Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?
-
-
Zitat
Ist das so, dass alle Hunde gleich intelligent sind?
Mehr oder weniger, denk ich schon.
Kommt halt darauf an, was man als intelligent einstuft. Du hast halt Spezialisten oder Allrounder.
Ist ein BC intelligent oder ein "Fachidiot"? Wie will man das bewerten?
Ist ein selbstständig agierender Hund intelligenter als ein sehr lernfähiger abhängiger Hund oder umgekehrt?
Ich finde es grundlegend falsch, Hunde als intelligenter als andere zu bezeichnen. Es kommt doch immer auf die Sichtweise und das Aufgabengebiet anZitatIch hab gehört, die Pudel sind die Intelligentesten... und finde das auch oft bestätigt in meinem persönlichen Umfeld mitanderen Hunden.
Ich hab gehört, Chows sind die intelligentesten. Und finde das jeden Tag bestätigt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, warum werden manche als "intelligent" bezeichnet und was ist damit gemeint?
Bei meiner sehe ich eine gewisse Intelligenz darin, dass sie eben Aufgaben schnell begreift. Ein weiterer Punkt - den nenne ich vielleicht soziale Intelligenz - ist, das sie vorsichtig und behutsam mit anderen Lebewesen ist.
Was meint Ihr?
(schön, dass das das Thema Pflege grad vom Tisch ist
)
-
Huhu Falbala,
du hast aber auch nen Toypudel.Bei nem Großpudel mit langen Fell(eventuell auch Puppyclip oder Modeschur) dazert die Pflege nunmal länger so ein Gp ist ja auch 20mal größer als ein Toy
Und man darf nicht nur die positiven eigenschaften erwähnen,warum hat der Pudel so ein Image klar man MUSS ihn eben Pflegen und muss was tun damit er gut aussieht eben nicht wie bei anderen Rassen.
Und ein Pudel kostet mehr als ein sagen wir mal Dalmadiner .Kosten für einen Pudel:
1000-1300 Euro für einen Pudel von einem seriösen Züchter meist vom VDh.
Kämme,Bürsten von 50 -150 Euro wenn man Markenware will noch ein bisschen mehr.
eine Anständige Schermachiene (die brauch man auch wenn man Größten Teils zum Groomer geht) 150-400 Euro + die Aufsätze die mann brauch pro Aufsatz ca 30-50 Euro.
Zupfklemme für Ohrenhaare 30 Euro
Gummis 100 Stück 10-15 Euro
Shampoo ab 20 Euro aufwärts
Ein guter Fön (ich selber habe einen ganz normalen,stehem aber auch bis zu 1 ner stunde)
50 Euro
Wer ein besseren will ab 150 Euro aufwärts (Groomerföne)
Wenn man den Hund Grommen lässt 60-80 Euro im Monat (im normalfall wird ein Pudel alle 4-6 Eochen geschert.Dann noch Köbchen,Leine,Halsband,Geschirr,Spielzeug,Futter,Näpfe sagen wir das kostet so 200-500 Euro jenachdem was man will.
Hab ich was vergessen?
Bitte ergänzen! -
Die Frage ist ja immer - was ist "Intelligenz"? Für die meisten Menschen bedeutet das wohl schnelles Lernen, ausführen von komplizierten Aufgaben usw.
Andere - wie z.B. brush - sehen in Intelligenz das genau Gegenteil , das sich nicht beeinflussen lassen von den komischen Zweibeinern
Ist alles eine Frage der Sichtweise!
Ich habe den Pudel einfach in seinem gesamten Wesen kennen- und lieben gelernt, und musste bei dem ersten Besuch bei der Züchterin fast schon wieder weinen, weil ihr Rüde Freddy vom Charakter her sehr ähnlich ist - und mich auch gleich genauso begeistert überschwenglich begrü´t hat.
LG
Ines
... die es gar nicht mehr erwartenkann bis endlich ein Pudelkind einzieht!
-
ICh hab ja den direkten Vergleich den ich besitze einen Pudel und einen Border.
Also Inteligenz kommt auf deine einzelne Wesen an es gibt dümmere und klügere Hunde.Und ich muss sagen meine beiden Hunde sind unterschiedlich inteligent.
Der Border nimmt sachen wahnsinnig shcnell auf aber brauch länger um sie korrekt umzusetzen.
Der Pudel dagegen bracuh länger um sachen aufzunehmen aber macht sie dann gleich korekkt.
Mein Pudel arbeitet enger mit mir als der Border,er bracuh ein gewissen Arbeitsabstand.
Im Vergleich arbeite ich mit beiden Hunden gern,aber mit dem Pudel ruhiger als mit dem Border.
