Was ist denn nur mit den ganzen HH los?

  • Aber wenn man selbst genauso kackig reagiert wird es ja nicht besser...

    Gruß
    Alexandra

    PS: Und selbst höflich kann man Widerworte geben oder anderen Leuten seine Meinung kund tun. Das heisst ja nicht, dass man sich alles gefallen lässt.

  • ich überlege ja auch schon die ganze Zeit, wohin ich aus der Stadt "flüchten" könnte, um mal wieder die Spaziergänge genießen zu können. Aber scheinbar macht es keinen Unterschied, wo man wohnt. Da drängt sich mir schon fast der Verdacht auf, dass es "draußen" fast noch schlimmer ist als hier in der City :???:

  • Ich wäre mal wieder froh einem anderen HH zu begegnen :lachtot:

    Wenn ich dann mal einen sehe, dann aus der Entfernung und so schnell bin ich dann nicht ums Feld um mit denen an einander zu geraten *kicher*

  • Zitat

    Aber wenn man selbst genauso kackig reagiert wird es ja nicht besser...

    Gruß
    Alexandra

    Nee sicherlich nicht aber mal ehrlich wenn man hundert mal Freundlich ist bzw. fragt und dann bei jedem gemeine Sprüche abbekommt, dann hat man auch schon mal bei dem hundertundersten die falsche Wortwahl weil man einfach nur noch genervt ist. Auch wenns dann den falschen trifft.

    Ich bin ja auch der Meinung, so wie ich den Leuten gegenübertrete so treten sie mir gegenüber. Vielleicht hab ich auch damals die falsche Wortwahl gehabt aber ich hab das mit einem lächeln gesagt und wenn die Menschen noch nichteinmal bei anderen Menschen Mimik und Gestik deuten können, wie können sie es dann bei ihren Hunden?


    Und da ich ja so ein schlechter HH mit einem aggressiven Hund bin, hab ich heute wieder oben an dem Abgang (Hang) gewartet, weil da eine Frau mit Hund lief und ich sie zuerst vorbeilassen wollte bevor ich runtergehe.
    Tja mir käme dann zumindestens ein Danke über die Lippen aber ich hab es nicht erwartet und somit kam auch nichts. Aber das regt mich eh schon nicht mehr auf, ist hier ja mittlerweile so üblich.

    Ich habe heute aber etwas positives erlebt. Ich war mit Casper und einem Bekannten und seinem Hund auf dem Feld. Unsere Hunde liefen frei. Wir haben dann eine Frau mit einem Terrier auf dem selbigen Weg auf uns zu laufen sehen und haben dann unsere Hunde angeleint und ich bin dann damit die Frau noch auf dem Weg weiterlaufen konnte aufs Feld ausgewichen und hab einen Bogen um sie gemacht und als wir an der Frau vorbei waren kam doch tatsächlich von ihr ein Danke.
    In dieser Situation hätt ich nie damit gerechnet, denn es ist für mich eine Selbstverständlichkeit gewesen.
    Juchu :D es gibt sie doch noch hier, die netten HH!

    Lg caspisfrauchen

  • Zitat

    Du gehst anscheinend davon aus, dass alle Hunde mit Artgenossen verträglich sind. Das ist aber leider nicht immer der Fall. Auch nicht, wenn die Hunde unangeleint sind.

    Nur muss ich halt, wenn mein Hund derjenige ist, der nicht mit anderen verträglich ist, unter Umständen andere Wege wählen, auch wenn das bedeutet, dass ich beispielsweise mit dem Auto ein paar Kilometer fahren muss.

    Doris

    Total Verpennt hier zu antworten. :ops:

    Ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass ihr Hund mit den Hunden, die sie treffen verträglich ist.
    Mir ist natürlich klar (für wie dumm hältst du mich... :gott: ) dass nicht immer alle Hunde mit Artgenossen verträglich sind, ich habe dieses Schema nur ganz einfach mal nicht angesprochen.
    Für mich (bzw für alle HH die ich hier bisher getroffen habe) ist es ganz normal, dass man seinen Hund zurückruft und rannimmt, wenn ein Hund kommt mit dem er nicht verträglich ist. Ansonsten - kenne ich den Hund nicht und ist dieser unangeleint, lasse ich meinen trotzdem von der Leine (außer der andere HH nimmt seinen auch an die Leine) denn würden sie sich nicht vertragen, so hätte meiner an der Leine keine Fluchtmöglichkeit. Dann sollen sie sich lieber Leinenlos kabbeln.

    Würde sich mein Hund nicht mit anderen Hunden verstehen, würde ich ihnen (wie du schon schriebst) aus dem Weg gehen und Wege laufen, an denen man keine bzw kaum Hunde trifft. Alles andere wäre den anderen HH nicht fair gegenüber. Ich würde es nicht wollen, das ständig HH ihre Hunde anleinen müssten, nur weil meiner nicht verträglich wäre.

