Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?
-
-
Also. Ich habe nun alle Seiten durch gelesen und habe nun ein Genickkrampf vom vielen Kopfschütteln über das Verhalten mancher Foris.
Nun egal.
Wenn ich hier so lese, stelle ich fest, dass Pudel überhaupt nichts für mich wären. Wie oft ich auf den letzten Seiten Kämmen, Bürsten, Duschen, Föhnen gelesen habe ist der Hammer. Das ist definitiv nichts für mich. Diese Ausdauer hätte ich gar nicht und einen kräftigen Widerwillen meinen Hund ständig zu baden. Wenn hier mal ein Pudel aufschlagen sollte, müsste er ständig nackt rumlaufen. *schauder* Ich bleibe lieber bei den Kurzhaarigen.
Nichts für ungut, liebe Pudelbesitzer, aber das tu ich keinem Hund an.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Guten Morgen,
jetzt muss ich wirklich mal was sagen:
Hätte ich diese Eure Unterhaltung über Top-Knots, stundenlanges Drapieren, Haarlänge hier und da, Fön für 400 Euro, Winkelgrad gelesen, bevor ich meinen Toypudel gekauft hätte - ich hätte ihn nicht gekauft! Dies alles hier ist der Grund, warum Pudel ihr Image haben. Dieses ganze "Ausstellungsgedöhns" (sorry, aber auf mich wirkt das so) geht einem ziemlich auf die Nerven - ebenfalls stundenlanges Diskutieren über richtige Föns. Das ist hier nicht Thema, bzw. verschärft das schlechte Image! PocoLoco hat's Euch weiter oben gezeigt!
Ich gehe ganz als Normalsterbliche, nicht Pudelstudiert mit 24 Semestern an die Sache ran. Ich liebe Tiere jeder Art, bin mit Katzen aufgewachsen, und glaube, einen normalen Menschen- und Tierverstand zu haben. Dazu ein gutes Gefühl, ob sich ein Lebewesen -ob Mensch oder Tier - gut fühlt oder nicht. Das reicht für einen Pudel wie für jedes Haustier. Ich lese einiges nach, wenn ich es nicht weiss oder frage Erfahrenere und das passt schon so.
Mein Pudel hat seidenweiches Fell sieht gekämmt wie ein Wattepompon aus - ist ja auch noch jung - aber da er kein Wasservogeljäger wird, ist mir wurscht, ob er ein Drahthaarpudel wird oder nicht. Er friert nie, wenn wir draussen sind, auch nicht bei - 10 Grad. Friern tut er manchmal, wenn wir in der Stadt sind und er aufgeregt ist und es ihm zuviel ist. Er sieht nicht aus wie ein "richtiger Pudel", obwohl er ein "rassereiner" Toy ist. Auch das ist mir wurscht (es macht aber einen erheblichen Preisunterschied aus, besonders in der Schweiz - 3000 Sfr.!). Ich habe am Tag vielleicht 1/2 Std. mit Pflege mit ihm zu tun: 1 x bürsten und einmal kurz die Beinchen abspülen wenn dreckig oder mit Eis. Alle 8 Wochen muss er geschnitten werden, bei dieser Zeitspanne dazwischen manchmal kurz Härchen am Auge, im Ohr, am Po oder an den Pfoten weg. Mit Shampoo waschen dauert bei meinem 1/2 Std. bis er ganz trocken ist und ich versuche das nun alle 4 Wochen bzw. wenn er's braucht.
Ich sage hier mal allen: es ist zu bewältigen und nicht sooo viel Arbeit. Da brauch ich länger, um meine Beine zu epilieren.
Und gemessen an dem, was mir mein Pudel schenkt, wenn er die Dinge schnell begreift, die ich ihm beibringe, wie brav er folgt, wieviel Liebe er mir schenkt, wieviel ich lache, seit ich ihn habe, ist die Pflege ein Klacks! Beispiel Hütchenspiel: da steht in der Gebrauchsanweisung: "Wenn ihr Hund das nicht bewältigt und sich frustriert daneben setzt...." ---- meine hat das Spiel beim ersten mal in 1 Minute gelöst. Sie öffnet Schachteln, tanzt hüpfend mit wippenden Öhrchen auf 2 Beinen eine geschlagene Minute komplett um mich rum, legt sich auf den Rücken und schlägt mit dem Hinterbein den Takt, wenn ich singe, kann alle Kommandos des Grundgehorsams und viele Übungen vom Agility, gibt küsschen, macht "Yoh man" wie ein Rapper und wird noch viele Kunststückchen lernen.
Ich bitte Euch Pudelexperten: schaut Euch Eure Unterhaltung hier mal von Aussen an, stellt Euch vor, Ihr überlegt grad, ob Ihr euch das erste Mal einen Pudel anschafft..... es verzerrt das Bild, was ein Pudel wirklich ist.
Seid mir nicht böse, dass ich das hier schreibe, aber ich bin, wie ich schon schrieb, "poodle-Addicted" und kann das nicht so stehen lassen. Ich bin mal ganz verwegen und behaupte, dass dies wohl auch das Ansinnen von Appelschnut war, als sie den Thread eröffnete.
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
Gruss FalbalaHier mein kleiner Satansbraten nochmal:
http://www.uploadmyfile.de/bild.php/816,img0997WBH1S.jpg -
@ Falbala
Verstehe deinen Thread nicht ganz
du badest, föhnst und scherst deinen Pudel wie andere auch.
Das einzige was du nicht machst, ist auf Ausstellungen gehen, kannst du auch nicht wenn du keine Papiere hast :/
Ich glaube nicht, daß Pudel ein schlechtes Image haben, weil einige auf Ausstellungen gehen.
