Barf! Knochen doch gefährlich?

  • Zitat

    Nein, das ist ein Trugschluss, dass der Phosphoranteil im Fleisch ausreicht. Ich dachte das früher auch. Wenn du es mal ausrechnest, kommst du mit Eierschale, je nach Menge die man gibt, auf zuwenig Phosphor, zuwenig Ca oder auf ein falsches Ca:P Verhältnis. Das ist für ab und an wirklich nicht schlimm. Wenn es nichts anderes gibt, finde ich es nicht ideal.


    OK, danke, das wusste ich nicht.
    Mir hat eine Trainerin Eierschale empfohlen, die war aber eh doof. :lol:

  • Hy Thekla, ich bleib dabei wenn meine Hunde Knochen bekommen, und wenn die Knochen noch faustgroß sind, nehme ich sie weg, da mein großer fast mal an einem Knochen erstickt ist,weil er meinte ich geh fort, hat er ihn schnell geschluckt, am besten nur Brustbein und Hühnerhälse, die werden gut verdaut ,auserdem sind Knochen auch gut für die Zahnreinigung.

  • Hallöchen!

    Ich habe mal meiner Hündin ein Stück rohen Kalbsknochen angeboten, den sie aber nicht angerührt hat. So ist es auch mit rohem Fleisch, außer Beeftartar rührt meine "Feinschmeckerin" es nicht an. Nun gebe ich doch wieder gekochte Knochen, obwohl ich Angst habe, dass sie sich etwas tut.

    Habt Ihr einen Tip, wie ich ihr rohe Knochen schmackhaft machen könnte?

    Hamburger: Ich hab mal auf dem Isemarlt versucht Hühnerhälse zu bekommen, gabs nicht. Wi beokommt Ihr denn Eure frischen knochen her? Bin ohne Auto.

    LG Cafedelmar

  • Gekochte Knochen niemals, niemals, nicht geben! :schockiert:
    Dann decke den Calciumbedarf anders, es gibt viele Möglichkeiten wie du hier lesen kannst.
    Ansonsten kannst du rohe Knochen in den diversen barf Shops betellen.
    Das Fleisch kannst du erstmal kochen um es ihr schmackhaft zu machen, bitte aber niemals die Knochen.

  • Ich habe die Knochen auch nicht selbst gekocht. Aber die aus dem Futterhaus sehen irgendwie behandelt aus. Daher hab ich sie.

    Die Knochen gebe ich nicht wegen dem Calcium, sondern wegen der Zahnreinigung.


    LG Cafedelmar

  • Du meinst diese Schinkenknochen und so?
    Ja, irgendwie sehen die so aus, bin auch nicht sicher ob die gut sind, ab und zu mache ich das aber, z.B. wenn wir irgendwo zu Besuch sind.
    Ich gebe gerne Kalbsbrustknochen von Carnes Doggi, die sind einzelnd entnehmbar, gro genug zum Kauen, aber nicht zu hart und zu groß.

  • Also meine liebt dieses getrocknete Zeug und die Schinkenknochen.

    Rohe Knochen mag sie nicht. Wie kann ich ihr die denn schmackhaft machen? Mit Leberwurst einreiben hab ich schon versucht, schleckt sie ab und läßt den Knochen liegen :hilfe:


    LG

  • Kann es sein, dass sie einfach ziemlich mäkelt?

    Zitat

    außer Beeftartar rührt meine "Feinschmeckerin" es nicht an.

    Und auch mit der Konsistenz von rohen Knochen noch nicht richtig umgehen kann?

    Ergänzt du denn ausreichend Ca? Womit?

    Also ich würd keinesfalls irgendwas mehr mit Leberwurst einschmieren, sondern das Futter hinstellen, nach 10 Minuten wegnehmen und zur nächsten Fütterungszeit wieder das selbe hinstellen. Irgendwann frisst sie es.

    Klar schmeckt die getrocknete Sch** aus dem F***haus besser, probier das mal, das schmeckt und ist fettig.

    Rohes hat im Vergleich dazu kaum Eigengeschmack. Und meine Missy musste auch erst lernen, Brustknochen zu fressen.

    Knochen einfach immer wieder anbieten.

  • Moin zusammen,

    unsere älteste ist jetzt 15 Jahre alt und sie hat ab und an immer mal ein Knochen bekommen. Sie putzt die immer restlos weg.
    Bist auf Geflügelknochen hat sie alles bekommen und haben nie Probleme damit gehabt.

    Unser Jack Russel ist in der Wahl seiner angebotenen Knochen sehr wählerisch.

    Die Jüngste gewinnt mit jedem Knochen mehr Erfahrung,sieht noch sehr unbeholfen aus wenn sie einen kaut.

    Das manche Knochen nicht so gut sind war mir bisher nicht bewusst.
    Werde mal überdenken welche besser geeignet sind.

    Bis denn und viele Grüße

  • Äh was immer so in die Posts hineininterpretiert wird ...interessant...

    Meine Hündin mäkelt, sonst hätte ich ja nicht "Feinschmeckerin" geschrieben, das war nur liebevoller ausgedrückt. :D

    Wenn sie mäkelt mache ich genau dies: Futter nehme ich nach 15 min weg und dann kriegt sie eben nichts. Damit kann sie leben und meistens folgt dann ne ganze Zeit, wo sie ihr Futter frisst. Und trotzdem rührt sie frische Knochen nicht an. Ich hab sie schon oft angeboten, sie bleiben liegen.

    Soll ich einfach ein paar Tage, das Futter streichen und stattdessen immer
    wieder den Knochen anbieten, bis sie sich dran gewöhnt hat? Kann ich das machen? Oder was meint Ihr?

    LG Cafedelmar

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!