Was ist denn nur mit den ganzen HH los?
-
-
Es ist halt bald Weihnachten, da drehen die Leute schonmal am Rad.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was ist denn nur mit den ganzen HH los? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mhm ich bin mittlerweile ruhiger geworden und das wirkt sich auf Alanna aus.
Ich HASSE es, wenn Alanna angeleint ist und der andere Hund (auch angeleint) sein HH hemmungslos hinter sich herschleift um auf meine Alanna loszustürzen (damit meine ich nun einfach mal ein Jipiejeijey hallo da bin ich Begrüssung).
Ich bitte dann einfach die Leute sich bitte beim Hund durchzusetzen und sie Alanna NICHT beschnuppern zu lassen, da ich sonst meine loslassen würde und sie unverträglich sei mit angeleinten Hunden ( das wirkt wunder).
Wie beschreib ich das? Alanna +Fremdhund an Leine= schlecht, nur Fremdhund an Leine und Alanna ohne und die Variante beide freilaufend entscheidet die Sympathie.
Viele verstehen es nicht, aber ich habe keine Lust meine Trainingsfortschritte von anderen HH zerstören zu lassen. Ich bleibe ruhig und höflich...verhalten sich beide Hunde ruhig, dann frag ich sogar ob ich mal ruhig mit meiner etwas um den Fremdhund herumlaufen darf.
Früher wars anders, ich hab mich tierisch über ignorante Ar....HH aufgeregt, war dementsprechend erregt und geladen....Ergebnis: Alanna machte den Max an der Leine.
Aber das vor einem laaaaaangsam herspaziert wird das finde ich auch nervend. Wir haben hier eine die läuft wirklich EXTREM lahmarschig.
Neulich sah sie mich flotten Schrittes mit Alanna kommen, gab Gas um vor mir an der Ecke zu sein und bremste dann total ab und fing auch noch an zu simsen (fummelte zumindest an ihrem handy rum). So die andere Strassenseite ist STOCKDUNKEL und auf der Strasse war es auch zu Riskant. Da bin ich auch sauer geworden, denn Alanna musste wirklich pinkeln und die tapperte da eeeeeeeeeeeeeewig laaaaaaaangsam weiter. Da hab ich mich von hinten dann auch laut bemerkbar gemacht.Glaub hab sie sogar gebeten das sie jemand anders verarschen soll und wenn sie eh simsen will, hätte sie einfach nur in ihrem Tempo weitergehen müssen und dann wäre ich vor ihr gewesen und sie hätte weiterhin im Schneckengang wackeln können.
Okay sie meinte mir gehöre die Strasse nicht alleine (da hat sie recht!!), ABER IHR HUND BEISST regelmässig andere HUnde... ist klein, darf jagen und ist echt ein schwieriger Zeitgenosse und da war der Bürgersteig einfach zu schmal um mal eben dran vorbeizurennen.
-
also diese stelle mit dem "gehts auch ein bisschen schneller".... da hätte ich anstelle der anderen hh genauso reagiert. vielleicht nicht beschimpft, aber ich hätte ziemlich deutlich gemacht
1. dass der weg für alle da ist
2. dass es ein wenig netter geht und man fragen kann, ob man gleich mal vorbei kann, man hats eilig, weiß der geier was.ich treffe solche leute reichlich oft in zügen an, jetzt ohne hund, aber das sind meist alte damen, die nicht einfach fragen können, ob der platz neben einem noch frei ist, nein die setzen sich ernsthaft auf meine tasche
da werd ich auch unfreundlich, sowas geht nicht. wer fragt, der kriegt auch nen sitzplatz.
so ähnlich sehe ich das mit anderen hh's, wenn ich nett bin und zu der frau im beispiel gesagt hätte, entschuldigung, ich habs ein bisschen eilig (völlig egal ob das nun auch der fall ist), könnten sie mich vielleicht durchlassen.... hm, ich denke nicht, dass es zu beleidigungen gekommen wäre.
obwohl man die leute, die einen ohne grund anpöbeln auch nicht wegreden kann, aber in der häufung bezweifle ich, dass es an den andern liegt....
-
Warum sollte ich meinen Hund einen Maulkorb anziehen? Wenn ein unbekannter Rüde unangeleint auf ihn zukommt interessiert er sich doch noch nichtmal für den Hund. Es sei denn mein angeleinter Hund fühlt sich bedrängt von dem anderen Hund, dann wird schon mal geknurrt.