  • Zitat

    ich überlege ja auch schon die ganze Zeit, wohin ich aus der Stadt "flüchten" könnte, um mal wieder die Spaziergänge genießen zu können. Aber scheinbar macht es keinen Unterschied, wo man wohnt. Da drängt sich mir schon fast der Verdacht auf, dass es "draußen" fast noch schlimmer ist als hier in der City :???:

    Kann ich bestätigen. Wohnte mit Hund Jahre in der Stadt und jetzt seit 2 Jahren am Land (nicht mehr lange zum Glück). Die Hunde hier treffen selten auf andere Hunde, sind meistens nur im Garten und bellen. (Deswegen fahre ich oft extra in die Hundefreilaufzonen in der Stadt)
    In der Stadt wurde ich zwar oft von Nicht-Hundehaltern angepöbelt, aber die HHs haben irgendwie immer zusammengehalten. Hier ist ein Hund leider nicht viel wert, so jedenfalls mein Eindruck.
    Ende OT

  • Elliott: Das ist ja wohl auch mal ne Aussage: Nicht fair gegenüber anderen Hundehaltern, daß sie ihre Hunde ran nehmen müssen.... Wenn ich sowas lese...

    Ich erwarte von jedem Hundehalter, daß er erstmal seinen Hund zu sich nimmt. Ob meine sich dann mit dem vertragen würden oder nicht, kann man dann immer noch klären.... Zumal es auch tausend andere Gründe geben kann (Krankheit, Läufigkeit, individuelle Antipathie, Eile meinerseits, Jagen usw.), warum ein Hund an der Leine läuft oder ran genommen wird. Ich kann doch nicht, weil mein eigener Hund an der Leine gehen muß in Gebiete fahren, wo niemand sonst läuft, nur damit die Handehalter mit denen "Der Tut Nix, der will nur spielen" ihre Hunde nicht erziehen müssen. Was ist denn das für ein nicht zumutbarer Umstand, den Hund mal ne halbe Minute ran zu nehmen, bis man vorbei ist?????

  • Ich finds aber auch nicht normal, dass man auf übelste Art Zusammengestaucht wird, weil einem mal der Hund aus der Hand gegangnen ist.
    Meiner hat im Freilauf mal eine läufige Schäferhündin angepeilt und nicht auf mein Rufen reagiert. Ich bin hinterhergestürmt, hab den Hund eingesammelt und mich tausendmal entschuldigt, weil es mir wirklich peinlich war.
    Die Hundehalterin hat meine Entschuldigung nicht angenommen, sondern brüllte mich dermaßen laut und abfällig an, dass ich für den Rest des Tages einfach fertig mit den Nerven war.
    Das muss nun auch nicht gerade sein...

  • Hallo,
    das ist alles nicht so einfach... ich finde es am wichtigsten, alles menschlich zu sehen und vor allem nicht so aggressiv...
    Klar ist es nicht schön, wenn man mit einer läufigen Hündin spazieren geht und man kommt in große Not, weil ein Rüde bei dem schönen Duft "flöten" geht und über das halbe Feld prischt, um zu ihr zu gelangen, während die Besitzerin rufend und rudernd und fluchend hinterher geht, um zu retten, was zu retten ist... (so letztens bei meiner Freundin im Feld erst wieder passiert als wir mit den Hunden unterwegs waren...) Da ist es dann gut, dass man zu zweit unterwegs war, da konnte ich meine Hündin ableinen und den Rüden mit unserer Leine solange fixieren... klar ist das ärgerlich und man sieht schon das schlimmste, aber auch die andere Hundehalterin ist nur ein Mensch und sie konnte das nicht ahnen - dann dürfte man seine Hunde ja nie frei laufen lassen...
    Und was mir in dem Ausgangsthread auffällt, ist eher, dass die HH unsicher im Umgang mit ihrem Hund zu sein scheint... wenn mein Hund angeleint ist und andere lassen ihre Hunde ohne Leine laufen, passiere ich eben und gut ist... mein Hund geht mit MIR spazieren, komme was da wolle - ob mit oder ohne Leine, er tut was ich sage... die anderen Hunde können machen, was sie wollen - und ich habe noch nie erlebt, dass bei uns ein HH einen unverträglichen Hund einfach laufen lassen hat ohne Hirn und Verstand... vielleicht ist es ja doch eher das eigene - fehlende - Vertrauen in den eigenen Hund, was einen so aggressiv macht anderen gegenüber... ich jedenfalls würde mir auch niemals sagen lassen, wie schnell oder langsam ich einen Weg zu passieren habe :-))
    LG, Tanja

  • Also, hier steht immer sowas wie "das erwarte ich von den anderen auch". Man sollte allerdings nicht immer zu viel erwarten. Wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe und er ist aus welchem Grund auch immer gerade an der Leine, dann kann ich mir zwar wünschen dass die anderen auch ihre Hunde drannehmen, aber erwarten kann ich es nicht, nicht jeder ist gleichermaßen rücksichtsvoll. Auch habe ich schon Leute getroffen, die mit Hunden spazieren waren, die nicht ihnen gehörten, sondern anderen Familienmitgliedern und einfach nicht wussten, wie man sich richtig verhält. Ich versuche auch immer rücksichtsvoll zu sein, aber ich kann es nicht einfach von jedem anderen erwarten und dann sofort wütend werden, wenn sie nicht so reagieren, wie man es gerne hätte. Mein Hund ist letztens auch zu einem anderen, angeleinten Hund gelaufen, weil ich mich um eine Frau kümmerte, die von ihrem Rad gefallen war und ich es wichtiger fand, mich um sie kümmern. Ich habe mich dafür auch total oft entschuldigt, denn ich nehme meinen sonst immer ran, aber die Frau hat sich auch total aufgeregt und hat meine Entschuldigungen nicht angenommn, obwohl sie sehen konnte, warum ich nicht gleich reagieren konnte. Da habe ich mich auch geärgert, aber was solls, nicht alle sind gleich nett. Ich würde das alles nicht so engstirnig sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!