Ausstellungen gibt es nun mal bei allen Rassen, warum sollen also die Pudelleute da nicht hingehen
Wenn du mal auf solch einer Ausstellung warst, hast du doch gesehen, daß da nicht nur das Haarkleid bewertet wird, sondern der ganze Hunde und das hat auch wieder was mit Zucht zu tun, deshalb sind sie ja auch teurer, wie die schwarz gezüchteten -
Zitat
Ich habe am Tag vielleicht 1/2 Std. mit Pflege mit ihm zu tun: 1 x bürsten und einmal kurz die Beinchen abspülen wenn dreckig oder mit Eis. Alle 8 Wochen muss er geschnitten werden, bei dieser Zeitspanne dazwischen manchmal kurz Härchen am Auge, im Ohr, am Po oder an den Pfoten weg. Mit Shampoo waschen dauert bei meinem 1/2 Std. bis er ganz trocken ist und ich versuche das nun alle 4 Wochen bzw. wenn er's braucht.
Naja, das klingt für mich nicht wirklich anders als das, was die anderen bis jetzt geschrieben haben
Und ich bin Kummer mit Fell gewöhntUnd sei mir nicht böse, aber gerade die Winkelungen halte ich bei jedem Hund für absolut wichtig. Und da sollte man schon drauf schauen, wenn man sich einen zulegt.
-
Nicht das ich falsch verstanden werde! Ich finde die Passion die die Pudelbesitzer haben, sich wöchentlich doch ein paar Stunden um das Fell des Lieblings zu kümmern super. Dem Hund tut es sicher gut, wenn er so ganz der Mittelpunkt ist und umsorgt wird, wenn es keine extremen Ausmaße annimmt. Nur ich kenne mein eigenes Durchhaltevermögen. Ich wurde es die erste Zeit super machen und dann keine Lust mehr haben und den Pudel nackig machen.
-
-
Mir ging es nicht um das Thema Ausstellung, sondern um den Schwerpunkt beim Thema Pudel.
Und der Schwerpunkt liegt bei mir nicht beim Thema Pflege, sondern in vielen anderen, erfreulicheren Punkten
Sonst hätte ich ne Barbiepuppe!
Gruss Falbala
-
Ich glaube, ich weiss was Falbala meint....
Ich hab mir meinen Pudel damals ja nicht wirklich bewusst ausgesucht - das war beim 1. Treffen Liebe auf den erten Blick bei beiden!
Ich hatte mir vorher sowieso nie großartig Gedanken über Pudel gemacht - ich kannte aber auch wirklich nur 2 Großpudel bei uns im Ort, die so ziemlich das typische Klischee des "Ausstellungshundes" erfüllten.
Das ging später sogar so weit,daß die Besitzer dieser Pudel immer abfällig über Freddys damaliges Frauchen sprachen, weil "der arme Hund ja nicht auf Ausstellungen darf und nicht entsprechend frsiert wird", daraus folgerten diese Leute allen Ernstes, Freddy würde nicht genug "geliebt" von Frauchen...
Das waren auch die Pudelbesitzer derden Hunde so gut wie nie von der Leine kamen - waren ja schließlich mehrfache was-weiß-ich Champions...und man bekam wirklich als erstes den "nicht aufs Krönchen fassen" Satz zu hören.
Wenn man solche Leute kennt und dann noch liest wie pflegeaufwendig ein Pudel doch ist bzw. sein kann, dann überlegt man es sich vielleicht doch noch mal ob das die richtige Rasse für einen ist.
Als Freddy noch nicht mir gehörte, ging er ja auch genau nach Kalender alle 4 Wochen zum Friseur - und ich war teilweise entsetzt wie kurz der auch im Winter geschoren wurde.
Als er dann zu mir kam, probierten wir ganz einfach aus wie kurz oder wie lange das Fell in jeder Jahreszeit für ihn sein musste, gebadet wurde er eigentlich nur vor dem Scheren, und das waren teilweise8 Wochen oder noch länger dazwischen im Winter. Gebürstet natrülich regelmäßig ca. 2 mal die Woche - auch je nach Fellzustand.
Aber bis auf das Scheren würde ich mal sagen war Freddy nicht pflegeaufwendiger als andere Langhaarhunde auch.
Ich denke jeder muss seinen Weg in der Pflege und im Umgang mit dem Pudel finden - solange der Hund nicht darunter leidet versteht sich.LG
Ines
Bei Matschwetter natürlich Füße und Bauch abwaschen, das ist logisch. -
Danke Freddypudel. Abe rich meine noch was anderes - vielleicht versteif ich mich jetzt grad auf was
. Warum reden wir nicht seitenweise über z.B. die Intelligenz, oder die Komik von den lustigen Pudeln..... immer wieder landet es bei der Pflege. Das reicht doch nun, oder?
-
Zitat
Danke Freddypudel. Abe rich meine noch was anderes - vielleicht versteif ich mich jetzt grad auf was
. Warum reden wir nicht seitenweise über z.B. die Intelligenz, oder die Komik von den lustigen Pudeln..... immer wieder landet es bei der Pflege. Das reicht doch nun, oder?
Tschuldigung für´s nochmal einmischen, aber das kommt daher, weil Komik und Intelligenz bei allen Rassen vorhanden ist, aufwändige Pflege aber nicht.
Es ist halt eine Besonderheit - natürlich nicht die einzige -, deshalb redet man da mehr darüber, als von Dingen die alle Hunde haben -
Ist das so, dass alle Hunde gleich intelligent sind?
Ich hab gehört, die Pudel sind die Intelligentesten... und finde das auch oft bestätigt in meinem persönlichen Umfeld mitanderen Hunden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!