Welche Hunderasse passt zu mir?
-
-
und dieser ach so süsse mix, kann sich genauso als eine arbeitsmaschine entpuppen, die noch mehr hochdreht, bellt und noch mehr unerwünschstes verhalten zeigt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Hunderasse passt zu mir?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da fällt mir ein das ich irgendwo mal etwas von "Leihunden" gelesen habe. Da konnte man sich den Hund quasi ausleihen für mehrere Wochen um zu sehn ob man wirklich mit der Rasse zurecht kommt. Ich mein das waren auch Aussies.
Ich bin auch der Ansicht das ein Border oder Aussie das falsche wären.
Außerdem würde ich bei so viel Wunschvorstellungen sehr zu einem Erwachsenen Hund z.B. aus einer Pflegestelle tendieren.
Wenn man wirklich einen Hudn haben möchte udn Rasseoffen da dran geht funkt das sowinso vermutlich bei genau dem Gegenteil das man sich voher ausgemalt hat
-
Zitat
Da fällt mir ein das ich irgendwo mal etwas von "Leihunden" gelesen habe. Da konnte man sich den Hund quasi ausleihen für mehrere Wochen um zu sehn ob man wirklich mit der Rasse zurecht kommt. Ich mein das waren auch Aussies.
Ich bin auch der Ansicht das ein Border oder Aussie das falsche wären.
Außerdem würde ich bei so viel Wunschvorstellungen sehr zu einem Erwachsenen Hund z.B. aus einer Pflegestelle tendieren.
Wenn man wirklich einen Hudn haben möchte udn Rasseoffen da dran geht funkt das sowinso vermutlich bei genau dem Gegenteil das man sich voher ausgemalt hat
*kotz* Wer bitte gibt seinen Hund irgendwelchen Leuten die mal nen Hund ausprobieren wollen *grusel*
Ich kenn Leute die dir sicher gerne mal nen durchgeknallten Mali,oder Herder zu Pflege geben würden
Nein im Ernst, ich finde die Vorstellung furchtbar, dass irgend ein inkopententer Mensch an meinem Hund rumpfuscht...
Tierschutz ist ne Tolle Sache, da bekommt man ältere Hunde (über 1Jahr) bei denen man wirklich beurteilen kann was man sich da ins Haus holt.
Ich wrde allerdings ne Orga bevorzugen die die Hunde bereits in Deutschland hat und man sie besichtigen kann. Die Auswahl übers Netz zumachen kann mächtig in die Hose gehen... -
Zitat
Wieso wusste ich schon beim ersten Post das Stahlfisch eigentlich einen Border oder wenigstens einen Aussie haben will und eigentlich nur bestätigung dafür haben wollte.
Schade, ich glaube diesen Hunden wirst du nicht gerecht. Für dich wäre vielleicht eher die Katergorie "Stofftier" etwas... Kein Jagdtrieb, keine Kläffer, kein eigener Wille!Natürlich haben mich Border Collies schon fasziniert bevor ich hier geschrieben habe, aber was ist so schlimm daran?
Ich wollte nur Erfahrungen von Besitzern dieser Rasse hören, mehr nicht.
Es ist sehr schwer in einem Forum die richtigen Worte zu finden, ohne dass man gleich verurteilt wird und einen Sachen angekreidet werden, die man gar nicht so gemeint hat.
Ich habe nie geschrieben, dass ein Hund gar keinen Jagdtrieb besitzen sollte, und schon gar nicht, dass er keinen eigenen Willen haben sollte. Der eigene Wille macht ja jedes Lebewesen aus.
Zitat
Aber vermutlich haben die auch Fell, was Dir ja auch nicht zusagt.Ich habe nie geschrieben, dass mir Fell nicht zusagt. Ich schrieb jediglich, dass ich kein Fan von Borstenhaaren bin.
ZitatWas gefällt Dir an einem Hund?
Hunde sind treu. Sie bringen Abwechslung ins Leben, stehen im Mittelpunkt der Familie, leisten einen Gesellschaft, sind kuschelbedürftig, bieten einen Anlaß zum regelmäßigen Sporteln und man muss Verantwortung für sie übernehmen.
Um nochmal auf den Pflegeaufwand zurückzukommen: Zweimal Bürsten pro Woche macht mir nichts aus. Die tägliche kontrolle der empfindlichen Stellen (Augen, Ohren, etc.) ist sowieso selbstverständlich.
-
Zitat
und dieser ach so süsse mix, kann sich genauso als eine arbeitsmaschine entpuppen, die noch mehr hochdreht, bellt und noch mehr unerwünschstes verhalten zeigt
Wenn Du einen erwachsenen Mix aus dem TH holst, können Dir die Pfleger ein ziemlich genaues Bild von seinen Ansprüchen und Charaktereigenschaften geben. Insbesondere bei so vielen u. speziellen Wünschen, ist das auch durchaus sinnvoll.
Ich finde den Begriff "unerwünschtes Verhalten" ein bisschen schwierig. Ein Hund ist ein Lebewesen mit Individualität und Charakter. Auch innerhalb einer Rasse sind Hunde nicht identisch - sie haben Persönlichkeit. Man sollte sich einen Hund innerhalb gewisser Rahmenbedinungen aussuchen ... aber es wird immer Punkte geben, an denen Mensch und Hund gemeinsam arbeiten müssen und gerade das macht doch auch den Reiz des Zusammenlebens aus.
