kostet mehr als ein sagen wir mal Dalmadiner .Kosten für einen Pudel:
1000-1300 Euro für einen Pudel von einem seriösen Züchter meist vom VDh.
Kämme,Bürsten von 50 -150 Euro wenn man Markenware will noch ein bisschen mehr.
eine Anständige Schermaschine (die brauch man auch wenn man Größten Teils zum Groomer geht) 150-400 Euro + die Aufsätze die mann brauch pro Aufsatz ca 30-50 Euro.
Zupfklemme für Ohrenhaare 30 Euro
Gummis 100 Stück 10-15 Euro
Shampoo ab 20 Euro aufwärts
Ein guter Fön (ich selber habe einen ganz normalen,stehem aber auch bis zu 1 ner stunde) 50 Euro
Wer ein besseren will ab 150 Euro aufwärts (Groomerföne)Wenn man den Hund Grommen lässt 60-80 Euro im Monat (im normalfall wird ein Pudel alle 4-6 Wochen geschoren.
Dann noch Köbchen,Leine,Halsband,Geschirr,Spielzeug,Futter,Näpfe sagen wir das kostet so 200-500 Euro jenachdem was man will.
Hab ich was vergessen?
Bitte ergänzen!Den Fön, für den Preis wüßte ich nicht wo ich den für große herbekomme. Mein Föhn (Bodengerät) hat 400 € gekostet und ist sehr oft die geniale Lösung. Und für große nur 60-80 Euro beim Hundefriseur ist glaube ich schwierig zu bekommen im jahr 2010.
Selbst 100 Euro wie ich es kenne ,sind echt hart verdientes Geld der Hundefriseure .( Zeit, wasser,Strom, Steuern Shampoo oder Konditioner, Scheren, Kämme Bürsten und dann kommt erst der Verdienst) Bei mindestens 2 Stunden Arbeit .... ! ??------
Und dann macht es nicht jeder Hundefriseur weil die teils noch nicht mal Großpudel gesehen haben. ----ja wirklich !Ich kann den Preis von 1.200,00 € für Großpudel bestätigen und habe das selbe und noch 100 € mehr für die notwendigsten Maschinen und Materialien ausgegeben.
Ohne Halsband,Leine, Körbchen, Kissen ersten Tierarztbesuch und einfache Spiezeuge.
Das hält nun auch sein Leben lang ,aber ohne sollte man sich die großen nicht anschaffen . Die stehen dann leider irgenwann als Abgabetiere im Netz.
Deshalb ist es toll, wenn Rassefremde oder Intessenten mal im O-ton hören wie Privathalter das halten.Grüße Christel
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!