Ich mach schon immer einen Bogen um mir unbekannte Hunde, weil ich nicht weiß wie die reagieren und damals war es auch kein Problem auzuweichen. Doch mittlerweile hat die Hundeanzahl so stakr zugenommen, das wenn man auf einen anderen Weg ausweicht auf einen anderen HH trifft. Wären die anderen Hunde friedlich oder würden die HH ihre Hunde abrufen wäre es für mich überhaupt kein Problem. Aber leider ist dem ja nicht so und ich bin bestimmt kein Mensch der unfreundlich oder so ist. Nur es schon so geworden das wenn man ganz höflich fragt ob die HH ihren Hund ranrufen könnten, wird man gleich blöd angemacht und der Hund darf trotzdem weiter laufen. :/
PocoLoco: Nach dem lesen klingt hier es wirklich krass, so war zwar meine Gefühlslage aber so war ich der Dame nicht gegenüber.Erst als sie mich beleidigt hat, dann bin ich ausgerastet. Denn beleidigen lassen muß ich mich nicht. Ich lauf nunmal nicht rum als wär ich in nen Schminktopf gefallen, wenn ich mit dem Hund rausgehe. Da hab ich nunmal Hundeklamotten an. Und deswegen muß ich mich nicht beschimpfen lassen.
Und wenn ich sehe da stehen Leute und warten bis der Weg frei ist, dann sagt mir mein Verstand, das ich mich jetzt mal weiterlaufe damit ich den Weg nicht blockiere. Aber die Dame hat nicht mal eine Regung gemacht, hätte sie ihren Hund gerufen und er hätte nicht gehört wär es für mich kein Problem gewesen noch ein Weilchen zu warten aber wenn gar keine Regung kommt dann hab ich halt was gesagt. Achja und während die Dame immer noch über schimpfte, hab ich meinen Mut zusammen genommen und bin ihr kommentarlos entgegen gelaufen und siehe da schon konnte sie ihren Hund am Halsband nehmen und ich bin dann mir Casper vorbei, wobei ihr Hund dann noch meinen anknurrte.Wenn jeder auf sich Rücksicht nehmen würde, wäre es schön aber leider denken hier die Leute nur noch an sich.
Überall anderes ist es ja nicht so, sei es im Hundeauslaufgebiet da nimmt jeder Rücksicht oder bei mir im Garten da ist die Welt auch noch heil. Da kann man sich auch aus dem Weg gehen und dort leben viele Hunde die absolut unverträglich mit anderen Hunden sind aber nur bei mir zu Hause gerate ich immer wieder mit den Leuten aneinander.Lg caspisfrauchen
-
Und warum muß Deine Tasche einen freien Sitzplatz besetzen?
Ich würde nicht einsehen, warum ich da nachfragen muß, Sitzplätze sind nicht für Taschen, sondern für Menschen gemacht. Das finde ich z.B unhöflich (Zumal man dann auch oft ein genervtes Augenverdrehen erntet).Man wird nie mit allen Menschen auf einen Nenner kommen, aber grundsätzlich sollte man sich schon bemühen, Rücksicht zu üben. Sei es als Hundehalter, Nutzer der Öffis, auf dem Weihnachtsmarkt..(Wobei DAS wirklich schwierig ist, zumindest für mich
) oder wo auch immer.
LG von Julie
-
-
Zitat
Ist Casper generell mit anderen Hunden unverträglich? Vielleicht hat es sich herumgesprochen? Und ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht finde, andere Hundehalter müssten rücksichtsvoll aus dem Weg gehen, wenn Ihr kommt.
Nein, Casper ist nicht unverträglich mit anderen Hunden. In seinem "Revier" mag er aber nicht jeden Rüden. Wenn sich irgendwas rumgesprochen hätte, dann hät ich das auch schon erfahren. Es hat ja auch keiner gesagt das man mir aus dem Weg gehen soll. Ich will nur wenn mein Hund angeleint ist, das diese HH ihre Hunde wenigstens zu sich rufen.
ZitatDas kann ich, ehrlich gesagt nicht glauben! Da dürfte einiges mehr voraus gegangen sein, als nur eine Bitte von Dir.
Tja dann lest dir mal diesen Thread durch https://www.dogforum.de/ftopic96742.html.
Lg caspisfrauchen
-
Nun, bei uns laufen die Hunde auch viel frei und nicht jeder Hundehalter ruft sie ab, wenn ein anderer Hund kommt.
Also, wenn ich sehe, der Hund läuft frei, lasse ich meinen eben auch von der Leine - wird der andere angeleint, kommt meiner auch an die Leine. Ist doch nicht so schwer, wo liegt da das Problem?
Ob die anderen HH ihre freilaufenden Hunde abrufen oder nicht - tus ihnen doch gleich!Und ganz ehrlich, wenn ich auf einem Weg stehe und mein Hund schnüffelt dort fröhlich vor sich hin, bleibe ich auch stehen und warte - egal wie lange.
Und wenn dann von jemandem ein Satz kommt wir 'Gehts etwas schneller' - Sorry - aber grad dann würde ich mit Absicht stehen bleiben.
Denn...
1. Ist es meine Sache wie lange ich wo stehe.
2. Geht es freundlicher, und vor allem deutlich ausgedrückt, was ich erwarte.
3. Kann der andere HH keine Gedanken lesen. -
Zitat
Nun, bei uns laufen die Hunde auch viel frei und nicht jeder Hundehalter ruft sie ab, wenn ein anderer Hund kommt.
