Wie sind eure Hundemädels nach der Läufigkeit?
-
-
Huhu,
sagt mal, wie benehmen sich eure Hündinnen nach der eigentlichen Läufigkeit (also nach der Stehzeit ), die dauert ja so circa 4 Wochen. Aber wie sehen die "Folgen" danach aus, z. B. eine Scheinschwangerschaft oder Nestbau und Verhalten anderen Hunden gegenüber oder im Alltag allgemein? Das kann ja bis 2 oder 3 Monate nach der Läufigkeit andauern...
Würde mich sehr interessieren , weil meine Püppi die wandelnde Seltsamkeit istDANKE
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
meine Hündin war im Juni das erste Mal läufig. Relativ schnell darauf ist ihre Milchleiste angeschwollen und sie hat sich auch vom Verhalten sehr stark verändert. Sie wollte nicht mehr raus gehen, geschweige denn sich mal ein bisschen bewegen (sonst ist sie eher vom Typ: Dampfnase!). Bin jeden Tag extra mit einer Gruppe Hunden Gassi gegangen, aber Madame trottete nur hinter mir her. Das ging relativ lange. Zu guter letzt bekam sie dann noch eine Gebärmutterentzündung. So gegen Ende September wurde sie dann endlich wieder normal.
Ich hoffe echt, dass das bei der zweiten Läufigkeit nicht mehr ganz so schlimm ist, denn für mich war es die Hölle, einen depressiven Hund hinter sich herziehen zu müssen.
Anderen Hündinnen gegenüber war sie teilweise sehr zickig. Das gabs vorher überhaupt nicht. Und auch bei Rüden verstand sie keinen Spaß mehr, wenn die an ihr Hinterteil wollten(sie roch die ganze Zeit für die Rüden noch sehr lecker).
Aber sie ist Gott sei Dank wieder die Alte geworden, da hatte ich echt meine Zweifel!
Falls es bei deiner Hündin schlimm wird mit der Scheinschwangerschaft, würde ich dir eine Homöopathin empfehlen. Wir sind auch bei einer und die hat uns gegen Ende sehr geholfen.Liebe Grüße, Kerstin und Nala
-
Rhian verfiel nach der Läufigkeit immer in einen extremen Energiesparmodus bis hin zur Depression. Sie war wie ein alter Hund, keine Lebensfreude mehr, schwer zu motivieren.... Wenn dann nach 63 Tagen der Tag X erreicht war, schien eine Zentnerlast von ihr abzufallen und sie lebte schlagartig wieder auf.
-
Also Chilly ist vor ihrer Hitze zickig,während der Hitze zickig und nach der Hitze *mal überleg* auch zickig
Spaß beiseite,ich merke es sehr deutlich wann Madam in Wallung gerät,Ohren auf Durchzug,alles wird angeknöttert und das zieht sich bis 3-4 Wochen nach der Hitze durch...
Erst dann wirds wieder entspannter.... Weiber -
Während der Läufigkeit ist Milla total kuschelig und anhänglich. Ich habe in dieser Zeit nen total souveränen und wohlerzogenen Hund. Danach mutiert sie allerdings zum Monster
Sie ist zickiger gegenüber anderen Hunden und hat keine Lust zu spielen. Außerdem ist sie in dieser Zeit extrem verfressen. Sie hat scheinbar immer Hunger. Sogar kurz nach dem Fressen. Und wenn es nichts gibt wird eben der Mülleimer geleert oder Frauchens Handtasche ausgeräumt (macht sie sonst nie). Sie zieht sich eher mal zurück und gibt sich mit wesentlich weniger Bewegung zufrieden als sonst.
Die Milchleiste schwillt bei ihr auch ein wenig an, aber nur ein paar Tage. Nestbau betreibt sie eigentlich nicht aber dazu gebe ich ihr auch keine Möglichkeit. Sie hat kein Spielzeug, Kuscheltiere o.ä. rumliegen das sie bemuttern kann.
Tja, da knallen halt die Hormone durch. Wir leiden dann immer zusammen(Bzw. der "Herr" des Hauses...)
-
-
Emily und Läufigkeit - die Phase reichte von superanhänglich zu Beginn der Läufigkeit über Ohren auf Durchzug, wenn es in Richtung Stehtage ging und locker 5-6 Wochen danach noch superlecker für Rüden riechend und extremer Nestbautrieb. Egal, was man ihr weggenommen hat (Kuscheltiere & Co.), sie hat immer was neues zum Bemuttern und Ablecken gefunden - und wenn es benutzte Socken von meinem Mann waren. *lecker*
Zickig war sie aber in keiner Phase der Läufigkeit, eher zwischendurch übersteigert ängstlich und Madame Sensibel.
-
Ein paar Tage nach der Läufigkeit wird Missy wieder entspannter anderen Hunden gegenüber.
Aber ein paar Wochen danach (also Richtung Scheinträchtigkeit) wird sie einfach unausstehlich. Sie verteidigt sich und uns und alles vor allem, sie neigt zum Kläffen, stellt die Ohren auf Durchzug und, wenn ichs nicht unterbinde, baut sie Nester. ST eben
-
Zwei, drei Wochen bevor die Läufigkeit beginnt hängt Schila rum wie ein schluck Wasser in der Kurve. Zu beginn der Blutungen, hätte sie dann wieder jede menge Elan, ist aber sehr sehr anhänglich. Je näher die Stehtage kommen um so weniger ist der Gehorsam vorhanden (beginnt aber schon beim rumhängen, wie du meinst MICH??) nach den Stehtagen wird der Gehorsam wieder besser, und die Milchleiste schwillt auch bei ihr leicht an. Nestbauen oder so versucht sie aber nicht. Sie ist nur nach der Läufigkeit auch wieder sehr "zurückgezogen" bis eben der Tag X (63 also Geburt) wären, dann ist sie wieder mein Mädchen, sooo wie ich sie kenne!
So war die erste Läufigkeit, und die zweite, in der wir gerade mitten drin sind verläuft bisher genau so!
-
Hab grade dieses Thema gefundem und wollte mal Danke sagen.
Meine Cara hat grad ihre erste Läufigkeit und man liest zwar vorher auch viel aber wenns dann soweit ist fallen einem ne Menge Dinge auf die einem vorher nicht in den Sinn kommen.Blutung und Stehtage haben wir schon gut überstanden. Jetzt sind ihre Milchdrüsen nur noch leicht geschwollen.
Sie selbst hat sich vom Verhalten her kaum geändert, ist nur etwas verschmuster geworden.
Nur die Rüden lassen einfach nicht von ihr ab......
Hoffe das geht bald auch noch vorbei!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!