Getreideallergie und nun???
-
-
Hallo ihr lieben,
mein Montagshund hat sich mal wieder eine neue Krankheit einfallen lassen.
Es hat sich rausgestellt das er gegen Getreide allergisch ist ( es wurde ein Bluttest durchgeführt), nun stellt sich für mich die schwere Frage was ich für Futter nehme. In letzter Zeit haben wir Josera gefüttert.
Das neue Futter sollte allerdings nicht ganz so teuer sein. Die die ich gefunden habe kosten alle so 60 Euro.
Und ich müsste ja auch so schnell wie möglich ein neues bestellen.Hoffe ihr könnt mir viele hilfreiche Tipps geben.
Danke schonmal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast Du Dich schon mal mit BARF befaßt? Ist in solchen Fällen mehr als praktisch. Und außerdem auch nicht teuer.
Alternativ fällt mir bestes-futter ein, da gibt's auch getreidefreie Sorten zu vernünftigen Preisen. -
Ich finde Barf eigentlich ganz gut, ABER ich glaube für mich ist es zu umständlich, ich arbeite in Schichten und dann ist er auch manchmal bei meinen Ellis und da würde das nicht gehen. Die Vorteile von Fertigfutter überwiegen einfach noch.
Von Bestes Futter wurde doch auch schonmal schlecht berichtet, ist wohl im Sande verlaufen?? -
Hallo,
ZitatVon Bestes Futter wurde doch auch schonmal schlecht berichtet, ist wohl im Sande verlaufen??
das war ein Gerücht/Hoax...!
Wie wäre es mit Platinum...? Ist doch auch getreidefrei, oder?
Mensch, ich füttere das doch auch und nu weiß ich gar nicht genau, ob da nicht doch Getreide drin ist...
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Spontan fallen mir ein:
Lupovet IBDerma
Arden Grange Fisch&Kartoffel
CDVet Fit Crock Sensitive
Acana hat ebenfalls einige getreidefreie Sorten.Inzwischen gibt es da wirklich viel Auswahl, so dass Du sicher schnell fündig wirst.
LG, Caro
-
-
Jep! Und für die preiswerte Schiene gäbe es noch Luposan.
-
muss auch reis ausgeschlossen werden?
wenn ja, sind luposan und bestes futter fellow banane mit abstand die günstigsten, die ich gefunden habe
-
Schau mal auf die Seite von Markusmühle./kaltpressfutter. Da gibt es Erfahrungsberichte über Hunde von denen viele auch krank waren.
meiner ist absichtlich mit lamm ,reis und hafer gross geworden. nun -mitmarkusmüle füttere ich ja -Mais- trotzdem veträgt er das, aber Futtersorten mit Weizengrundlage nicht ,obwohl er das nie bekommen hat. Beides sind schnelle Zucker.Womit du sicher auch gutes zur Beruhigung tun kannst ,ist im Supermarkt Rinderherz kaufen und das gewürfelt mit Reis und 1 Karotte kochen. dauert 10 Minuten . Evtl mit haferflocken andicken. Tolles Hundefutter. Mach ich einmal die woche sonst Trofu von Markusmühle. Ist kostengünstiger wie z.B. Luposan ,das auch von der Firma Markusmühle kommt.
-
Danke für eure viele Antworte. Ich habe jetzt erstmal Bestes Futter Fenrier und Fellow-Banane bestellt mal sehen was er besser verträgt.
Das kaltgepresste Futter ist nicht so das richtige für ihn da er da nicht so satt wird als wie bei den Extrudern.
Das nächste Problem sind jetzt die Leckerlies da kann er ja auch die meisten nicht mehr fressen. Ach mensch ist das kompliziert. -
Zitat
Das nächste Problem sind jetzt die Leckerlies da kann er ja auch die meisten nicht mehr fressen. Ach mensch ist das kompliziert.Hallo,
unsere Hündin verträgt auch kein Getreide. Leckerchen mache ich entweder selbst z.B. aus Äpfeln, Karotten, Zuccini, Thunfisch oder auch mal Babynahrung (Apfel-Heidelbeer oder sowas) und statt Mehl nehme ich Kartoffelmehl. Nach den Dingern ist sie total verrückt und verträgt die ganz hervorragend. Was auch ganz prima geht ist Trockenfisch. Gibt´s in den üblichen Läden.
Viele Grüße aus HH
Silke -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!