Also, wenn ich sehe, der Hund läuft frei, lasse ich meinen eben auch von der Leine - wird der andere angeleint, kommt meiner auch an die Leine. Ist doch nicht so schwer, wo liegt da das Problem?
Ob die anderen HH ihre freilaufenden Hunde abrufen oder nicht - tus ihnen doch gleich!Du gehst anscheinend davon aus, dass alle Hunde mit Artgenossen verträglich sind. Das ist aber leider nicht immer der Fall. Auch nicht, wenn die Hunde unangeleint sind.
Nur muss ich halt, wenn mein Hund derjenige ist, der nicht mit anderen verträglich ist, unter Umständen andere Wege wählen, auch wenn das bedeutet, dass ich beispielsweise mit dem Auto ein paar Kilometer fahren muss.
Doris
-
Also, wenn es bei euch wirklich so ist, wie du es beschreibst, dann möchte ich da nicht wohnen. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass ALLE HH´s dort so sind. Ich wohne auch am Stadtrand und hier wohnen viele Hunde und meist klappt es. Klar, es gibt Ausnahmen, nicht jeder ist rücksichtsvoll und auch ich habe mich schon manchmal geärgert, aber es will nicht in meinen Kopf hinein, dass alle anderen doof sind! Ich würde es auch so machen, wie bereits beschrieben. Reagiere so, wie du es entweder von den anderen erwartest oder reagiere so, wie die anderern reagieren. Und reg dich nicht zu schnell auf, das bringt gar nichts und heizt die stimmung nur noch an!
-
Bei mir hier in der Gegend ist es inzwischen auch ständig so. Das ist erst in den letzten 2-3 Jahren so geworden. ich denke, daß da viel die Medien dran schuld sind. Es wird ja regelrecht Propaganda gemacht, daß sich jeder Hund mit jedem vertragen muß, weil er sonst schwerst gestört sei. Und jeder Hund muß natürlich täglich frei laufen, egal ob er hört oder nicht, oder jagt oder nicht. Und natürlich muß erst recht jeder Hund Kinder lieben und sich von jedem Fremden betatschen lassen und herzen lassen und wehe das ist nicht so, dann ist er ja gleich ein Fall für den Tierarzt zum Einschläfern.
Noch vor wenigen Jahren war es zumindest bei uns zum allergrößten Teil so, daß nur Leute ihre Hunde frei laufen ließen, die auch recht gut hörten. Und es wäre nie jemand auf die Idee gekommen seinen Hund einfach so mit fremden Hunden laufen zu lassen. Es wurde eigentlich immer zuerst gefragt. Und als ich Kind war und gefragt habe, darf ich den Hund streicheln bekam ich sicherlich zu 80 % die Antwort, besser nicht, er kennt keine Kinder, oder er mag keine Kinder. Eine solche Antwort wäre heute ja höchst verwerflich...
Mir vergeht langsam auch immer mehr die Lust am Spazierengehen.
Mir kamen letztens zwei Walker entgegen, deren beide Hunde frei liefen. Ein Golden Retriever, der schon von weitem bellte und das Fell stellt und ein Schäferhund, der ebenfalls das Fell stellt, fixierte, und sich heranpirschte. Ich nahm meine beiden zu mir und rief freundlich, daß sie bitte ihre Hunde zu sich holen sollen. Ich habe schon oft schlechte Erfahrungen mit fremden Hunden machen müssen und meine Jungs auch, dementsprechend schlecht sind sie auf bellende fixierende Zeitgenossen zu sprechen. Es kam keine Antwort, der Retriever sprang bellend weiter auf uns zu, der Schäferhund fixierte weiter. Ich rief noch einmal. Da bekomme ich doch voll die Antwort: Geht nicht! Ich war sooo perplex. Rief zurück: Wie geht nicht!.. .Ja, wir haben keine Leine dabei. Ich : Das ist mir ziemlich egal, holen sie bitte ihre Hunde zu sich... Wieder keine Antwort, die Leute kommen einfach weiter auf mich zu, ich versuche immer weiter mit meinen vom Weg weg zurücken, der Retriever springt inuzwischen bellend und knurrend (unsicher) um uns rum und der Schäferhund steht mit gefletschten Zähnen und von vorne bis hinten gesträubtem Fell vor uns und kommt immer näher. Sagt der Kerl voll noch: Die machen nix.
Klar, genau so sah es im Moment auch aus. Zumal ab ner gewissen Distanz meine beiden sich so ne Anmache nicht mehr bieten lassen. Bluey hat zurück gefletscht, Jabba gebellt. Ich habe dann den Schäferhund angeschrien und Laub in seine Richtung getreten. Er ist dann immer noch knurrend und fixierend weg geschlichen. Ich habe dann gemeint, ob die Leute schon mal was von Rücksicht gehört hätten. So etwas gäbe es. Sagt der Kerl doch: Man holt sich Hunde, die nicht beißen....
Da wußte sogar ich keine Antwort mehr. Weil seine Hundchen auch so friedlich ausgesehen haben. Ich fasse so etwas echt nicht... So etwas passiert mir ständig. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!