• hallo foris,

    ich bin total happy, aber auch ziemlich am grübeln!
    nach meinem examen habe ich die einmalige chance für ein halbes jahr an einer schule in namibia zu unterrichten...

    wie ihr euch vorstellen könnt, würde es mir sehr schwer fallen meinen großen hier in deutschland zurück zu lassen!
    nachdem ich mich ein bissl im www umgeguckt habe, bin ich auf die info gestoßen, dass es für namibia wohl keine quarantänevorschrift gibt.
    kann mir das jemand bestätigen?
    und wie läuft es dann, wenn wir wieder heim kommen? müsste er dann in quarantäne? das will ich ihm nämlich nicht antun!

    viele grüße
    leni & dj

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: hund nach namibia Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo Leni,

      die sichersten Auskünfte dazu bekommst du wahrscheinlich bei deinem TA und dem Veterinäramt, eventuell auch bei den jeweiligen Botschaften und den Einreisbestimmungen.

      Hättest du jemanden, der den Hund in D versorgt?

      LG, Friederike

    • Ich war eine zeitlang in Namibia auf einer Jagdfarm. Die Besitzer hatten einen Labrador, den sie aus Schottland importiert hatten.

      Er war also nicht dort geboren worden und hatte große Probleme mit dem namibischen Klima. Der Sommer ist sehr heiß und sehr trocken, Du hast permanent überall Sand in Deinen Klamotten und der Hund im Fell, das war Gift für seine Haut. Er schien auch irgendwie nie damit zu rechnen, dass sich im Gebüsch Schlangen verstecken konnten und wurde mehrmals gebissen, ist so manches Mal gerade so mit dem Leben davongekommen. Die Leute meinten, sie würden niemandem empfehlen, sich in Afrika einen Hund zu halten, der dort nicht geboren wurde.

      Die Frage ist also nicht nur, ob Du ihm Quarantäne, Flug etc. zumuten willst sondern auch, ob es das wert ist, ihm in dieser Zeit die Umstellung auf dortige Verhältnisse anzutun... Ich glaub, ich würde an Deiner Stelle versuchen, eine andere Lösung zu finden, dem Hund zuliebe...

    • danke euch, vor allem blueberry für den kleinen erfahrungsbericht!

      ich hab schon ein paar leute aus dem näheren umfeld, die ihn gerne nehmen würden, da gibt es aber das große ABER...

      ...dj ist jetzt 10, da es noch eine weile dauert, bis ich diese reise antreten kann, wäre er dann bereits 11...in diesem alter will ich ihn nicht abschieben!
      allerdings hört sich das mit dem sand und den einheimischen tieren auch nicht gut an.

      d.h. ich muss mir das echt nochmal durch den kopf gehen lassen!
      einerseits ist so eine erfahrung schon immer mein traum, andererseits bin ich mit meinem hund eine verpflichtung eingegangen und habe eine gewisse verantwortung ihm gegenüber!
      ihr versteht meine zwickmühle :sad2:

    • Die Zwickmühle kann ich verstehen!
      Und dennoch: ich würde mir diese Namibia-Chance nicht entgehen lassen! Ich denke, es geht beides: Den Hund lieben, der Verantwortung für ihn nachgehen UND Namibia.
      Wenn du ihn woanders in guten Händen weißt, wäre das für mich kein Abschieben (und ich bin auch so eine, die ihren Hund eigentlich immer dabei hat/haben will...)
      Nur, um mal Tacheles zu reden, du solltest mit diesen Menschen auch darüber reden, was ist, wie verfahren wird, wenn dein Schnuff einen Unfall/Krankheit erleidet oder gar stirbt. Das wäre mir wichtig, das zu besprechen.

    • danke BigJoy!!!

      ich hab noch bis januar zeit, mir gedanken zu machen und mich zu entscheiden!
      bis dahin wird sich meine entscheidung sicherlich noch zig mal ändern, aber ich werde die zeit nutzen und mich hoffentlich für das richtige entscheiden.
      Was auch immer DAS RICHTIGE sein sollte!

    • Ich kann verstehen das das für dich ne riesen Zwieckmühle ist!

      einerseits so eine Chance
      anderer seites die Verantwortung für den Hund, wie du schon selbst sagtest!


      ABER wenn du weist das ihn jemand nimmt, dem du Vertraust, und der den Hund und der Hund ihn kennt, würde ich das nicht als Abschieben empfinden!
      Wenn du heute in Krankenhaus müsstest oder so müsste es auch gehen!

      Und du bist ja nicht aus der Welt, du würdest ja bestimmt auf dem Laufenden gehalten werden wenn was wäre!

    • also! ich habe mich entschieden und dachte, vielleicht interessiert es euch ja...

      ich habe mich gegen namibia entschieden!

      es gibt noch ein paar andere gründe, warum ich nicht fahren werde, aber ein wichtiger faktor war dann doch das alter meines hundes. ich will ihn so lange wie möglich bei mir haben und kann ihn in diesem alter nicht ohne schlechten gewissens in pflege geben...

      außerdem habe ich mich schlau gemacht und erfahren, dass ich während meiner berufszeit auch die möglichkeit haben werde einen austausch vorzunehmen!

      viele grüße
      leni und dj

    • Schön das Du eine Lösung gefunden hast, und das mit dem Austausch klingt doch ganz gut :smile:
      Ich hätte es an Deiner Stelle auch nicht gekonnt ohne ihn wegzufahren ;)

      LG Tanja mit Luna

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!