Mal was vom Tisch...
-
-
Uns fällt manchmal zuuuufällig ein Maki hinunter
Und weil Louis gerne kleinere Stücke mag, fallen da auch zuuuufällig geschnittene Stücke davon hinunter
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach mensch ist ja nicht schlimm wenn die Hunde mal was kriegen
Wenn ein Magen tote Vögel und Mäuse verträgt, schadet einen Happen hie und da auch nichts
-
Bei uns ist es auch selbstverständlich, dass sämtliche Joghurtbecher, Müslischalen und Teller von meinen Tieren vorgespült werden. Man muss doch in Zeiten der hohen Klimaverschmutzung die kostenlose Vorwäsche nutzen! Seht es mal so
Da ich auch 2 Katzen und einen Hund habe ist es immer schwierig, jedem was zu geben. Kiara schlabbert dann dafür einfach meine Hose ab, wenn sie nach Essen riecht
Naja, wenns ihr gefällt *g* -
als unsere Luna (derzeit 6 Monate) zu uns kam, gab ich die Parole aus "Aber DER Hund bekommt jetzt mal nix am Tisch!" (... wie die 3 Vorgängerinnen....)
was soll ich sagen.. Herrchen und Hund haben mich ganz subtil ausgetrickst. Der Hund sitzt neben seinem Herrchen und macht Untertassenaugen Richtung Tisch.
Wenn MIR das zu bunt wird, sagt Herrchen... "wo gehören ABBETTLER hin?" (das Abbettler leicht dunkelknurrend...) und ZACK platscht der Hund runter und schielt nur ein gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz kleines bisschen hoch.. ihr kennt ALLE diese Blick von euren Hundis ...
Tja und heute mittag z.b. .... Ich geb ihr Trofu in den Napf und ernte total entrüstete Blicke..... Herrchen meint, das kannste doch net machen, der arme Hund (ok, Luna mag Trofu net so doll)
End vom Lied: Hund bekam dasselbe wie wir, Pommes und Frikadellen..
Jetzt ist sie zufrieden und pennt das Verdauungsschläfchen.
übrigens hat sie auch den Spitznamen Butterschnecke.....wie sie dazu kam, hat sie in ihrer Homepage selbst beschrieben, hier der Auszug dazu:
Er war vor kurzem einkaufen und hat die Sachen in Tüten abgestellt. Als hilfsbereiter Hund überleg ich mir nun, ob ich das mal wegräumen soll, geht ja net, dass das so rumsteht.
Ich mach mich also über die erste Tüte her und steck den Kopf rein. Heyyy was ist das denn?? Ein silbriges Päckchen, das nachgibt, als ich mit der Pfote drantippe. Ich wühle ein wenig dran rum und ehrlich, es ist ganz leicht, da ein kleines Loch reinzumachen. Eine weisslichgelblich Paste quillt raus und ich schlecke und sauge, heyy, das ist lecker, kann man nicht umkommen lassen, also weiter....Leider scheint mein Herrchen einen 7. Sinn zu entwickeln, was mich betrifft, denn er sagt plötzlich "Luna, was treibst du da, es ist so ruhiig...LUUUUNAAAA.... lässt du die Butter los!!??"
Naja, wenn du mich so fragst, nöö, lass ich nicht.....och Mann, da nimmt er mir die doch glatt ab, gemein.
Als Frauchen zurück kommt, fragt er sie dann betont harmlos
"Sag mal, ist es schlimm, wenn Hunde Butter fressen?"
Frauchen meint "Naja, kommt auf die Menge an, schlimmstenfalls bekommt sie die Scheisserei! Waruuum?"Hmpf, manchmal kann die Frau schon blöd fragen, oder?? Und dass ich nun auch noch nen neuen Spitznamen habe.. tststs... BUTTERSCHNECKE!!!
Was man sich hier alles bieten lassen muss!!Und deshalb mach ich nun auch Schluss für heute und warte auf die angekündigte Scheisserei... mal sehen, ob ich das auf die heutige Nacht legen kann..könnte lustig werden....!!
************** die Sch... kam übrigens nicht, sie hat (damals noch als Welpi) die Butterorgie prima überstanden
-
vom tisch kriegt chili nie was, das fangen wir uns gar nicht an!
essenreste gibts meistens am nächsten tag unters futter gemischt.
-
-
Also, am Tisch bekommt Gina gar nichts.
Wenn sie von unserem Essen (Z.B. Leber) was bekommen soll, dann nach dem Essen und in ihren Napf.
Der Erfolg, sie bettelt am Tisch überhaupt nicht.
Allerdings bekommt sie wenn wir ausserhalb Kaffee trinken gehen, bekommt sie den Keks. Das weiss sie auch. Letztens habe ich den Keks ausgepackt und versehentlich selbst gegessen.
Den Blick hättet ihr sehen sollen
petra und Gina -
klar. da ich barfe sowieso reis, nudeln, kartoffeln.
von der gemüsesuppe auch immer für jeden ein oder zwei kellen voll übers futter, was halt übrig is.
vom salat vom italiener die tomaten für den dicken, auch wenn die net gut sind.
an weihnachten gibts auch ab und an mal ein butterplätzchen, keins mit kakao oder schoki oder zuckerguß. die gibts ja auch nur einmal im jahr.
von den eltern auch mal ein stückchen wurst, wenn wir die besuchen.
meine beiden teilen sich mit mir über ca. 2 wochen die restlichen flips, die von meiner geburtstagsfeier über sind.allerdings immer nur dann, wenn alle menschen fertig sind mit essen. direkt vom tisch als hoppla-runtergefallen gibts nix.
bei zwei hunden über 50 kilo fällt ein stück extrawurst auch net wirklich im speiseplan auf.solang das net zur gewohnheit wird, daß es immer reste gibt oder immer süßes find ich das völlig ok. unsereins ernährt sich ja auch nicht ausschließlich gesund, sondern ißt auch süßigkeiten und mcdoof oder vergleichbares mal zwischendurch.
-
Hier gehen die Reste auch an die Hunde. Den Großteil bekommt jedoch Simon, da er so dünn ist. Die Hunde meiner Eltern neigen jedoch schon zum Ansetzen, da muss man etwas vorsichtiger sein
Käse oder ähnliches gibt es auch öfter mal direkt vom Tisch.
Betteln tun sie daher alle
Aber das stört weder mich, noch den Rest der Familie
Als ich ein Jahr hundelos lebte, war es eine riesen Umstellung für mich plötzlich alle Reste einfach wegschmeißen zu müssen
-
Es gibt sogar anständige Studien, in denen herauskam, dass Essensreste bei Fefu-Hunden das Risiko einer Magendrehung verringert:
ZitatZwei kleinere Purdue-Studien von 1998 sind in diesem Zusammanhang auch ziemlich bemerkenswert und sollten daher in Erinnerung gerufen werden: Die Zugabe von Tischresten ins Futter wirkt stark mindernd auf das Risiko einer Magendrehung. Auch Dosenfutter senkt das Risiko, aber nicht so stark wie Tischreste.
http://www.hundezeitung.de/top/top-85.html
Selbstverständlich nur aus dem Grund bekommt Ginger mal Tischreste
Liebe Grüße
Kay
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!