Wir sind nun auch angezeigt worden...
-
-
Tja, da war ich immer so froh das wir ne ganz nette Nachbarschaft haben und nun ist heute ein Schreiben eines Anwalts reingeflattert...
Passiert ist folgendes: Eine Bekannte ist mit unserem Doggenrüden spazierengegangen. Hund an der Leine, auf nem Fahrrad/Fussgängerweg. Zwischen Strasse und Weg ist ein schmaler Streifen, ca 0.5m Gras. Kommt ihr eine Frau entgegen, älteres Semester, ein wenig gehbehindert. Die Frau geht an der Strassenseite, unsere Bekannte mit dem Hund an der Seite "aussen". Dann hat die Frau einen Schritte zur Seite gemacht, weil sie sich wohl erschrocken hat (unser Hund hat nix gemacht). Weill sie ins Gras getreten ist, verliert sie das Gleichgewicht und fällt auf die Strasse. GsD war kein Auto unterwegs.
Mein Vater kam zufällig ebenfalls gerade die Strasse runter, hat den Vorfall also beobachtet und selbstverständlich auch gleich der Frau geholfen. Sie sagte ihr würde nichts fehlen, unsere Bekannte hat sich mehrfach entschuldigt, war fast den Tränen nahe. Die Frau hat die Entschuldigung angenommen, alles ist ganz ruhig abgelaufen.
Mein Vater hat dann am folgenden Tag wieder bei der Frau angerufen (ist ja aus der Nachbarschaft, genauer gesagt wohnt ihr Lebensgefährte hier) ob denn alles okay wäre. Auch da noch alles okay.
Nun ist gerade ein Schreiben von einem Anwalt ins Haus geflattert (fürchterlich schlecht und teilw. grammatikalisch falsch formuliert btw.).In Kurzform stand drin das unser Hund sie angegriffen hätte, das sie nun am Knie verletzt ist, durchgehend Schmerzmittel nehmen muss und Angstzustände hat.Nun meine Fragen:
Was kann schlimmstenfalls passieren? Wir leben in Niedersachsen, also keine Kampfhundeverordnung. Müssen wir einen Wesenstest mit dem hund machen? Muss den dann jeder mit dem Hund machen, oder reicht es wenn der Halter den Wesenstest macht?Anwalt einschalten ist klar, machen wir Montag gleich als erstes. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wesenstest macht der Hund. Einen Fähigkeitsnachweis muß jede Person machen, die mit dem Hund spazieren geht und über 18 ist, steht in der niedersächsischen Verordung.
Ich frage mich nur gerade, wenn der Hund echt nix gemacht hat, wieso dann diese Reaktion der Frau? Und selbst wenn der Hund einen Schritt auf sie zugemacht hätte, wäre das noch lange nicht als agressives Verhalten zu werten.
Wenn aber der Hund tatsächlich nix gemacht hat, wieso ruft ihr die Frau nochmal an, um zu fragen, ob es ihr gut geht? Sie hat sich halt langgelegt, das passiert.
Aber "nette" Nachbarn hab ich auch. Klopft die ganze Zeit ans Fenster und schreibt dann, daß sie sich durch meine Hunde über einen 1,80 Sichtschutzzaun hinweg, durchs Fenster in ihrer Küche bedroht fühlt
Herr wirf Hirn vom Himmel!
Sie selbst hatte schon mehrfach die Polizei im Haus, weil ihre Hunde gern mal zubeissen.Google mal unter "niedersächsische Hundeverordnung", da ist alles beschrieben. Ein Tip: Recherchier am besten selbst die Rechtslage. Die wenigsten Anwälte kennen sich mit dem Thema aus (ich mußte meinem immer sagen was Sache ist)
Ich drück dir die Daumen
BZ
-
Wieso Anzeige?
Ein Schreiben von einem Anwalt ist doch keine Anzeige?Was fordert denn der Anwalt? Übernahme der Kosten, Schmerzensgeld?
Das ist eine Sache für die Hundehaftpflicht, die euch in dieser Angelegenheit übrigens auch rechtlich vertritt.Mit Ordnungsamt oder Polizei und Wesenstest hat das alles erst einmal nichts zu tun.
-
Wie sieht denn so ein Fähigkeitsnachweis aus? Das ist doch dieser Multiple-Choice Test den man beim TA machen muss oder? Aber der wäre auch nur nötig wenn sich unser Hund als gefährlich erweist? Und der Wesenstest, während des Testes wird der Hund vom Halter
geführt, nicht wahr?Die Frau werden wir morgen auf alle Fälle nochmal anrufen, wir wollen ja schon wissen warum plötzlich dieser Aufstand. Wir (bzw. mein Vater) hatten sie ja zweimal gefragt ob alles okay ist. Einmal direkt nach dem Vorfall und den Tag später hatten wir nochmal angerufen...
Gemacht hat der Hund defintiv nichts. Er ignoriert Fussgänger völlig. Ausserdem ist er astrein leinenführig. Mein Vater konnte den Vorfall ja beobachten. Und selbst wenn sie sich erschrocken hätte und wegen unserem Hund gefallen wäre, wir hätten das unserer Haftpflicht gemldet und gut wärs gewesen...
Edit: Anzeige war falsch formuliert, zumindest steht in diesem doch sehr seltsamen nix davon drin...
Forderung irgendwie auch keine, nur das unser Schuldanerkenntnis zum 22.12. erwartet wird...
Die Haftpflicht ist informiert und wird uns auch vertreten, das ist geklärt... -
Zitat
Forderung irgendwie auch keine, nur das unser Schuldanerkenntnis zum 22.12. erwartet wird...
Abwarten und Tee trinken.
-
-
Das Schreiben ist sowieso echt seltsam... Da wird teilweise von der Frau als ihre (also praktisch als die uns) Mandantin geredet, und wie gesagt, grammatikalisch krumme Sätze sind auch ne Menge drin...
-
Na ja, solche Leute gibts wohl immer wieder. Sagen, es sei alles in Ordnung und dann so was...
Ich würde das auch der Haftpflicht melden, die kennen sich da sicherlich am Besten aus.
Schuldanerkennung?? Ist ja auch nett
Ich Drück Dir die Daumen!
-
na auf des "schreiben" würd ich auch mal nur mit abwarten und nen guten tee trinken reagieren...da kann ich nur mit dem kopf schütteln :|
-
Achsoo, keine Anzeige.
Schuldanerkenntnis?...*lach
Netter Versuch! Der Brief kam heute? Bzw am 18.? und dann schon am 22. ne Antwort?...*kicherNimm dir einen Anwalt und erkenne erstmal gar nix an. Anwälte trommeln ja ganz gerne mal. Klingt für mich, als wäre sie scharf auf Schmerzensgeld. Du hast ja deinen Vater als Zeugen, daß dein Hund nix gemacht hat.
Beim Wesenstest führt nicht immer der Halter den Hund, das ist unterschiedlich. Da gibt es auch scheinbar keine starren Regeln. Alles Andere steht z.B. hier
http://www.hundehaftpflicht-info.de/niedersachsen.htm
Ich würde mir aber darum keinen Kopf machen. Ich hätte auch nicht mehr bei der Frau angerufen. Das sieht fast nach schlechtem Gewissen aus, finde ich zumindest.
-
spricht sich wohl langsam rum das Hundehalter gut zu melken sind :zensur: ....der Versicherung habt ihr das ja schon gemeldet...ich persönlich allerdings würde diese Falschaussage auch Anzeigen..so gehts ja nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!