Wie sich das entwickelt wird die Zeit zeigen.Beide Hudne sind ja noch relativ jung 2 und 1 jahr alt! -
-
Ja, Freddypudel.... es liegt im Auge des Besitzers.
Meine macht Folgendes: wenn sie einen Menschen sieht, geht sie hin - weil sie verdammt neugierig ist. Bückt der sich dann tief
rennt sie weg. Kaum dreht der Mensch sich um und geht lachend weg, rennt sie hinterher und schnüffelt. Bei anderen Hunden ähnlich. Vögeln rennt sie hinterher.
Es ist vielleicht meine persönliche Sache, aber das mag ich viel lieber, als Draufgänger. Ausserdem ist die Kleine ja auch verletzlich und so schützt sie sich selbst. Ob es nun besonders intelligent ist, weiss ich nicht.
-
Zitat
Ja, warum werden manche als "intelligent" bezeichnet und was ist damit gemeint?
Bei meiner sehe ich eine gewisse Intelligenz darin, dass sie eben Aufgaben schnell begreift. Ein weiterer Punkt - den nenne ich vielleicht soziale Intelligenz - ist, das sie vorsichtig und behutsam mit anderen Lebewesen ist.
Was meint Ihr?
(schön, dass das das Thema Pflege grad vom Tisch ist
)
Das Thema Pflege ist nicht angenehm aber gehört leider auch dazu!
-
Interessant was Du, Selters, zu Deinen Hunden schreibst, dass einer langsam aber gründlich und der andere schnell aber oberflächlich lernt. Wie die Menschen auch!
Ich wollte noch sagen: ich bin kein Kontrollfreak, aber immer noch der Meinung, dass ein Hund gut erzogen sein sollte und das tun sollte, was ich ihm sage. Besonders bei meinem Kleinen, aber auch bei Grossen. Und Pudel sind da wohl brav, oder?
Ich kenne die Szenen, wenn ich im Sonntagsnachmittagsausgehkostüm irgendwo lang gehe und ein Hund springt mich an. Nee, das find ich nicht toll.
Ich meine, bei meiner Kleinen zu sehen, dass sie klug ist, in dem Sinne, dass sie etwas nicht macht bzw. mir folgt, weil sie weiss, dass es gefährlich ist. Dazu gehört aber, dass ich sie nicht dauernd unsinnig rufe. Sonst würde sie mir wahrscheinlich was pfeifen drauf
-
Zitat
Ich wollte noch sagen: ich bin kein Kontrollfreak, aber immer noch der Meinung, dass ein Hund gut erzogen sein sollte und das tun sollte, was ich ihm sage. Besonders bei meinem Kleinen, aber auch bei Grossen. Und Pudel sind da wohl brav, oder?Für mich sind zB Erziehung und Ausbildung zwei Paar Schuhe.
Höflich zu sein und fremde Menschen nicht anzuspringen (oder überhaupt zu belästigen) und sich bei Schneematsch ins "platz" fallen zu lassen, sind für mich grundverschiedene Dinge.ZitatIch meine, bei meiner Kleinen zu sehen, dass sie klug ist, in dem Sinne, dass sie etwas nicht macht bzw. mir folgt, weil sie weiss, dass es gefährlich ist. Dazu gehört aber, dass ich sie nicht dauernd unsinnig rufe. Sonst würde sie mir wahrscheinlich was pfeifen drauf
Wenn sie dir folgt ist das Ausbildung und du hast Verhalten konditioniert. Das sie zu dir kommt, weil eine Situation in deinen Augen gefährlich ist, halte ich ehrlich gesagt für sehr unwahrscheinlich. Sie kommt weil sie gelernt hat zu kommen wenn du sie rufst, unabhängig von der Situation (wenn´s richtig gemacht wurde, sonst ist es natürlich eine Frage des Grades der Ablenkung).
Und nein, ich will weder dir noch sonst irgendjemanden absprechen sein Hund wäre intelligent. Mir geht es nur darum, dass da immer sehr sehr viel in einen Topf zusammengeworfen wird und in dieses Kuddelmuddel dann Gedanken projeziert werden.
-
Aha, Du scheinst Dich gut auszukennen. Was ist genau der Unterschied zwischen Ausbildung und Erziehung?
Was Zookie angeht, sie erkennt an der Schärfe meines Nein! oder Komm!, wie dringlich die Lage ist. Und ich bin nicht so empfindlich, wenn es darum geht, wer nun der intelligenteste der Hunde ist
Aber ich freu mich halt, wenn sie begreift.
Und wie ist das nun: sind Pudel besonders intelligent? Und wenn ja, was heisst das?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!