Hat jemand Erfahrung mit Zylkene?
-
-
Zitat
Nach monatelanger Gabe weiß ich zu schätzen was sich verändert hat aber mir ist auch bewusst, das Fussel diesen nervösen Charakter nun mal in sich trägt und sich das auch nicht ändern wird!
Dem kann ich nur zustimmen. Auch unsere Mimi ist einfach sehr Stressanfällig und das wird sie wohl immer bleiben. Uns haben die Zylkene im Prinzip die Eingewöhnung erleichtert (beschleunigt). Sie steht nicht mehr unter Dauerstrom und somit haben wir unser Ziel erreicht und mit dem Rest muss man beben leben!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab jetzt auch mal eine Packung bestellt und werde mal einen Versuch damit und mit vermehrtem Training Wagen. Möchte es dann aber wieder ausschleichen wenn die Packung leer ist, um zu sehen ob er sofort wieder in alte Verhaltensmuster fällt oder das Training gefruchtet hat.
-
Hier dann mein versprochener Bericht :)
Zuhause merkt man auf jeden Fall, dass er insgesamt ruhiger ist. Es ist natürlich keine 180° Wendung, aber man merkt es. Er läuft z.B. nicht mehr jedes Mal wie von der Tarantel gestochen zur Haustür, wenn man nur die Richtung ansteuert. Und generell findet er schneller zur Ruhe und döst etwas mehr.
Der erste Urlaubstag war sehr aufregend für ihn, verständlich. Ab dem zweiten Tag ging es aber recht gut. Ob man das Zylkene zuschreiben kann, weiß ich nicht.
Samstag ist wieder Hundeschule, danach kann ich gerne nochmal berichten. :)
-
Wir haben jetzt 4 Zylkene Wochen hinter uns. Eine Woche bekommt sie noch welche, dann werden die erstmal abgesetzt.
Fini ist ja auch so ein Hibbelhund, regt sich schnell auf und kommt nur schwer wieder runter.
Sie ist drinnen viel ruhiger und entspannter geworden. Sie kommt von selbst wieder runter, spielt nach Spaziergängen nicht noch eine gefühlte Ewigkeit mit einem Spielzeug, sondern legt sich meist gleich hin und ist ausgeglichener.
Draußen merkt man es nicht so extrem, aber drinnen ist sie extrem verändert. Vor allem ist sie anhänglicher geworden, sucht zwar keinen Körperkontakt, versucht aber zumindest immer im gleichen Raum mit mir zu sein während des Tages.
Das war ihr früher egal. Sie hat meist unten vor der Küche geschlafen, während ich oben im Wohnzimmer war. So ist es viel besser
Ich bin schon gespannt, ob ich eine Veränderung feststelle, wenn sie keine Zylkene mehr bekommt... -
Mairo bekommt es heute dem 3. Tag. Werde berichten wie es bei uns wirkt.
-
-
Bei uns ist immer noch keine Wirkung festzustellen.
Allgemein hat Hund grad ne schlimme Phase. -
Hallo,
bei uns ist im Moment Terroralarm, will heißen jeden Tag ne andere Katastrophe...
Naja, heute wurde mein Dicker von nem Auto angefahren. Er stand an der Straße, das Auto fuhr viel zu weit rechts...Ich konnte ihn nicht mehr zurückziehen...Das Auto hat ihn seitlich erwischt und weggeschleudert.
Ich dachte das wars... aber Hundi hat Auto angeknurrt und kam dann zu mir...äußerlich war ihm fast nix anzusehen.
Zwei kleine Wunden am Bein und eine am Kinn. Ich bin trotzdem sofort zum Tierarzt, da ich Angst hatte er könnte innere Verletzungen oder eine Gehirnerschütterung haben. Er wurde geröngt, sieht soweit alles ok aus.
Wir haben jetzt 10 Kapseln Zylkene mitbekommen, damit er sich ein wenig von dem Psychostreß erholen kann.
Er ist sowieso schon ein sehr ängstlicher Hund und ich hoffe sie helfen ihm ein wenig...Liebe Grüße EmmaPi
-
Was für ein Schock! Ich wünsche dem tapferen Kerl natürlich gute Besserung und ich hoffe, er findet etwas zur Ruhe!
-
O Gott
Da hattet ihr ja wirklich Glück im Unglück! Hoffentlich ist dein Hundi schnell wieder auf den Beinen!!Fini bekommt ja jetzt seit etwa 2 Wochen keine Zylkene mehr. Mir kommt vor, ihre Unruhe ist wieder zurück gekehrt. Sie braucht wieder viel länger zum Runterkommen wenn wir draußen waren und ist nicht mehr so entspannt.
Gestern nach dem Hundetraining ist genauso hochgedreht wie früher. Mit den Zylkene hat sie die Aufregung sehr viel besser weggesteckt.
Ich weiß nicht, ob ich jetzt wieder damit anfangen soll. Eigentlich will ich sie nicht ständig unter "Drogen" setzen. Hmh :/
Ich hab jetzt zumindest noch eine Packung bestellt. Für den Urlaub oder ähnliches schadet das bei ihr bestimmt nicht^^ -
Zitat
Fini bekommt ja jetzt seit etwa 2 Wochen keine Zylkene mehr. Mir kommt vor, ihre Unruhe ist wieder zurück gekehrt. Sie braucht wieder viel länger zum Runterkommen wenn wir draußen waren und ist nicht mehr so entspannt.
Gestern nach dem Hundetraining ist genauso hochgedreht wie früher. Mit den Zylkene hat sie die Aufregung sehr viel besser weggesteckt.
Ich weiß nicht, ob ich jetzt wieder damit anfangen soll. Eigentlich will ich sie nicht ständig unter "Drogen" setzen. Hmh :/
Ich hab jetzt zumindest noch eine Packung bestellt. Für den Urlaub oder ähnliches schadet das bei ihr bestimmt nicht^^Naja ne Droge ist das nicht und ich werde es für Fussels Stressepi lebenslang verabreichen, denn Stress macht krank und so ist der Flache viel relaxter und lernfähiger.
Natürlich sollte zusätzlich überlegt werden wie ich Stress vom Hund nehmen kann und wie ich ihn dann umlenke bei unvermeidlichen Stresssituationen.LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!