-
-
Zitat
Wenn Du einen erwachsenen Mix aus dem TH holst, können Dir die Pfleger ein ziemlich genaues Bild von seinen Ansprüchen und Charaktereigenschaften geben. Insbesondere bei so vielen u. speziellen Wünschen, ist das auch durchaus sinnvoll.
Ich finde den Begriff "unerwünschtes Verhalten" ein bisschen schwierig. Ein Hund ist ein Lebewesen mit Individualität und Charakter. Auch innerhalb einer Rasse sind Hunde nicht identisch - sie haben Persönlichkeit. Man sollte sich einen Hund innerhalb gewisser Rahmenbedinungen aussuchen ... aber es wird immer Punkte geben, an denen Mensch und Hund gemeinsam arbeiten müssen und gerade das macht doch auch den Reiz des Zusammenlebens aus.
diese können den hund, aber auch nicht genau einschätzen, wie er sich z.b. zuhause in einer familie gibt usw. Denn das Leben im TH ist etwas anderes als in einem Haus mit 4 Wänden. Bei Mixen muss man halt auch aufpassen, da in diesen ja meist verschiedene veranlagungen schlummern, und dann kann rauskommen, dass der hund ständig kläfft, jagt, haart usw... .
Bei einem Welpen kann sich der Threadsteller, sein gewünschtes bzw. ungewünschstes Verhalten zusammenbasteln, falls er natürlich das ganze konsequent und mit guter Anleitung macht!
Ich möchte hier keine TH Hunde schlecht machen, aber der TS wird sich bei größeren Problemen, die zum Teil viele TH Hunde haben einfach sehr schwer tun, bzw. ist es nicht sein Ziel einen Problemhund zu holen und an seinem Verhalten zu feilen -
Bis aufs Sportlen bieten dir das auch alles Katzen
Also bitte bei weitem nicht alle Ts-Hunde haben schwere Probs.
Und vorallem bei Orgas die mit Pflegestellen arbeiten erlebt man Hunde durchaus in 4-Wänden.
Außerdem kann man die Hunde besuchen und mit ihnen gassigehen und somit zumindest einen Eindruck gewinnen, wie der Hund draußen so tickt.
Ich würde empfehlen auch in verschiedenen Gebieten zulaufen.
Klar können auch bei einem Ts-hund nach der Vermittlung Probs auftreten, die durch ungenügende oder falsche Führung entstehen und auf der Pflegestelle nicht vorhanden waren, ABER bei einem Hund vom Züchter gibts auch keine Garantie
PS es gibt auch tolle Rassehunde mit Papieren im TS
Ich finde Hunde vom TS immer noch eine elegante Lösung. -
nur beim welpen bist du selber deines glückes schmied
-
Das ist ja auch so nicht...
Du kannst Dir noch so viel Mühe mit dem Welpen geben, man macht bei jedem Hund Fehler und bei jedem andere.
Und selbst wenn Du alles richtig machst: Es gibt nun auch noch ne Umwelt und auf die hast du nicht den geringsten Einfluß. Und wenn dann Dein Hund irgenein Problemverhalten zeigt, mußt Du damit erst mal klar kommen. Egal ob das der Sturm war, weswegen Dein Hund plötzlich nicht mehr alleine bleiben will, oder der doofe Nachbar, weswegen Dein Jungspund plötzlich Fremde nicht mehr mag. Oder der unerzogene Hund, der Deinen mal ordentlich gewickelt hat und Du hast nun ein Leinenproblem
Es ist nicht an allem der Halter schuld. Es liegt an ihm, die Probleme in den Griff zu kriegen, aber es gibt nun mal noch ne Umwelt und auch eine genetische Veranlagung, die auch zu 25 % eine grooooße Rolle spielt. Und davon zeigt sich auch so einiges erst in der Pubertät oder sogar noch später...
Ehrlich gesagt, gehe ich soweit zu behaupten, daß es mit einem erwachsenen (!!!) Hund deutlich einfacher ist, als mit nem Welpen. Ein erwachsener Hund ist fertig, man kann sich auf ihn einstellen, er versteht vieles schneller, ordnet sich in der Regel einfacher ein, sucht seinen Platz und wenn es richtig läuft behält er diesen. Ein Welpe/Junghund/junger Erwachsener weiß ja selber noch nicht, was er ist. Testet immer und immer wieder. Ständig hat man nen neuen Hund vor sich...
-
Stimmt bis zu einem gewissen Grad. Aber die Gene spielen auch eine Rolle
Aber bei einem Jährigen kaufe ich die Katze auch nicht im Sack.
Ich gebe zu ein großer Fan von Ts-hunden zusein, weil man echt das ganze Wesen des Hundes kennt. Ich hab auch 1 Hund vom Züchter geholt und fands auch suuuuper mit dem kleinen Terroristen, hat beides Vor und Nachteile. Und vielleicht bin ich auch nicht so der Welpentyp.
Im Ts gibts auch Welpen, z.T auch reinrassig. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!