Welche Hunderasse passt zu mir?
-
-
Zitat
Bis aufs Sportlen bieten dir das auch alles Katzen
Gegen die bin ich aber leider allergisch
Wie auch immer, um das gehts hier gar nicht also zurück zum Thema.
Ich habe nichts gegen Hunde aus dem TS, aber grundsätzlich bin ich der gleichen Meinung wie shenja -> "Bei einem Welpen kann sich der Threadsteller, sein gewünschtes bzw. ungewünschstes Verhalten zusammenbasteln, falls er natürlich das ganze konsequent und mit guter Anleitung macht!"
Wobei Krambambuli auch Recht hat -> "Bei einem Hund vom Züchter gibts auch keine Garantie"
Jedes Lebewesen ist ein Individuum, und das ist auch gut so
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Hunderasse passt zu mir? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Jepp! Gene kann man nicht leugnen, sorry. Und auf die Umwelt hat man auch keinen 100% Einfluss.
Was ich für eine Aufstand geprobt hab damit mein Dicker spielt und sich für andere Hunde interessiert... NIX! Schon als Welpe nicht. -
Ebenso mein Jabba, der wollte schon als Welpe nix mit Fremden zu tun haben. Nix fröhlicher offener Welpi. Da nutzten tausende Leckerlis von Fremden nix, auch kein spielen mit Fremden, gar nix. Und in der Pubertät wollte er dann sehr deutlich machen, daß er keinen Bock drauf hat, wir arbeiten immer noch dran und haben immerhin fast ein ignorieren erreicht, aber nur solange keiner näher als 1 Meter an ihn ran kommt und ihn anlabert.
Bluey mag keine fremden Hunde, seit er 2 mal böse gebissen wurde. Der Vorgänger kam auch mit unfreundlichen Hunden gut klar, ging trotzdem auf jeden locker zu. Bluey wurde bestens sozialisiert, hatte bis zu diesen Vorfällen (da war er schon 2 1/2 Jahre alt) NUR positive Kontakte und findet seitdem trotzdem fremde Hunde nur noch scheiße und unnötig.Ebenso Jagdtrieb. Wieviele Hunde kenne ich, die mit 3 Jahren oder sogar noch älter ganz plötzlich weg waren und danach nicht mehr von der Leine konnten. Da haben die Besitzer vorher auch aufgepaßt und gearbeitet usw. Aber was will man machen, wenn der Hund 3 Jahre lang nicht den geringsten Hauch von einem Jäger zeigt???
-
da mal testen, was zu dir passen würde?
(nicht ganz ernst zu nehmen, aber lustig
)
http://www.gone2thedogs.com/
(auf der rechten Seite das schwarze Feld anklicken "click here what dog you are") VIEL SPASS!! -
Vieles kann man dennoch formen. Mein Dicker musste einfach schlucken, dass man Fremdhunde ingoriert und das es mein Job ist, denen zuzeigen, dass wir nicht spielen
Oder das er nicht entscheidet ob Betrunkene pöbeln oder nicht.
Oder das der Tierarzt solange ich dabei bin, ihm durchaus mal wehtun darf...
Aber eben nur innerhalb gewisser Grenzen, die durch Erfahrungen und die Genetik des Hundes vorgegeben sind. Und genau das sieht man bei etwas älteren Hunde finde ich deutlicher. -
-
Zitat
Natürlich haben mich Border Collies schon fasziniert bevor ich hier geschrieben habe, aber was ist so schlimm daran?
Ich wollte nur Erfahrungen von Besitzern dieser Rasse hören, mehr nicht.
Es ist sehr schwer in einem Forum die richtigen Worte zu finden, ohne dass man gleich verurteilt wird und einen Sachen angekreidet werden, die man gar nicht so gemeint hat.
Ich habe nie geschrieben, dass ein Hund gar keinen Jagdtrieb besitzen sollte, und schon gar nicht, dass er keinen eigenen Willen haben sollte. Der eigene Wille macht ja jedes Lebewesen aus.
Ich habe nie geschrieben, dass mir Fell nicht zusagt. Ich schrieb jediglich, dass ich kein Fan von Borstenhaaren bin.
Hunde sind treu. Sie bringen Abwechslung ins Leben, stehen im Mittelpunkt der Familie, leisten einen Gesellschaft, sind kuschelbedürftig, bieten einen Anlaß zum regelmäßigen Sporteln und man muss Verantwortung für sie übernehmen.
