Welche Hunderasse passt zu mir?
-
-
Wenn du jemals einen Border an Schafen gesehen hast, weißt du, wie du diese Hunde glücklich machst, für was sie geboren sind!!!!!!
Guck dir Bilder von arbeitenden Border an und dann zum Vergleich Border, die irgendeiner "Ersatzbeschäftigung" nachgehen, ein himmelweiter Unterschied!Ich bin ja absoluter Fan von Langhaarigen, aber da muß eben regelmässige Pflege sein!
Nix geileres als mein Nikan, wenn er über die Wiese weht! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Hunderasse passt zu mir?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alles klar, die Bilder sind nicht von mir. Hab ich nicht gewusst das man das nicht darf. Also kannst sie weg lassen!
LG Melissa -
Hallo,
Was wuerdst du denn dem Hund so bieten?
Wuerde er eng an dich geschlossen quasi den ganzen Tag mit dir verbringen, oder eher ein Familienhund sein, der sich von mehreren Personen gut führen lassen sollte?
Woran denkst du als erstes, wenn du dich mit deinem zukünftigen Hund spazieren oder arbeiten siehst.
Sehr viele Neuhundebesitzer sehen sich fröhlich lachend mit anderen netten Hundebesitzern durch den nahegelegenen Wald wandern, die Hunde tobend und spielend herumjagend und am Wochenende mit Pfeife und Clicker neben vielen bunten Hundesportgeräten auf einer grünen Wiese den Liebsten fröhlich heranrufend.
Manche sehen sich auch einen Pappkarton, Hütchen parcour quer durch den Flur und das Wohnzimmer aufbauen und im Wald gemeinsam über Baumstämme springen.
Und wieder andere Menschen schwärmen davon mit wunderschön getrimmten, guterzogenen Hund durch das Städtchen zu laufen und mit Freunden quatschend (Hund auf Decke liegend) im Cafe Rast zu machen.Nur von Tier zu Tier kommt es das Traumwauwau von der harmonisch wirkenden Hundegruppe im Sonnenscheidwäldchen nicht im Entferntesten beeindruckt ist und lieber der hinterlassenen Duftspur eines morgendlichen Wildschweines nachsetzt. Frauchen wildrufend hinterher bis man sich keuchend mit dornenaufgerissener Haut und Grün in den Haaren den Hund an der Leine vor der haustür wieder vorfindet und sich am nächsten Wochenende bei einem Antijagdseminar wiederfindet.
Und anstatt fröhlich mit Hund im Team über Baumstämme zu hüpfen hat man nun 1 Jahr oder länger ein feuchtmatschiges Schleppleinentraining vor sich und Hund freut sich auch im Regen auf einem moorgleichendem Feld eine gelegte Fährte zu verfolgen und Flächensuche nach einem Dummy zu betreiben.
Aber tröste dichein Cafebesuch wäre sowieso nichts für einen Schlammhund gewesen.
Die augenscheinlich perfekten, einfachen Hunde in der Hundegruppe hatten sowas entweder schon hinter sich , sind nun ruhiger und geben sich wirklich mit dreimal die Woche Gehorsams- und Tricktraining oder Hundesport zufrieden oder sie sind einfach zu langweilig um für dich überhaupt einen interessanten Hund geben zu können.
Ein intelligenter Hund verlangt intelligente Aufgaben, wie wärs mit Nasenarbeit? Fährte? Dummyarbeit? Mantrailing? Rettungshundearbeit? Antijagdtraining?
Auch ein Hütehund hält viel von sowas, gerade Nasenaufgaben sind der mit wichtigste Ersatz, wenns kein Vieh zum Hüten gibt.
Da du denk ich einen Hund suchst, der mit dem Menschen zusammen arbeitet , fordert gefördert zu werden, und in seiner Beschäftigung anspruchsvoll ist,
käme mir Collie , dt. Schäferhund und auch Pudel in den Sinn.Wie siehts aber denn erstmal mit deiner Vorstellung aus?
LG jana
-
Interessieren würden mich auch noch Erfahrungen mit Rough Collies, Dobis und Rottis (Gemeinsamkeiten/Unteschiede zw. diesen Rassen, Rüde/Hündin, Temperament, Erziehung, etc. -> kurz gefasst: einfach alles was ihr wisst
)
Ich bedanke mich herzlichst im Voraus.
LG, Stahlfisch
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!