Barf! Knochen doch gefährlich?
-
-
Dazu gibts verschiedene Meinungen... für mich ist klar, wenn eine bestimmte Sache oder Gruppe von Sachen regelmäßig und konsequent gemieden wird, dann hat es -- für mich -- nichts mit Mäkelei zu tun, sondern es steckt irgend ein anderer, wahrscheinlich guter, Grund dahinter. Ich würde es also nicht forcieren, sondern auf einen Knochenersatz ausweichen -- vielleicht nimmt sie sogar gewolfte Knochen an -- und erst wieder in ein paar Monaten wieder probeweise Knochen anbieten.
Liebe Grüße
Kay - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mein Kalle verträgt keine Knochen, übergibt sich dann regelmäßig. Also gebe ich z.B. gewolfte Putenhälse und sowas. Gemahlene Eierschalen auch. Beinscheiben/Markknochen kann er haben. Da nagt er noch bissl am Knochen, dann nehme ich ihn eh weg.
-
Ich in aber gar keine Vollbarferin. Ich gebe Gemüse, Hüttenkäse, einen Schuss gutes Öl usw. ins kaltgepresste Trofu. Ich möchte ihr also keinen Knochen wegen des Calciumsbedarfs geben, sondern zum Zahreinigen.
Gewolfte Knochen tun den Zähnen doch nichts mehr gut oder wie sieht das aus? Wo krioegt man denn sowas noch nie gesehn!
LG
Cafe -
Ein Fertigfutter ist Fertigfutter, ich habe schon so oft gelesen, was für gravierende Folgen es hat, insbesondere Calcium (in welcher Form auch immer) zum FF dazu zu füttern.
Auch Knochenfuttern muss nicht zahnreinigend sein. Wenn du es vermeiden willst, dass der Knochen egfressen wird (was du tun solltest!), dann müssens schon große und harte Knochen sein, im schlimmsten Fall bricht er sich sogar nen Zahn ab.
Gummispielzeug und Zähneputzen ist da wesentlich erfolgsversprechender und zudem weder in Sachen Calcium- Vitamin D- Stoffwechsel, noch in Sachen Verletzungen "gefährlich".
-
Oky gut zu wissen. Sie nagt hier auch immer an so einem Rillen Gummikong. Dann gebe ich ihr lieber gar keine Knochen mehr und putze Zähne
Lg Cafedelmar
-
-
huhu, ich schließ mal hier an... und zwar wollte ich meinen hundi heute abend als leckerbissen einen hühnchenschenkel geben (bestellt bei tierhotel)... jetzt hat mir die mama von meinem freund gesagt, dass ich das auf keinen fall tun darf... ich meinte dann dass es ein ammenmärchen sei, dass man dem hund keine geflügelknochen füttern darf, wenn sie roh sind.. nur gekochte/gegarte nicht...
jetzt wollte ich mich aber doch nochmal schnell versichern
kann das jemand schnell?
damit ich heute abend mit gutem gewissen meinem hund beim verspeißen zuschauen kann.
-
Hi,
ich füttere Hühnerteile mit Knochen drin, wäre aber bei losgelösten Hühnerschenkeln vorsichtig bzw. ich füttere sie nicht. Es sind ja relativ große Röhrenknochen. Allerdings wiegt mein größter Hund 11kg, bei einem größeren Hund würde ich es vielleicht anders sehen.
Liebe Grüße
Kay -
moin moin
gib doch einfach mal Schlund(am Stück) (Roh) reinigt auch gleich die Zähne oder Kehlkopf, steckt in beiden auch sehr viel calcium. Sira bekommt das auch in regelmäßigen unregelmäßigen abständen je nachdem was unser Barfladen gerade da hat http://www.hukafu.com
frohe Ostern weiterhin
ach ja, unsere alte TÄ war auch nicht gerade angetan vom Barfen ,die neue hat sich zumindest nicht negativ geäussert
-
Zitat
huhu, ich schließ mal hier an... und zwar wollte ich meinen hundi heute abend als leckerbissen einen hühnchenschenkel geben (bestellt bei tierhotel)... jetzt hat mir die mama von meinem freund gesagt, dass ich das auf keinen fall tun darf... ich meinte dann dass es ein ammenmärchen sei, dass man dem hund keine geflügelknochen füttern darf, wenn sie roh sind.. nur gekochte/gegarte nicht...
jetzt wollte ich mich aber doch nochmal schnell versichern
kann das jemand schnell?
damit ich heute abend mit gutem gewissen meinem hund beim verspeißen zuschauen kann.
Es kommt halt darauf an ob dein Hund Knochen gewöhnt ist.
Wichtig ist, dass der Knochen von viel Fleisch umschlossen ist. ist so ein Schenkel ja.
Fleisch regt die Magensäuresekretion an, ohne Fleisch wird auch ein Knochen kaum verdaut. Ausserdem schützt das umliegende Fleisch vor Splittern.
Ergo:Du darfst Geflügelknochen füttern wenn sie roh sind, aber eben unter bestimmten Bedingungen. -
Zitat
thekla
Man sieht normalerweise, wie ein Hund die Sachen verträgt. Gibt es Knochenstücke im Kot, bricht er nachdem er Knochen gefressen hat, ist der Kot weiß und bröselig, hat er Schmerzen beim Kotabsetzen?
Ist dein Hund ausgewachsen oder ein Junghund?Hmm wenn unsere Knochen bekommen hat ist der Kot danach teilweise (nicht immer) auch weiß und hat eine andere Konsistenz. Heißt das jetzt sie verträgt Knochen nicht? Oder sie bekommt zuviel? Wobei sie wirklich immer nur kleine Mengen bekommt....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!