Um nochmal auf den Pflegeaufwand zurückzukommen: Zweimal Bürsten pro Woche macht mir nichts aus. Die tägliche kontrolle der empfindlichen Stellen (Augen, Ohren, etc.) ist sowieso selbstverständlich.
klingt für mich, als suchst du eher jemanden, der dich therapiert.
Wenn du eher faul bist, wird dich auch ein Hund nicht zum Sporteln motivieren. Wenn du ein wenig abwechslungsreiches Leben hast, wird ein HUND das auch nicht ändern.
Nich bös gemeint, aber das klingt wirklich nicht nach guten Voraussetzungen -- und schon gar nicht für einen Border oder Aussie.
Beschreib doch eher mal deinen eigenen Tagesablauf, deine eigenen Bedürfnisse. Also nich so, wie dein Leben sein sollte, sondern so, wie es tatsächlich ist. Dann kann man sich viel eher ein Bild machen
Wie lange arbeitest du? Was machst du, wenn du vom Feierabend nachhause kommst? Welche Hobbies hast du? -
Also du wolltest ja gern ein paar Erfahrungsberichte
Ich habe eine 9 Monate alte Sheltie Hündin.
Ich war schon vor ihrer "Anschaffung" begeistert von diesen Hunden, sie haben einen einmaligen und ganz besonderen Charakter.
Tja, wie soll man Cassy beschreiben?!
Sie ist sehr anpassungsfähig, sie macht alles mit, hauptsache ich bin dabei.
Sie will mir immer gefallen, würde alles für mich tun, ich kann sie komplett ohne Leckerchen erziehen, da das größte für sie ist, wenn sie als Belohnung Aufmerksamkeit von mir bekommt.
Sie ist sehr sportlich, versteht schnell. Ich glaube für Agility würde sie sterben, Tricks sind aber nicht so ihr Ding (wobei das bei anderen Shelties auch wieder anders ist). Aber wenn wir mal nicht so aktiv sind, stört es sie auch nicht.
Sie ist unheimlich verschmust, sehr zutraulich, freut sich über alles und jeden. Liebt Kinder, andere Hunde, auch wenn sie bei größeren Hunden erst skeptisch ist.
Außerdem ist sie sehr sensibel. Wenn sie etwas falsch gemacht hat und ich nicht ganz so nett mit ihr spreche (ich meine wirklich nicht ganz so nett, wenn ich sie anschreien würde, würd sie wohl ihn Ohnmacht fallen) geht für sie eine Welt unter. Sie kann es nicht ertragen wenn sie nicht alles richtig macht.
Im Großen und Ganzen ist sie der wunderbarste Hund, den ich je kennengelernt hab, mein absoluter Traumhund und der beste Wegbegleiter, den ich mir wünschen konnte.
-
Zitat
nur beim welpen bist du selber deines glückes schmied
Bis der Instinkt Dir einen Strich durch die Rechnung macht...
-
Zitat
Beschreib doch eher mal deinen eigenen Tagesablauf, deine eigenen Bedürfnisse. Also nich so, wie dein Leben sein sollte, sondern so, wie es tatsächlich ist. Dann kann man sich viel eher ein Bild machen lachen
Wie lange arbeitest du? Was machst du, wenn du vom Feierabend nachhause kommst? Welche Hobbies hast du?Meine Hauptarbeit ist im Moment die Schule. Wenn alles gut geht habe ich in 1,5 Jahren mein Abi. Nebenbei arbeite ich Montag, Mittwoch und Freitag Abends je 3,5 stunden.
Meine Hobbys sind: Spazieren gehen, Rad fahren, Tennis, Tischtennis, Fußball spielen, Schwimmen, Gesellschaftsspiele spielen, im Internet surfen
Wenn ich nach Hause komme esse ich erstmal, mach meine Hausaufgaben und danach widme ich mich meinen Hobbys.
@ Bommelinchen Danke für deinen Erfahrungsbericht. Den Sheltie behalte ich im Hinterkopf
-
Zitat
Bis der Instinkt Dir einen Strich durch die Rechnung macht...
man kann den instinkt aber in geordnete bahnen lenken. bei einem hund der mehrmals erfolgreich bei der jagd war, ist das um einiges schwieriger, bei manch einem unmöglich
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!