• Ich habe den Thread eben erst gelesen und muss sagen, dass ich es ganz toll finde, dass du dich so entschieden hast. (musste vor Rührung fast ein paar Tränchen vergießen :ops: )

    Und ich meine auch, dass es gerade für/in Namibia immer mal wieder Gelegenheit gibt, eine Zeitlang zu arbeiten; vor allem wohl auch in der Deutschen Schule in Windhoek. Habe mich auch mal dafür interessiert (bevor ich meine Ida hatte ;) )

    Ich wünsche dir und deinem Hund alles Liebe und Gute!

    LG;
    Antje

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: hund nach namibia Dort wird jeder fündig!*


    • Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass dir aufjedenfall noch irgendwann nach Namibia kommst. :gut:

      Und dir und dem DJ natürlich ein umso schönere Zeit, die ihr nun genießen könnt. :)

    • Hi LeniDee,

      nur kurz aus Interesse: geht es da um das Programm der EWF? Ich hab ne Freundin, die dadurch in Namibia unterrichtet hat...
      Will damit aber nicht deine Entscheidung schwerer machen, ich wäre auch nicht gefahren!

      Gruß,
      Bilby

    • war schon mehrere Male in Namibia. Waren meist Jagdurlaube, mit einem tourisctischen Rahmenporgamm. War dort immer auf eigene Faust.

      Die Idee einen Hund von uns, vielleicht noch aus der Stadt dort einzufürhen halte ich für extrem großen Schwachsinn.
      Es ist für uns schon nicht einfach dort zu überleben und uns auf die Umstände in diesem Land einzustellen.
      ein Hund, der die dortige Fauna und Flora nicht kennt überlebt dort keine 2 Tage!
      Weiß ein Hund aus unseren gegenden wie er sich einer Schlange gegenüber verhalten muß? Einem Pavian? Skorpione?!
      Einen Hund dorthin mitzunehmen ist sicher einer der schnellsten Wege ihn zu töten.

    • Falls es das für dich einfacher macht: meine Freundin ist nach ihrem Abschluss noch einmal mit dem Austausch nach Namibia gefahren, weil sich nicht genügend Leute gemeldet hatten (ist schon ne Weile her). Inzwischen lebt sie übrigens ganz dort ;) .
      Also da gibt's für dich sicher später auch noch die Möglichkeit in ein paar Jahren, oder so!

      lg,

      Bilby

    • bilby:

      gut zu wissen, danke für die info! :smile:
      war sichter ein riesen schritt für sie, aber echt bewundernswert.

      ich hab auch schon erfahren, dass man nach dem examen und der laa zeit an einem austausch teilnehmen kann. egal ob für ein paar monate oder längere zeit.
      in einigen jahren schaut meine hundesituation zwar nicht anders aus, weil ich nicht ohne hund sein will, allerdings wird das ja dann sicher ein junger hund sein, der sich noch schneller an eine neue situation gewöhnt...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!