Wie macht ihr das mit einem Baby?
-
-
eben, was soll das? Ist ja nicht so, als hätte das Zeug irgenteinen Vorteil, ach halt, das war doch was mit Melanin
macht sich doch gut im Babymilch, oder? Immerhin erhöht es den Eiweisgehalt.
Was aus meinem Körper kommt, hat keine Konsevierungsmittel, Farbstoffe oder Weichmacher, ist doch ganz praktisch, wie das die Natur eingerichtet hat.
Wenn die Mutter nicht tot ist oder keine Milch hat, gibt es keinen Grund dafür. Oder sind die Hügel nur Anschaungmaterial?
Davon abgesehen kann man abpumpen und dem zu hause verbliebenen Gatten das Füttern überlassen, wenn man selbst nicht da ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
was ich unmöglich finde ist, wenn eine frau zu einer milchbar degradiert wird
Wird sie das den indem sie stillt? Ich habe auch gestillt und fuehlte mich definitiv nicht zur "Milchbar" degradiert......ich wollte nur das Beste fuer meine Tochter, und das ist eben Muttermilch, egal wie man's dreht und wendet.
Wenn Frau sich durchs Stillen zur Milchbar degradiert fuehlt hat sie sehr wahrscheinlich auch in anderen Belangen ein Minderwertigkeitsgefuehl.
Oder hebt man seinen Feminismus lediglich empor indem man mit geschwellter Brust (pun intended) verkuendet....ich stille nicht - ich bin keine Milchbar. ?
Dann soll Frau das Kinder-bekommen doch einfach ganz sein lassen als nur ein halbes Ding zu drehen?
-
Zitat
was ich unmöglich finde ist, wenn eine frau zu einer milchbar degradiert wird
jo Chemie ins Kind, damit sich Frau besser fühlt! :rock2green:
-
Zitat
was ich unmöglich finde ist, wenn eine frau zu einer milchbar degradiert wird
Was heißt denn hier degradiert?
Das ist ein absoluter Pluspunkt, den Mann nicht zu bieten hat...
Da könnte "Mann" genausogut meckern, dass er zum Geldverdiener degradiert wird...
-
Also mein kleiner ist jetzt 8 Wochen und mit dem war ich relativ schnell im Manduca draußen. Dick eingepackt mit unter meine Winterjacke. Heute hab ich sogar mir eher Sorgen gemacht, dass ihm da zu warm wird, weil ich geschwitzt hab wie doof (sind flott gelaufen), als dass ihm zu kalt ist.
Kinderwagen nehme ich aber auch oft, den kann ich abstellen und habe dann volle Bewegungsfreiheit für meinen Hund - notwendig bei unseren Übungseinheiten. Mit 5 Kilo vorm Bauch ist man doch nicht so beweglich.
Hab mir da nie nen Kopp drum gemacht. Kind war da, Hund war da, und bisher auch keine Probleme gehabt, das miteinander zu verbinden. Bei Regenwetter mit unter die Jacke und untern Schirm bzw. ich in Regenklamotten und den Kinderwagen unter die Regenhaube. War auch kein Problem gewesen. Ich hab mir nicht mal bei den 15° Minus Gedanken gemacht, unter meiner Jacke ist es prima mollig warm.
Edit: im übrigen bin ich gerne Milchbar und witzel immer, dass ich immer das heulende Kind kriege und das abgefütterte wieder abgeben darf. ICH kann mein Kind halt binnen Sekunden glücklich machen
-
-
Zitat
Finde ich auch unmoeglich. Aber wehe hier im DF wuerde jemand schreiben das er frische Welpen von der Mutter entfernt um sie mit Kunstmilch zu fuettern.
Der kollektive Aufschrei wuerde das Forum sprengen
Das finde ich einen sehr guten Vergleich!
Ich habe mich jetzt schon 20 Monate am Stück selbst zur Milchbar degradiert und finde es toll mein Kind so gesund ernähren zu können.
-
Zitat
was ich unmöglich finde. Einem Kind ohne Grund( Milch knapp oder Brustentzündung) künstlich hergestelltes reinzukippen.
Was soll das? Nur weil man Angst um seine Milchtüten hat?
Hast du schon ein Kind zur Welt gebracht?? -
Zitat
Hast du schon ein Kind zur Welt gebracht??...muss sie das denn um mitreden zu koennen? Ich finde da reicht schon ein normaler Menschenverstand.
-
Nein, aber wenn ich eins bekomme, stille es natürlich.
Aber was tut das zur Sache?
Rather hat auch noch keins
-
Bisheriger Ablauf bei uns, wir haben bisher gut 4 Jahre mit Kind überlebt:
Säuglingszeit und Krabbelzeit:
Mann lässt morgens die Hunde wenigstens Pipi machen, dann hat Frau weniger Zeitdruck.
Kind versorgen, Frühstücken und dann mit Kind im Tuch ab ins Freilaufgebiet. Mit übergroßer Regenjacke und Schirm geht das sogar beim letzten Mistwetter, Kind bleibt warm und trocken.
Während Kind sein Schläfchen hält kurz Pipi in Hausnähe, sprich so weit das Babyphon reicht.
Nachmittags eine ruhige Parkrunde rückenschonend mit Kinderwagen.
Abends dem heimkommenden Gatten das Kind aufs Auge drücken, Essen machen, gemeinsam Speisen, Kind weiter beim Gatten parken und auf zur kinderfreien Hunderunde.Dieses Grundschema haben wir weitgehend beibehalten, es wurde einfach angepasst. Irgendwann wurde das Tragen zu schwer, aber unser Kinderwagen war so geländegängig, mit dem kam man auch quer durch den Wald.
Als das Kind laufen wollte, war Konsequenz gefragt. Freilauf fürs Kind gabs erst da, wo es auch Freilauf für die Hunde gab. So konnte Kind problemlos eine Stunde für 50m brauchen. Ideal sind Bäche oder sonst interessante Stellen, Hunde und Kinder haben das zum Glück sehr kompatible Ansichten.
Als das Laufvermögen des Kindes immer noch nicht reichte, aber der Kinderwagen gehasst wurde, wurden Bobby Cars und Go-Karts hochinteressant. Ein Kind fährt weiter, als es läuft und wenn es nicht mehr kann, kann man es ziehen. Zieht auch noch einer der Hunde, dann ist Quengeln fast ausgeschlossen.Sehr nervenschonend ist auch ein guter Hundeplatz. Dort finden sich meist immer ältere Damen, die die Betreuung eines Kindes gern übernehmen und man hat man Luft für sich und Hund.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!