Wie macht ihr das mit einem Baby?

  • Zitat

    :lol: ...muss sie das denn um mitreden zu koennen? Ich finde da reicht schon ein normaler Menschenverstand.

    Hase, wusstest du das nicht? Mann sollte nur über Dinge reden, die man schon selbst parktiziert hat :klugscheisser:

    Ich würde mir auch nie anmaßen, über Stachel und Teletak zu urteilen, wenn ich es noch nicht selbst benutzt habe :roll:

  • Zitat

    Was macht man als Frau (oder Mann :D )mit Baby und Hund allein zu Hause?

    Ich habe keine Kinder und trotzdem die perfekte Lösung für Dich :-)

    Bei DEM Hund kann es nur eine Lösung geben: Nen Bollerwagen, wo das Kind reinkommt. Würde ich machen, wenn ich nen Berner Sennen und ein Baby/Kleinkind hätte.

    Und da Ihr ja vorerst "nur" den Hund habt, könnt Ihr schon mit ihm das Ziehen üben. Bis das Baby kommt, darf er dann auch so schwere Dinge wie einen Bollerwagen ziehen und kann das dann auch.

    Bescheuerte Idee?

    Viele Grüße

    Doris

  • Zitat

    :lol: ...muss sie das denn um mitreden zu koennen? Ich finde da reicht schon ein normaler Menschenverstand.

    Den haben aber anscheinend nicht alle ! ;)

  • Zitat

    Den haben aber anscheinend nicht alle ! ;)

    Das stimmt natuerlich...aber Mo waere eine der Letzten der ich gesunden Menschenverstand absprechen wuerde. Im Gegenteil.....in ihrem Alter habe ich definitiv noch nicht so souveraen und intelligent kommuniziert.

  • Manno Puddi, ich wollte doch noch editieren :-)

    Ich habe doch den Winter vergessen :roll:
    Da halt dann einen Schlitten, so einen mit ner Lehne, statt des Bollerwagens ;-)

    Doris

  • Bescheuerte Idee?
    Natürlich nicht! :D

    Wenn meine Riesen Bobby Cars (das ist sehr schwierig, weil die so leicht sind :lachtot: ) und Go-Karts ziehen, dann wird ein Berner doch seiner Bestimmung folgen und einen Bollerwagen ziehen können, auch wenn nicht die Milchkanne sonder der Milchkonsument drinsitzt. :lachtot:

    LG
    das Schnauzermädel

  • Bollerwagen ist eigentlich ne klasse Idee, aber da braucht man auch Wege über die man fahren kann (mit Buggy natürlich genauso) und kooperative Kinder. Meine Kinder bestanden ab dem Laufalter darauf Freilauf zu bekommen und Konsequenz endet bei mir da wo ich sie für mich nicht logisch begründen kann. D.h. wir gehen zwar viel spazieren, aber eben im Schleichmodus.

    Der Kurze lässt sich manchmal noch tragen, aber eher selten.

  • Zitat

    Das stimmt natuerlich...aber Mo waere eine der Letzten der ich gesunden Menschenverstand absprechen wuerde. Im Gegenteil.....in ihrem Alter habe ich definitiv noch nicht so souveraen und intelligent kommuniziert.

    :bussi:

    Ich schulde dir ein Menü =)

  • Zitat

    Meine Kinder bestanden ab dem Laufalter darauf Freilauf zu bekommen und Konsequenz endet bei mir da wo ich sie für mich nicht logisch begründen kann.

    Diese antiautoritären Erziehungsmethoden :roll: :-)

    Freilauf für Hund? Ja, soweit möglich.
    Freilauf für Kind? Dito.
    :D

    Ist vielleicht besser, dass ich keine Kinder wollte ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!