Die schwierigsten Rassen überhaupt

  • Ich hatte mal zwei Golden's in Pflege.....zu Hause waren es angenehme Couchkartoffeln wie meine Pits....im Freilauf waren es aktive Hunde mit einem Jagdtrieb der nicht zu unterschaetzen war.

  • Zitat


    Ich mußte mir nur mal wieder den Ärger von der Seele schreiben das alle Golden Retriever in die Sofa-Schublade gesteckt werden ;)

    :lol: da fällt mir zum off topic noch kurz ne geschichte von unserem hundeplatz ein - da war wohl mal ne frau zugegegen mit nem goldi-welpen... die hat ganz entrüstet berichtet, dass man ihr wohl keinen echten goldi verkauft habe - in ihrem sei offensichtlich ein jagdhund eingekreuzt :schockiert: der würde sich nämlich nicht so toll erziehen lassen wie es im fernsehen rüberkäme :lol:

  • Zitat

    Ich finde die jagdlichen Linien der Goldies auch alles andere als langweilige Sofahunde. So gefallen die mir auch, klein, drahtig, quirrlig, giftig wenns drauf ankommt...

    Ja und weil meine so eine ist, höre ich so oft das sie gar nicht aussieht wie ein Goldi :D
    (Obwohl ich selber gerade die Rüden der Showlinie eigentlich schicker finde :ops: )

    Ich sehe momentan Rassen die gerade in Mode zu sein scheinen, wie Boder und Aussies,
    die nur angeleint übers Feld schlendern, ohne Aufgabe ohne Spiel und Arbeit, weil sie laut Halter "viel zu wild sind und immer nur rumflitzen wollen" :???: :sad2:

  • Zitat

    :lol: da fällt mir zum off topic noch kurz ne geschichte von unserem hundeplatz ein - da war wohl mal ne frau zugegegen mit nem goldi-welpen... die hat ganz entrüstet berichtet, dass man ihr wohl keinen echten goldi verkauft habe - in ihrem sei offensichtlich ein jagdhund eingekreuzt :schockiert: der würde sich nämlich nicht so toll erziehen lassen wie es im fernsehen rüberkäme :lol:

    :D

  • Zitat

    Ich mußte mir nur mal wieder den Ärger von der Seele schreiben das alle Golden Retriever in die Sofa-Schublade gesteckt werden

    Ärgere Dich nicht so.

    Ich bin früher auch fast geplatzt vor Wut, wenn ich Sätze über den doofen, faulen, schwerfälligen Neufundländer gehört und gelesen habe.

    Heute, kann ich nur noch lächeln, da ich bei solchen Aussagen weiß, ich habe es mit "echten Rassekennern" zu tun.

    Ich rede schon lange nicht mehr dagegen an. Sollen sie doch alle denken was sie wollen.

    Ich weiß mit welchen Hunden ich mein Leben teile.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich bin auch vollkommen der Ansicht dass es Anfaengerhunde gibt und Hunde, die man sich nicht als Ersthund holen sollte - ABER auch da kommt es auf den jeweiligen Menschen an. Wenn ich ein sportbegeisterter, natuerliebender und lernwilliger Mensch bin der jedoch noch nie einen Hund hatte, kann ich unter gegebenen Umstaenden trotz allem einem Border Collie gerecht werden WENN ich mich im Vorfeld genuegend informiert habe.
    Deshalb ist und bleibt meine Meinung dass es auf den Mensch alleine ankommt.
    Mein Ersthund war z. B. ein Golden Retriever. Wuerde ich mir nie wieder holen. Maddox war genau das, was man nicht von einem Golden Retriever denkt. Ein toller Hund, aber er hatte einen Knall und das meine ich vollkommen ernst.
    Ich habe vor mir in 2 - 3 Jahren einen Zweithund anzuschaffen und ich beschaeftige mich jetzt bereits mit diesem Thema, und das auch sehr ausfuehrlich. Und ja, Border Collie steht auch auf meiner Liste, wenn auch nicht im oberen Drittel. Auf dieser Liste stehen auch Rassen wie Harzer Fuchs und Muensterlaender, ebenso wie ein Flat Coated Retriever, der einer meiner Favoriten ist, ebenso wie der Springer Spaniel und der English und Irish Setter.
    Das sind alles sowohl Jagd als auch Huetehunde und ich werde die letztendliche Wahl basierend auf meine Situation und Umwelt treffen, nicht aber Rassebedingt da ich mir nur Rassen anschaue denen ich gerecht werden kann (und bei der Liste wird noch eifrig selektiert werden, das ist klar)
    Ich werde mit meinem Huetehund zu 99 % nicht hueten und mit meinem Jagdhund zu 99 % nicht jagen aber ich werde sie auslasten und beschaeftigen, ihnen gerecht werden und sie so rassenah halten wie es mir moeglich ist.
    Ich muss allerdings eingestehen dass es gewisse Rassen gibt bei denen meine Meinung und Ansicht natuerlich nicht funktioniert, z. B. beim Kangal der fuer mich, zusammen mit einer handvoll anderen Rassen auf einem vollkommen anderen Level ist.

  • Zitat

    Naja geben nen Malinois sind Neufis doch schwerfällig.
    Aber genau deshalb sucht sich jeder seinen Hund ;)

    Siehste, schönes Beispiel.

    Malinois und Neufundländer vergleichen, das ist wie Apfel und Birne.

    Genauso wenig, wie ich einen Neufundländer beim Schutzdienst sehen möchte, möchte ich erleben, wie ein Malinois beim an Land bringen eines mit 6 Personen besetzten Bootes absäuft.

    Der Neufundländer ist nun mal kein wendiger Hund, wobei er für sein Gewicht und seine Masse erstaunlich schnell sein kann, dafür wurde er auch nicht gebraucht.

    Er war der Hund, der im Winter Baumstämme aus dem Wald zog und im Sommer volle Fischernetze und Boote aus dem Meer.

    Kein Job für einen wenigen, beweglichen Malinois :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!