HD/ED Werte bei den Zuchthündinen

  • Hallo!
    Wir wollen uns einen Goldenretrieverwelpen holen. Ich schnüffele nun schon eine Weile durchs Netz und schaue nach VDH Züchtern. Mich irritiert aber immer wieder, das da bei den Daten der Zuchthündinen zb HD B2 steht. Bei nicht VDH Züchtern zb FCI steht da frei oder A1 oder A2.


    Ich bin mir da jetzt nicht so ganz sicher, ob das mit den B2 so gut ist. Denke mir da das die Welpen dann "vorbelastet" sind.


    Was denkt ihr?

  • Optimal ist es natürlich, wenn die Elterntiere HD frei sind, also weitersuchen...


    Wenn ihr nix findet, schaut Euch den Nachwuchs der Elterntiere an, also "Vorwürfe". daran seht ihr, wie die Eltern weitervererben, also ob überwiegend wieder "b" rauskommt oder "a".


    Auswertung bei den Retrievern ist meines Wissens zentral und recht streng. Also besser ein offiziell ausgewertetes B1 vom VDH Züchter, als ein A vom Tierarzt nebenan bei einem Dissidenzzüchter.


    Soweit ich weiss, ist aber gerade bei den Retrievern eine super Datenbank bzgl. HD vorhanden. Ich such mal...

  • Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei allen VdH Züchtern B2 steht.
    Soviel ich weiß ist B Verdacht.


    Wenn ich aber bei einem VdH Züchter die Angaben sehe, weiß ich daß sie von einem unabhängigen Gutachter abgenommen sind.
    Das weiß ich bei anderen Vereinen nicht.

  • Zitat

    Hallo!
    Wir wollen uns einen Goldenretrieverwelpen holen. Ich schnüffele nun schon eine Weile durchs Netz und schaue nach VDH Züchtern. Mich irritiert aber immer wieder, das da bei den Daten der Zuchthündinen zb HD B2 steht. Bei nicht VDH Züchtern zb FCI steht da frei oder A1 oder A2.


    Ich bin mir da jetzt nicht so ganz sicher, ob das mit den B2 so gut ist. Denke mir da das die Welpen dann "vorbelastet" sind.


    Was denkt ihr?


    Die Auswertung durch den Gutachter der Retriever ist sehr streng.


    Eine B2-Hüfte ist gut. Auf dem Röntgenbild kann man als Laie da keinen Unterschied zu einer A-Hüfte erkennen.


    Beim DRC kannst Du in der Datenbank zusätzlich zu den Zuchthunden auch die Gesundheitsergebnisse von Geschwistern und sonstigen Verwandten finden: http://www.drc.de/adr/json/suche_utf8.php


    Die meisten Vereine, die nicht dem VDH angehören, haben keine Unterscheidung in A, B oder C. Dort ist bis C einfach alles HD-frei. So kann es natürlich auch passieren, das zwei Hunde mit C-Hüften verpaart werden.


    Bei den VDH-Retrieverclubs ist bei einer C-Hüfte nur die Verpaarung mit einer A oder B- Hüfte erlaubt.

  • [quote="Bentley"]Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei allen VdH Züchtern B2 steht.
    quote]


    bei denen, wo ich bis jetzt geschaut hab, ja. ausser eine Züchterfamilie hat A1 oder A2 stehen. Ich schau halt nach Züchtern, wo wir nicht 8h fahren müssten ;)
    2-4h ist schon ok. Ich such jedenfalls weiter.


    Ich weiß nicht, ob ich hier die Seite der Züchterin hier einstellen darf, dir mir bis jetzt zugesagt hat :???:

  • HD-A ist das selbe wie HD frei


    HD-B ist der Verdacht auf HD


    und HD-C ist bereits leichte HD


    Ich wollte damals auch gern einen Golden Retriever haben, allerdings unbedingt einen in Creme.


    Und als ich dann alle VDH Zuchten in meinem Umkreis durch hatte, und alle aussortierte, die nicht mit zwei freien Hunden verpaaren und wo in näherer Verwandschaft öfter als mit lieb war B2 oder C vorkam, waren noch zwei übrig :hust:


    Vor allem beim Golden wäre ich sehr vorsichtig. Ich persönlich würde zum Beispiel keinen Welpen aus einer Verpaarung nehmen, aus dem ein Elternteil eine C Hüfte hat.


    Selbst bei B würde ich einen A Partner bevorzugen.


    Wichtig ist auch, die Verwandschaft anzuschauen, wie die Hüften da aussehen. Bei Wurfwiederholungen die Ergebnisse des letzten Wurfes anschauen!


    Nur HD freie Eltern zu haben, bringt dem Nachwuchs herzlich wenig. HD vererbt sich nicht nur über eine Generation

  • ok, hab gesucht und gefunden: http://www.drc.de. Dort dann unter Zuchthündinnen, da kannst Du dir die Traumhündin aussuchen, neben Ergebnissen von deren Gesundheitsuntersuchungen, findest Du die Zuchtbewertung und Wesenstestbewertung sowie die Arbeitsleistungen. Auch den Nachwuchs mit dessen Bewertungen findest Du unter Nachzucht... das nenn ich mal Transparenz!

  • Zitat


    Vor allem beim Golden wäre ich sehr vorsichtig. Ich persönlich würde zum Beispiel keinen Welpen aus einer Verpaarung nehmen, aus dem ein Elternteil eine C Hüfte hat.


    Zitat

    Nur HD freie Eltern zu haben, bringt dem Nachwuchs herzlich wenig. HD vererbt sich nicht nur über eine Generation


    Da widersprichst Du Dir selbst. Was nützen mir Eltern, die HD-A haben, aber wenig ausgewertete Geschwister oder mit schlechten Ergebnissen ausgewertete Geschwister?


    Die Mutter meiner Hündin z. B. hat eine C-Hüfte, der Vater B. Die Nachkommen alle überwiegend A-Hüften, keiner schlechter als B.

  • Wie bereits geschrieben - es nützt nichts den HD-Wert der Eltern zu kennen ohne die Vererblichkeit genau dieses Wertes zu wissen. Normalerweise gibt es beim Zuchtverband (VDH) auch Vorschriften, die eine Verpaarung eines Hundes mit C-Hüfte mit einem, der auch eine C-Hüfte hat verbietet.


    Die Bezeichnungen A1, A2, B1, B2, C1, C2 usw. usw... sind eben die Abstufungen. Die Abstufungen sind bei manchen Vereinen ziemlich grob gefasst - man unterscheidet einfach frei oder nicht frei. Mir wäre das aus den Gründen, die Kerstin schon nannte, zu ungenau.


    Ganz nebenbei besteht ein Hund ja aus mehr als Hüften. Da wären ja noch einige andere Faktoren zu bedenken bei der Auswahl.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Natürlich nutzen solche Eltern meinem Welpen gar nichts.


    Du hast Recht, ich hab mich da sehr blöd ausgedrückt :hilfe:


    Sagen wir es so, ich würde keinen Welpen aus einer C Verpaarung nehmen, wenn es keine Wurfwiederholung ist und ich nicht sehen könnte, was die Welpen überwiegend für Ergebnisse haben.


    Ich bin da einfach sehr "streng", ich möchte einfach einen möglichst gesunden Hund kaufen.


    Und zu hoffen, dass aus einer A und C Verpaarung ein Welpe mit A oder höchstens B fällt ist mir einfach zu wenig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!